Löwen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈløːvn̩]

Silbentrennung

wen

Definition bzw. Bedeutung

Stadt in Belgien

Anderes Wort für Lö­wen (Synonyme)

Leuven
Louvain

Beispielsätze

  • Aalen – Die Löwen aus Kassel traten am Samstag (7. Mai) die weite Reise zum VfR Aalen nach Baden-Württemberg an.

  • Am 6. September trauen sich die ersten Gründer wieder in die „Höhle der Löwen“, in der Hoffnung einen Deal mit einem Investor zu ergattern.

  • Aber die Löwen klären das.

  • Auch der Investor Frank Thelen („Höhle der Löwen“) twitterte am Freitag eine Antwort auf die Ankündigung: „Großartig!

  • Am Ende gewannen die Löwen mit 8:5.

  • Als David Rybka und Simon Bogner gleichzeitig die "Kühlbox" aufsuchten, hatten die Löwen gleich eine doppelte Unterzahl zu überstehen.

  • Adel Taarabt, 27-jähriger Linksaußen, einstiger Premier-League-Star und auch schon beim AC Mailand aktiv, sollte die Löwen verstärken.

  • Aber die Marge schmeckt den Löwen so gar nicht: Die Produktionskosten sind ihnen zu hoch.

  • Angesichts der Leichtigkeit, mit der die Löwen bislang durch die Saison spaziert sind, schien das kaum vorstellbar.

  • 1926 Einweihung des Raubtierhauses mit den elf Löwen und weiteren Raubkatzen.

  • Anderson gewann mit dem Drama den Silbernen Löwen für beste Regie.

  • Auch in der Oberliga wollen die Löwen wieder reichlich Grund zum Jubeln haben.

  • Die Münchner Löwen trauern um Karl-Heinz Wildmoser.

  • Abendzeitung - Lieber Japan als Giesing: Kennedy sagt den Löwen ab!

  • Auch die "Löwen" aus München stellten sich einem Test gegen einen Vertreter der zweiten spanischen Liga.

  • Um 18 Uhr treffen die Löwen im Rahmen eines Testspiels auf Magaths Wölfe.

  • Was dann jedoch passierte, wird die Löwen noch einige Zeit beschäftigen.

  • Die Löwen haben eine noch miesere Vorrunde gespielt.

  • Wenn Löwen im Käfig dreimal täglich gefüttert werden, verlernen sie in freier Wildbahn zu überleben.

  • Nach dem ersten Sieg Hannovers bei den Löwen in der Bundesliga-Geschichte ist Rangnick mehr denn je von seinen Profis überzeugt.

  • Der 36-Jährige traut den "Löwen" hinter den Großen der Liga wie Bayern, Leverkusen, Dortmund und Hertha sogar eine Überraschung zu.

  • Meine junge Mannschaft hat heute die Entschlossenheit und den Killer-Instinkt von Löwen gehabt.

  • Aber die heimstarken Löwen noch schwach.

  • Meier ist dagegen sauer über die verbalen Seitenhiebe von seiten der Münchner "Löwen".

  • VfL Bochum - 1860 München: Nur nicht verlieren, ist die Devise des VfL Bochum, und das tat es zu Hause gegen die "Löwen" auch noch nie.

  • VW-Vorstandschef Ferdinand Piech war ebenso wenig in der "Höhle des Löwen" anzutreffen wie andere VW-Vorstände.

  • Und ermahnt uns: "Bevor Sie keinen Löwen gesehen haben, brauchen Sie nicht nach Harare zurückzukommen."

  • Überall flimmern Filme, rumort und spricht, klimpert und keucht es, Projektoren surren, Löwen brüllen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Lö­wen be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × Ö & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem Ö mög­lich.

Das Alphagramm von Lö­wen lautet: ELNÖW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Wupper­tal
  4. Essen
  5. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Öko­nom
  3. Wil­helm
  4. Emil
  5. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Whis­key
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Löwen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lö­wen kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Li­ger:
aus der Kreuzung eines männlichen Löwen mit einer Tigerin entstandener Bastard
Lö­wen­ge­brüll:
lautes Brüllen von Löwen
Lö­wen­jä­ger:
Jäger, der sich auf die Jagd von Löwen spezialisiert hat
Lö­wen­kä­fig:
Raum, dessen Wände aus Gitterstäben oder Drahtgitter bestehen und in dem Löwen – meist im Zoo – gehalten werden
Lö­wen­mäh­ne:
Gesamtheit der langen Kopfhaare eines männlichen Löwen
Lö­wen­maul:
Maul eines Löwen
Lö­wen­zahn:
Zahn eines Löwen
Lö­wen­wel­pe:
Jungtier eines Löwen
Mäh­ne:
Gesamtheit der langen Haare, die einigen Tieren, zum Beispiel Löwen oder Pferden, am Kopf wachsen
Sphinx:
Statue eines geflügelten Löwen mit dem Kopf einer Frau bzw. auch eine Frau mit den Tatzen und Brüsten einer Löwin
Statue eines männlichen Löwen mit einem Menschenkopf bzw. auch einem Kopf des Widders, Falken und Sperbers

