Kulmbach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʊlmbax ]

Silbentrennung

Kulmbach

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Kulmbach liegt im Südosten von Deutschland.

  • Kulmbach hat eine lange Tadition des Bierbrauens. Früher gab es in diesem Städtchen gleich vier große Brauereien!

  • Die Kulmbacher bestehen darauf, dass Kulmbach in Franken, genauer in Oberfranken, liegt (und nicht etwa in Bayern).

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Naturpark erstreckt sich auf über 1.000 Quadratkilometer in den drei Landkreisen Kronach, Kulmbach und Hof.

  • Zu einem ungewöhnlichen Fahrradunfall kam es am Donnerstag (23.06.2022) in Ködnitz (Landkreis Kulmbach).

  • Am Freitag musste sich der Mann vor dem Amtsgericht Kulmbach verantworten.

  • Am Ängerlein in Kulmbach ist es zu laut.

  • Der Landkreis Kulmbach spielt bayernweit eine Rolle in Sachen Verwaltungen klimafit machen.

  • Autor ist der heute in Kulmbach wohnende Diplom-Ingenieur Thomas Birus.

  • Beim Zusammenstoß zweier Autos im Kreis Kulmbach hat ein 23 Jahre alter Mann sehr schwere Verletzungen erlitten.

  • Das gilt laut dem gestern vorgestellten Heimatbericht allerdings nicht für die Landkreise Kulmbach und Kronach.

  • Doch was sich im oberfränkischen Kulmbach in der Nacht zum Sonntag abspielte, übertrifft dieses Szenario.

  • Groß wurde er in Kulmbach.

  • Die Ausstellung dauert bis zum 4. November und kann zu den üblichen Öffnungszeiten des Landratsamtes Kulmbach besichtigt werden.

  • Die Option, in seinen Wahlkreis Kulmbach in Oberfranken zurückzukehren, hatte sich Guttenberg stets offengelassen.

  • Der Landkreis Kulmbach hat offensichtlich an Attraktivität bei Gästen verloren.

  • Und er ist ein gefragter Mann, denn im ganzen Landkreis Kulmbach gibt es nur zwei, die diesen Beruf hauptamtlich ausführen.

  • Das Amtsgericht Kulmbach hatte den 23-Jährigen im Januar noch zu zwei Jahren und acht Monaten wegen schwerer Körperverletzung verurteilt.

  • Denn zieht‘s die Mädels nach Kulmbach.

  • Binnen eines Vierteljahres haben in Kulmbach zwei angestammte chinesische Restaurants geschlossen.

  • Aber trotz der Bemühungen des Landratsamtes Kulmbach und der Marktgemeinde Marktleugast ist seitdem herzlich wenig geschehen.

  • Für die Mitglieder der Band "AnnA" aus Kulmbach geht dieser Traum in Erfüllung.

  • Geplant war nur noch eine kurze Fahrt nach Kulmbach, wo er übernachten wollte.

Häufige Wortkombinationen

  • in Kulmbach anlangen, in Kulmbach arbeiten, sich in Kulmbach aufhalten, in Kulmbach aufwachsen, Kulmbach besuchen, durch Kulmbach fahren, nach Kulmbach fahren, über Kulmbach fahren, nach Kulmbach kommen, nach Kulmbach gehen, in Kulmbach leben, nach Kulmbach reisen, aus Kulmbach stammen, in Kulmbach verweilen, nach Kulmbach zurückkehren
  • Klinikum Kulmbach
  • Kulmbacher Brauerei, Kulmbacher Gewürzhändler, Kulmbacher Kaufleute
  • Kulmbacher Galgenberg, Kulmbacher Marktplatz

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Kulm­bach be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × M & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich.

Das Alphagramm von Kulm­bach lautet: ABCHKLMU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Unna
  3. Leip­zig
  4. Mün­chen
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ulrich
  3. Lud­wig
  4. Martha
  5. Berta
  6. Anton
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Uni­form
  3. Lima
  4. Mike
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Kulmbach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kulm­bach kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kulmbach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. infranken.de, 19.06.2023
  2. infranken.de, 24.06.2022
  3. infranken.de, 22.01.2021
  4. radio-plassenburg.de, 01.12.2020
  5. radio-plassenburg.de, 14.10.2019
  6. onetz.de, 08.01.2018
  7. pnp.de, 19.11.2017
  8. landes-zeitung.de, 13.06.2016
  9. express.de, 27.07.2015
  10. openpr.de, 27.03.2014
  11. radio-plassenburg.de, 19.09.2013
  12. spiegel.de, 05.01.2012
  13. nordbayerischer-kurier.de, 09.03.2011
  14. frankenpost.de, 28.05.2010
  15. sportal.de, 10.11.2009
  16. frankenpost.de, 27.07.2008
  17. frankenpost.de, 14.09.2007
  18. frankenpost.de, 03.09.2006
  19. frankenpost.de, 16.06.2005
  20. frankenpost.de, 07.07.2005
  21. sz, 21.01.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2001
  24. Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995