Löffingen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Löffingen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Löffingen liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In einem Spiel auf Augenhöhe und wenigen Torchancen zwischen dem SV Hölzlebruck und dem FC Löffingen können sich die Gäste durchsetzen.

  • Sieben Landwirte aus dem Raum Löffingen schicken ihre Rinder in die Sommerfrische.

  • Die Frauenärztin Regina Hasenfratz praktiziert 2021 zusätzlich auch in Löffingen.

  • Gegen Mitternacht kam der Verkehr auf der B 31 zwischen Löffingen und Unadingen an einer leichten Steigung erneut zum Erliegen.

  • Sie fanden im Schwarzwaldpark in Löffingen ein neues Zuhause.

  • Bitte melden Sie sich bei den Einsatzkräften direkt am Bahnhof Löffingen.

  • Erzabt Tutilo wird in diesem Jahr in Löffingen sein silbernes Priesterjubiläum feiern.

  • Eine Delegation aus Löffingen hat sich in Büsum über das bundesweit einzige Pilotprojekt einer kommunalen Ärzteversorgung informiert.

  • Kein neuer Vorstand in Sicht - Löffingen - Schwarzwälder Bote Passwort vergessen?

  • Kreativität gefragt bei der Kerzen-Seifen-Fee - Löffingen - Schwarzwälder Bote Passwort vergessen?

  • An die Unfallstelle gerufen wurden auch Mitglieder der Feuerwehr Löffingen, die den Brandschutz sicherstellten.

  • Erst jüngst wurde er beim Neujahrsempfang der Stadt Löffingen für seine 125. Blutspende ausgezeichnet.

  • Löffingen - Mit ihrem Konzert in der Stadthalle Löffingen haben die Dorfrocker am Donnerstag ihren diesjährigen Tour-Auftakt gefeiert.

  • Die Kosten für diesen Service übernimmt die Stadt Löffingen.

  • Gerade im Bereich der Freiwilligen Feuerwehren finden in Löffingen bedeutende Kursangebote statt.

Häufige Wortkombinationen

  • in Löffingen anlangen, in Löffingen arbeiten, sich in Löffingen aufhalten, in Löffingen aufwachsen, Löffingen besuchen, durch Löffingen fahren, nach Löffingen fahren, über Löffingen fahren, nach Löffingen kommen, nach Löffingen gehen, in Löffingen leben, nach Löffingen reisen, aus Löffingen stammen, in Löffingen verweilen, nach Löffingen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Löf­fin­gen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 2 × N, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L & 1 × Ö

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × N, 1 × G, 1 × L
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten F und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Löf­fin­gen lautet: EFFGILNNÖ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Frank­furt
  4. Frank­furt
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Öko­nom
  3. Fried­rich
  4. Fried­rich
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Fox­trot
  5. Fox­trot
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Löffingen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Löf­fin­gen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Löffingen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. suedkurier.de, 27.11.2022
  2. suedkurier.de, 25.05.2021
  3. suedkurier.de, 08.12.2020
  4. schwarzwaelder-bote.de, 28.02.2020
  5. verlagshaus-jaumann.de, 23.11.2020
  6. presseportal.de, 24.05.2019
  7. schwarzwaelder-bote.de, 21.01.2019
  8. schwarzwaelder-bote.de, 03.06.2018
  9. schwarzwaelder-bote.de, 22.07.2018
  10. schwarzwaelder-bote.de, 20.08.2018
  11. schwarzwaelder-bote.de, 02.02.2017
  12. abendzeitung-muenchen.de, 29.01.2017
  13. derstandard.at, 06.01.2017
  14. schwarzwaelder-bote.de, 25.09.2016
  15. schwarzwaelder-bote.de, 13.10.2016