Buchtitel

  • Allein vor dem Löwen Simone Arnold-Liebster | ISBN: 978-2-87953-166-3
  • Das Heft mit dem Löwen Jan Debbrecht, Peter Wachendorf | ISBN: 978-3-93996-579-4
  • Das Herz des Löwen Mac P. Lorne | ISBN: 978-3-42652-145-8
  • Der Angriff des Löwen Petra Breuer | ISBN: 978-3-94381-402-6
  • Der Schoppenfetzer und die Krallen des Löwen Günter Huth | ISBN: 978-3-42905-409-0
  • Der Schrei des Löwen Ortwin Ramadan | ISBN: 978-3-55131-291-4
  • Der Tag des Löwen. Afrikanische Reisen Kai Althoetmar | ISBN: 978-3-74187-390-4
  • Der von den Löwen träumte Hanns-Josef Ortheil | ISBN: 978-3-44277-037-3
  • Die Geburt des Löwen OM C. Parkin | ISBN: 978-3-93671-854-6
  • Die Geschichte vom Löwen, der nicht kochen konnte Martin Baltscheit | ISBN: 978-3-40775-416-5
  • Die Löwen Ken Follett | ISBN: 978-3-40411-388-0
  • Die Saat des goldenen Löwen George R. R. Martin | ISBN: 978-3-44226-821-4
  • Disney Filmklassiker Premium: König der Löwen Disney | ISBN: 978-3-55128-008-4
  • Disney Pappenbuch: Der König der Löwen – Mein erstes Vorlesebuch Walt Disney | ISBN: 978-3-55128-088-6
  • Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung Wolfgang Baur | ISBN: 978-3-76156-812-5
  • Hier sind Löwen Katerina Poladjan | ISBN: 978-3-59670-303-6
  • Ich will einen Löwen Mark Janssen, Annemarie van der Eem | ISBN: 978-3-73735-582-7
  • Im Dienste des Löwen Ben Kane | ISBN: 978-3-40418-449-1
  • Im Reiche des silbernen Löwen Karl May | ISBN: 978-3-78020-028-0
  • Im Tal der Löwen Mary Pope Osborne | ISBN: 978-3-78554-187-6
  • Im Zeichen des Löwen Daniel Wolf | ISBN: 978-3-44249-003-5
  • In den Fängen des Löwen Mons Kallentoft, Markus Lutteman | ISBN: 978-3-60850-372-2
  • In der Haut eines Löwen Michael Ondaatje | ISBN: 978-3-44615-330-1
  • In die Wälder gegangen, einen Löwen gefangen Axel Scheffler, Frantz Wittkamp | ISBN: 978-3-40779-564-9
  • Karl May. Die Orientfilme: Der Schut – Durchs Wilde Kurdistan – Im Reiche des silbernen Löwen Michael Petzel | ISBN: 978-3-78023-077-5

Film- & Serientitel

  • Auf der Spur des Löwen (Fernsehfilm, 2012)
  • Der König der Löwen (Film, 1994)
  • Der König der Löwen 2: Simbas Königreich (Film, 1998)
  • Der König der Löwen 3: Hakuna Matata (Film, 2004)
  • Die Garde der Löwen (TV-Serie, 2015)
  • Die Garde der Löwen: Das Gebrüll ist zurück (Fernsehfilm, 2015)
  • Die Höhle der Löwen (TV-Serie, 2014)
  • Die jungen Löwen (Film, 1958)
  • Die Löwen der Alhambra (TV-Serie, 1991)
  • Die Pranke des gelben Löwen (Film, 1981)
  • Die Reise des Löwen (Doku, 1990)
  • Die Stunde des Löwen (Fernsehfilm, 1999)
  • Eine Liebe in der Stadt des Löwen (Fernsehfilm, 2009)
  • Im Reich des silbernen Löwen (Film, 1965)
  • Im Tal der Löwen (Fernsehfilm, 1997)
  • Leo, König der Löwen (Film, 1994)
  • Lion Strike – Die Faust des Löwen (Film, 1994)
  • Löwen aus zweiter Hand (Film, 2003)
  • MBUBE – Die Nacht der Löwen (Doku, 1998)
  • Roar – Die Löwen sind los (Film, 1981)
  • Rotlicht – In der Höhle des Löwen (Fernsehfilm, 2000)
  • Von Löwen und Lämmern (Film, 2007)
  • Wie steinerne Löwen am Eingang der Nacht (Doku, 2012)
  • Zwei Löwen in der Sonne (Film, 1980)
  • Zwischen den Löwen (TV-Serie, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Löwen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Löwen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. hna.de, 07.05.2022
  2. rp-online.de, 01.09.2021
  3. hna.de, 19.09.2020
  4. tagesspiegel.de, 30.08.2019
  5. onetz.de, 04.03.2018
  6. onetz.de, 20.11.2017
  7. abendzeitung-muenchen.de, 07.07.2016
  8. stern.de, 07.10.2015
  9. fr-online.de, 10.04.2014
  10. mz-web.de, 26.07.2013
  11. cash.ch, 18.09.2012
  12. fnp.de, 13.07.2011
  13. sportal.de, 28.07.2010
  14. abendzeitung.de, 17.06.2009
  15. bundesliga.de, 19.01.2008
  16. merkur-online.de, 06.07.2007
  17. merkur-online.de, 08.11.2006
  18. fr-aktuell.de, 25.04.2005
  19. welt.de, 21.06.2004
  20. berlinonline.de, 04.02.2003
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 13.08.2002
  22. sz, 27.11.2001
  23. BILD 2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 19.05.1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 07.05.1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 09.01.1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995