Kriegsfilm

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʁiːksˌfɪlm ]

Silbentrennung

Einzahl:Kriegsfilm
Mehrzahl:Kriegsfilme

Definition bzw. Bedeutung

Spielfilm, in dem kriegerische Auseinandersetzungen den Hintergrund für die handelnden Personen liefern.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Krieg, Fugenelement -s und Film.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kriegsfilmdie Kriegsfilme
Genitivdes Kriegsfilmes/​Kriegsfilmsder Kriegsfilme
Dativdem Kriegsfilm/​Kriegsfilmeden Kriegsfilmen
Akkusativden Kriegsfilmdie Kriegsfilme

Beispielsätze

  • Tom sieht sich keine Kriegsfilme an.

  • Was ist dein liebster Kriegsfilm?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Rolle im Kriegsfilm von 1986 bekam er unter anderem, weil die Story Keanu Reeves zu blutig war.

  • Eine seiner bekanntesten Rollen spielte der Brite bisher als Hauptfigur in Sam Mendes' Kriegsfilm 1917.

  • Normalerweise spielen russische Kriegsfilme ab 1943, zum Ende des Kriegs.

  • Lopez spielte auch in Hollywoodfilmen mit, darunter in Robert Aldrichs Kriegsfilm "Das dreckige Dutzend" (1967).

  • Malick meldete sich erst wieder 1998 mit dem Kriegsfilm "Der schmale Grat" zurück.

  • Ähnliche Lektionen wurden schon John Wayne in den Kriegsfilmen von John Ford erteilt.

  • Chinas Kriegsfilm "Wolf Warrior 2" war auf Anhieb ein Publikumserfolg.

  • Der andere, «American Sniper», ein Kriegsfilm von Clint Eastwood, ist ausverkauft.

  • Seit damals könne er töten, sagte er, aber keine Kriegsfilme mehr sehen.

  • Es ist Hollywoods erfolgreichster Kriegsfilm und der grösste Kinohit in der langen Kar­riere des einstigen Spag­hetti-Western-Stars.

  • Schauspieler David Kross ('Der Vorleser') spielt in einem Kriegsfilm von Regisseur Steven Spielberg mit.

  • Nicht mehr und nicht weniger als jeder andere Action- oder Kriegsfilm auch.

  • Drama, Komödie, Kriegsfilm und Milieustudie: Was die Zeitschriften in diesem Monat noch bieten.

  • "Black Hawk Down" war einer in einer ganzen Welle von Kriegsfilmen der vergangenen Jahre.

  • Kriegsfilm "Black Hawk Down": "Man zeigt den Leuten so präzise wie möglich, was passiert ist, und erweitert auf diese Weise ihren Horizont"

  • Das wäre womöglich das eigentliche Thema, von dem ein zeitgenössischer Kriegsfilm erzählen sollte: Desorientierung, Verwirrung, Chaos.

  • Wie um die Gesellschaft auf die neue Lage einzustimmen, liefen am Montag, als die Nation um die Toten trauerte, Kriegsfilme im Fernsehen.

  • Filme über Basketball laufen in Deutschland nicht, Kriegsfilme erst recht nicht.

  • Im Kino lief ein Kriegsfilm in Schwarzweiß.

  • Genau das verbindet "James Ryan" mit den Kriegsfilmen, die nach ihm in die Kinos kamen, glaubt Distelmeyer.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kriegs­film be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich. Im Plu­ral Kriegs­fil­me zu­dem nach dem L.

Das Alphagramm von Kriegs­film lautet: EFGIIKLMRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Gos­lar
  6. Salz­wedel
  7. Frank­furt
  8. Ingel­heim
  9. Leip­zig
  10. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Ida
  4. Emil
  5. Gus­tav
  6. Samuel
  7. Fried­rich
  8. Ida
  9. Lud­wig
  10. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. India
  4. Echo
  5. Golf
  6. Sierra
  7. Fox­trot
  8. India
  9. Lima
  10. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Kriegs­film (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Kriegs­fil­me (Plural).

Kriegsfilm

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kriegs­film kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kriegsfilm. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4893984 & 923504. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. moviepilot.de, 07.10.2023
  2. moviepilot.de, 31.08.2021
  3. mdz-moskau.eu, 28.07.2021
  4. kurier.at, 12.08.2020
  5. derstandard.at, 27.01.2020
  6. tagesspiegel.de, 06.11.2019
  7. derstandard.at, 31.07.2018
  8. blick.ch, 20.12.2018
  9. daz.asia, 12.12.2018
  10. blick.ch, 04.06.2015
  11. bz-berlin.de, 21.06.2010
  12. spiegel.de, 28.02.2006
  13. spiegel.de, 21.07.2005
  14. welt.de, 02.04.2003
  15. spiegel.de, 25.09.2003
  16. bz, 01.02.2002
  17. sueddeutsche.de, 02.11.2002
  18. bz, 21.05.2001
  19. DIE WELT 2001
  20. sz, 06.11.2001
  21. Tagesspiegel 1999
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. Stuttgarter Zeitung 1996
  24. Stuttgarter Zeitung 1995