Kreißsaal

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkʁaɪ̯sˌzaːl]

Silbentrennung

Kreißsaal (Mehrzahl:Kreißle)

Definition bzw. Bedeutung

Raum eines Krankenhauses oder einer Geburtsklinik, in dem Kinder entbunden werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs kreißen (in den Geburtswehen liegen) und dem Substantiv Saal.

Alternative Schreibweise

  • Kreisssaal

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kreißsaaldie Kreißsäle
Genitivdes Kreißsaales/​Kreißsaalsder Kreißsäle
Dativdem Kreißsaal/​Kreißsaaleden Kreißsälen
Akkusativden Kreißsaaldie Kreißsäle

Anderes Wort für Kreiß­saal (Synonyme)

Entbindungsraum
Gebärsaal (schweiz.)
Gebärzimmer (schweiz.)

Beispielsätze

  • Das Geburtenzentrum ist mit vier Kreißsälen und zwei Vorwehenzimmern ausgestattet.

  • Ein Grund sei, dass Frauen vom Partner oder einer Bezugsperson während der Geburt im Kreißsaal begleitet werden können.

  • Allerdings kann laut Mitteilung auf Grund der Corona-Pandemie keine Führung durch die Kreißsäle angeboten werden.

  • Allerdings müssen die Kompetenzen im Kreißsaal zwischen Doula und Hebamme klar verteilt sind.

  • Auch der Kreißsaal sei betroffen gewesen.

  • Seit 47 Jahren ist er in der Praxis am Steinmarkt, im Operations- und Kreißsaal präsent.

  • Der Kardashian-Clan ging sogar so weit, die "Mannequin Challenge" in einen Kreißsaal zu verlagern.

  • Alle drei Kreißsäle waren belegt Um 3 Uhr rief die Hebamme der Eltern in Havelhöhe an. Doch im Spandauer Süden hatte man ganz eigene Sorgen.

  • Klappt das auch im Kreißsaal?

  • Der Senat hatte einen Drehstopp im Kreißsaal seiner Klinik angeordnet.

  • Ich wartete weiter wie ein Vater vorm Kreißsaal.

  • Als Fußballfan geboren - 9 Monate Kreißsaal "Fortuna"

  • Außerdem sei sie nach der Geburt am Bettgestell im Kreißsaal mit Handschellen gefesselt gewesen.

  • Dann können die künftigen Adoptiveltern sogar die Geburt miterleben und »ihr« Kind noch im Kreißsaal in die Arme schließen.

  • Gegen 23 Uhr setzten dann die Wehen ein und Stefan brachte seine Kristine in den Kreißsaal.

  • Um 10 Uhr steht sie gewöhnlich im Kreißsaal und hilft einem Kind auf die Welt.

  • Ein Anruf von ihr, und der Südafrikaner hätte den milden Oktoberabend statt auf dem Fußballplatz im Kreißsaal verbracht.

  • Mein Mann glaubt, dass die Väter nicht nur im Kreißsaal, sondern überhaupt im ganzen Leben fürs Abnabeln zuständig sind.

  • Väter, die sich mit Bier auf die Geburt vorbereiten, sind im Kreißsaal untragbar.

  • 300 Prozent der normalen Geburtenrate mussten die New Yorker Kreißsäle nach den großen Blackouts von 1965 und 1977 bewältigen.

  • Beispielsweise sind heute viel mehr Männer bei der Geburt ihrer Kinder im Kreißsaal dabei als früher.

  • Dann kommt die Hebamme mit zupackendem Charme und bittet zur Besichtigung hinüber in den Kreißsaal.

  • Diesen faszinierenden Blick auf einen Kreißsaal für Sternengeburten hat das Weltraumteleskop "Hubble" geliefert.

  • Die Handlung beginnt Anfang der 60er, als eine Waschmaschine noch ein Statussymbol war, in einem bayerischen Kreißsaal.

  • Keine Angst vor den Kameras im Kreißsaal?

  • Ein neuer Kreißsaal ist am Wochenende im Martin-Luther-Krankenhaus in Schmargendorf eröffnet worden.

  • Verblutete bei der 10. Geburt im Kreißsaal: Petra Thon (35 ).

  • Er sieht seine Frau mit dem Tod kämpfen, wird schließlich aus dem Kreißsaal geschickt.

Übersetzungen

  • Chinesisch:
    • 產房 (chǎnfáng)
    • 产房 (chǎnfáng)
  • Englisch:
    • delivery room
    • maternity room
  • Französisch: salle d’accouchement (weiblich)
  • Italienisch:
    • sala da parto (weiblich)
    • sala di maternità (weiblich)
  • Katalanisch: sala de parts (weiblich)
  • Niedersorbisch: pórodnica
  • Obersorbisch:
    • porodźernja
    • porodna žurla
  • Polnisch:
    • sala porodowa (weiblich)
    • porodówka (weiblich)
  • Portugiesisch: sala de partos (weiblich)
  • Schwedisch:
    • förlossningsrum
    • förlossningssal
  • Spanisch:
    • sala de partos (weiblich)
    • paritorio (männlich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kreiß­saal be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S & 1 × 

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem mög­lich. Im Plu­ral Kreiß­sä­le zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Kreiß­saal lautet: AAEIKLRSẞ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Es­zett
  6. Salz­wedel
  7. Aachen
  8. Aachen
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Es­zett
  6. Samuel
  7. Anton
  8. Anton
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Sierra
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Alfa
  9. Alfa
  10. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Kreiß­saal (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Kreiß­sä­le (Plural).

Kreisssaal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kreiß­saal kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ohne Deutsch im Kreißsaal Eveline Stupka-Gerber | ISBN: 978-3-83045-552-3

Film- & Serientitel

  • Killer im Kreißsaal (Fernsehfilm, 1992)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Kreissaal
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kreißsaal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kreißsaal. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. berliner-abendblatt.de, 13.01.2022
  2. fr.de, 04.02.2021
  3. waz.de, 07.07.2020
  4. rp-online.de, 01.05.2019
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 27.10.2018
  6. idowa.de, 04.12.2017
  7. spiegel.de, 19.11.2016
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 25.06.2015
  9. spiegel.de, 16.10.2014
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 19.03.2013
  11. taz.de, 25.12.2012
  12. sueddeutsche.de, 15.11.2011
  13. hellwegeranzeiger.de, 29.04.2010
  14. zeit.de, 10.03.2008
  15. otz.de, 02.01.2007
  16. abendblatt.de, 13.04.2005
  17. fr-aktuell.de, 01.11.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 01.03.2004
  19. spiegel.de, 18.09.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 08.09.2003
  21. f-r.de, 23.04.2002
  22. Die Zeit (50/2001)
  23. Die Welt 2001
  24. Junge Welt 1999
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. BILD 1996
  28. Die Zeit 1995