Laborleiter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [laˈboːɐ̯ˌlaɪ̯tɐ]

Silbentrennung

Laborleiter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Jemand, der ein Labor leitet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Labor und Leiter.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Laborleiterdie Laborleiter
Genitivdes Laborleitersder Laborleiter
Dativdem Laborleiterden Laborleitern
Akkusativden Laborleiterdie Laborleiter

Beispielsätze

  • Der Laborleiter gab das Ergebnis des Dopingtests bekannt.

  • Tom ist der Laborleiter.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Jahr darauf erhielt Banting gemeinsam mit dem Laborleiter John Macleod den Nobelpreis für Medizin.

  • Auch ein Laborleiter in China könne über eine Produktinnovation, die von einem Kunden angeregt wurde, direkt entscheiden.

  • "Darauf haben wir schon lange gewartet", so PD Dr. Manfred Rauh, Laborleiter der Kinder- und Jugendklinik, Universitätsklinikum Erlangen.

  • Seit Januar ist Coenen nun Laborleiter und führt ein elfköpfiges Team.

  • Laut Philipp Caché, dort Laborleiter Forensik, reicht ein DNA-Molekül, um Diebesgut zu identifizieren und den Täter zur Strecke zu bringen.

  • Der 38-Jährige war zuvor Laborleiter in einem Pharmaunternehmen in Wedel und im schwedischen Lund.

  • Der Wachstumstrend wird sich fortsetzen, prognostiziert Eckhard Cordes, Laborleiter bei DaimlerChrysler, Bremen, überzeugt.

  • Dazu zählen künftig auch Tierärzte und Laborleiter.

  • "Es besteht derzeit keine akute Gefahr", sagt Laborleiter Steffen Weniger.

  • "Obwohl das mein Lieblingsprojekt war, hat mich der Laborleiter dabei nicht unterstützt", erzählte Seeburg im Deutschlandfunk.

  • Sie und der Laborleiter Robert H. Singer veröffentlichten ihre Entdeckungen jetzt im Wissenschaftsmagazin "Science".

  • Über die Resonanz ist Laborleiter Reinhard Zulauf hocherfreut: "Das Echo zeigt, daß wir richtig liegen."

  • Als Ganove wurde der Laborleiter der Karlsruher Gesellschaft für Umweltmessungen und Umwelterhebungen mbH (UMEG) enttarnt.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf La­bor­lei­ter?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv La­bor­lei­ter be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × I, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 1 × B, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten R und I mög­lich.

Das Alphagramm von La­bor­lei­ter lautet: ABEEILLORRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Ber­lin
  4. Offen­bach
  5. Ros­tock
  6. Leip­zig
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Berta
  4. Otto
  5. Richard
  6. Lud­wig
  7. Emil
  8. Ida
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Bravo
  4. Oscar
  5. Romeo
  6. Lima
  7. Echo
  8. India
  9. Tango
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Laborleiter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen La­bor­lei­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Laborleiter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11394596. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 14.11.2016
  2. welt.de, 11.02.2015
  3. presseportal.ch, 26.09.2012
  4. vdi-nachrichten.com, 09.03.2012
  5. sz-online.de, 22.11.2011
  6. kn-online.de, 03.04.2008
  7. vdi-nachrichten.com, 15.09.2007
  8. heute.t-online.de, 13.07.2002
  9. bz, 10.10.2001
  10. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999
  11. Spektrum der Wissenschaft 1998
  12. Welt 1997
  13. TAZ 1995