Scrapbook

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈskʁɛpˌbʊk ]

Silbentrennung

Einzahl:Scrapbook
Mehrzahl:Scrapbooks

Definition bzw. Bedeutung

In Eigenregie gebasteltes Sammelalbum oder Buch unter anderem mit Fotos, Verzierungen und sonstigen Erinnerungen.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch scrapbook entlehnt, das sich aus scrap „Fetzen, Stückchen“ und book „Buch“ zusammensetzt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Scrapbookdie Scrapbooks
Genitivdes Scrapbooks/​Scrapbookder Scrapbooks
Dativdem Scrapbookden Scrapbooks
Akkusativdas Scrapbookdie Scrapbooks

Sinnverwandte Wörter

Einklebebuch
Fo­to­al­bum:
Buch mit einer Ansammlung von Fotos, die möglicherweise in einer bestimmten Reihenfolge geordnet sind
Sam­mel­al­bum:
Buch, dessen Seiten für die Unterbringung von Sammlerstücken (zum Beispiel Briefmarken, Bilder von Sportlern und vieles andere mehr) eingerichtet sind

Beispielsätze (Medien)

  • Einer der Hauptgründe dafür ist nicht nur das Scrapbook, das den Neustart sehr charmant mit den Ereignissen aus der Vergangenheit verbindet.

  • Was Du in Dein Scrapbook hineinklebst, ist völlig Dir überlassen.

  • Das Scrapbook nimmt beliebige Grafikdateien oder Textbausteine auf und stellt diese für jede der Office-Anwendungen bereit.

Was reimt sich auf Scrap­book?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Scrap­book be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × O, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem P mög­lich. Im Plu­ral Scrap­books an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Scrap­book lautet: ABCKOOPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Pots­dam
  6. Ber­lin
  7. Offen­bach
  8. Offen­bach
  9. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Richard
  4. Anton
  5. Paula
  6. Berta
  7. Otto
  8. Otto
  9. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Papa
  6. Bravo
  7. Oscar
  8. Oscar
  9. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Scrap­book (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Scrap­books (Plural).

Scrapbook

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Scrap­book kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Reading Scrapbook David Cliffe | ISBN: 978-1-91504-814-1
  • Adventure Time – The Enchiridion & Marcy's Super Secret Scrapbook Martin Olson, Olivia Olson, Tony Millionaire | ISBN: 978-1-78329-995-9
  • Harry Potter: Magical Creatures: A Movie Scrapbook Jody Revenson | ISBN: 978-1-64722-412-7
  • My Scrapbook Journal Alina Fischer | ISBN: 978-1-83861-092-0
  • NFL Scrapbook: Discover the Players, the Matches, the History Ross Hamilton | ISBN: 978-1-91534-327-7
  • Paul Smith's Cycling Scrapbook Paul Smith | ISBN: 978-0-50029-236-5
  • Scrapbook of the Sixties Jonas Mekas | ISBN: 978-3-95905-033-3

Film- & Serientitel

  • Scrapbook (Kurzfilm, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Scrapbook. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. derstandard.at, 21.09.2022
  3. erdbeerlounge.de, 05.08.2016
  4. focus.de, 14.02.2008