Kronach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʁoːnax ]

Silbentrennung

Kronach

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Kronach liegt im Südosten von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alternativen seien auch der Regiomed-Standort in Lichtenfels sowie eine Klinik in Kronach (beide Bayern).

  • Das ganze Jahr über feiert Kronach seinen berühmten Sohn mit Veranstaltungen rund um die Kunst und um Cranach.

  • Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Kronach liegt aktuell bei 264. Noch vor einer Woche war der Wert bei 346 gelegen.

  • Die Stadtwerke Kronach bitten alle künftigen Besucher darum, sich vorher auf der Website der Stadt über alle Regeln zu informieren.

  • Nach ersten Informationen der Polizei ist im Sägewerk in Höfles im Kreis Kronach ein Feuer ausgebrochen.

  • Ein Freund aus Kronach holte sie vom Bahnhof ab.

  • Bestens bewährt habe sich der Schiedsrichter-Austausch mit den Gruppen Kronach, Bayreuth, Hof und Weiden.

  • Das gilt laut dem gestern vorgestellten Heimatbericht allerdings nicht für die Landkreise Kulmbach und Kronach.

  • Die beiden Brückenteile sind mit einem Kran platziert worden, ein Teil läuft über die Kronach, der andere über die Haßlach.

  • Die Produktion in Kronach (Oberfranken) sei wieder voll im Gange.

  • Dass er aber wie ein verkappter Sozialdemokrat wirke, das höre er oft in Kronach.

  • Die Kreisbibliothek in Kronach wird generalsaniert.

  • Zwischen Schweinfurt und Hof, nicht weit von der tschechischen Grenze, liegt das verträumte 15.000-Einwohner-Städtchen Kronach.

  • Ein nachfolgender 31-jähriger aus dem Kreis Kronach konnte nicht mehr ausweichen und fuhr mit seinem Fiat über den Jet-Bag-Deckel.

  • Auch ein renommierter Psychologischer Psychotherapeut aus dem Raum Kronach stellt die Testergebnisse in zwei Gutachten in Frage.

  • Darunter die Heunischenburg zwischen Kronach und Mitwitz, eine der ältesten Steinbefestigungen Europas aus dem neunten Jahrhundert.

  • Der frühere Landrat von Kronach wurde von Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) ohne Landtagsmandat ins Kabinett geholt.

  • Nach Angaben des bayerischen Landeskriminalamtes in München fiel die Elektrizität in den Landkreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels aus.

  • Landkreis Bayreuth: Rang 145, Kreis Kronach: Platz 210.

  • Die Frankenwaldklinik Kronach ist verkauft.

Häufige Wortkombinationen

  • in Kronach anlangen, in Kronach arbeiten, sich in Kronach aufhalten, in Kronach aufwachsen, Kronach besuchen, durch Kronach fahren, nach Kronach fahren, über Kronach fahren, nach Kronach kommen, nach Kronach gehen, in Kronach leben, nach Kronach reisen, aus Kronach stammen, in Kronach verweilen, nach Kronach zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • Rahnock

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Kro­nach be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von Kro­nach lautet: ACHKNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Nürn­berg
  5. Aachen
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Otto
  4. Nord­pol
  5. Anton
  6. Cäsar
  7. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Novem­ber
  5. Alfa
  6. Char­lie
  7. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Kronach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kro­nach kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kronach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. donaukurier.de, 05.07.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 10.06.2022
  3. radio-plassenburg.de, 29.04.2021
  4. radio-plassenburg.de, 11.09.2020
  5. radio-plassenburg.de, 16.09.2019
  6. focus.de, 16.06.2018
  7. onetz.de, 23.10.2017
  8. landes-zeitung.de, 13.06.2016
  9. meedia.de, 04.08.2016
  10. nachrichten.finanztreff.de, 17.07.2014
  11. sz.de, 18.11.2013
  12. radio-plassenburg.de, 23.07.2013
  13. ftd.de, 24.04.2011
  14. brennessel.com, 06.04.2010
  15. oberpfalznetz.de, 17.01.2008
  16. br-online.de, 05.08.2007
  17. ngo-online.de, 04.09.2007
  18. tagesschau.de, 05.11.2006
  19. frankenpost.de, 16.11.2006
  20. frankenpost.de, 05.10.2005
  21. fraenkischer-tag.de, 05.12.2005
  22. Die Zeit (33/2004)
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 04.06.2003
  24. sueddeutsche.de, 15.05.2003
  25. sz, 25.08.2001
  26. sz, 29.11.2001
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995