Kochschule

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɔxˌʃuːlə ]

Silbentrennung

Einzahl:Kochschule
Mehrzahl:Kochschulen

Definition bzw. Bedeutung

Einrichtung zum Lernen, wie man kocht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus der Substantivierung des Verbs kochen und dem Substantiv Schule.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Kochschuledie Kochschulen
Genitivdie Kochschuleder Kochschulen
Dativder Kochschuleden Kochschulen
Akkusativdie Kochschuledie Kochschulen

Beispielsätze (Medien)

  • Pacheco studierte Hotel- und Restaurantmanagement in Chile, bevor er eine Kochschule am Institut Paul Bocuse in Lyon besuchte.

  • Außerdem eine Sommer-Edition in der Kochschule von Frank Schwarz.

  • Höhepunkte der neuntägigen Tour sind Big Five Safaris, Sternenkunde und eine Kochschule unter freiem Himmel.

  • Sie kommen aus Wohngruppen in Herlikofen und in der Unterbettringer Alten Kochschule, aber auch aus dem Lebenshilfe- Wohnheim.

  • Dort betreibt er zwei Restaurants, eine Kochschule, einen Tee-, einen Gewürz- und einen Schokoladen-Laden sowie eine Gelateria.

  • Von der Schließung sind auch das 2-Sterne-Restaurant L´Espadon und die Kochschule des Hotels betroffen.

  • Start frei für "POLETTOS" neue Kochschule.

  • Der Gewinner des zweiten Preises freut sich über einen Tageskochkurs in Schuhbecks Kochschule mit Übernachtung und Anreise per Bahn.

  • «Ich denke, es macht Sinn, Kinder früh mit Kochen in Berührung zu bringen», sagt Max Rigendinger von der Kochschule Cookuk in Aarau.

  • Dass man aus einem Salat auch eine leckere Suppe machen kann, das zeigt Sterneköchin Cornelia Poletto in der neuen Folge ihrer Kochschule.

  • Den Traum, eine eigene Kochschule zu eröffnen, habe sie schon lange gehabt.

  • Zusätzlich arbeitet er an der Kochschule ?Kochkunst? in Niederau.

  • Merkur online verlost gemeinsam mit der SKL (Süddeutsche Klassenlotterie) zwei Plätze in der Kochschule von Star-Koch Alfons Schuhbeck.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Koch­schu­le be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × H, 1 × E, 1 × K, 1 × L, 1 × O, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H und U mög­lich. Im Plu­ral Koch­schu­len an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Koch­schu­le lautet: CCEHHKLOSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Unna
  9. Leip­zig
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Ulrich
  9. Lud­wig
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Uni­form
  9. Lima
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Koch­schu­le (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Koch­schu­len (Plural).

Kochschule

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Koch­schu­le ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die geniale Kochschule für Kinder Edith Gätjen, Stefan Brandel | ISBN: 978-3-43211-281-7
  • Die Jahreszeiten Kochschule Frühling Richard Rauch, Katharina Seiser | ISBN: 978-3-71060-037-1
  • Die Kochschule für Kinder Tina Marcelli | ISBN: 978-8-86839-606-0
  • Die Plachutta Kochschule Ewald Plachutta | ISBN: 978-3-71060-481-2
  • Jamies Kochschule Jamie Oliver | ISBN: 978-3-83101-322-7
  • Meine ultimative Kochschule Gordon Ramsay | ISBN: 978-3-86883-410-9
  • Saucen. Die Kochschule Susann Kreihe | ISBN: 978-3-95961-365-1

Film- & Serientitel

  • Polettos Kochschule (TV-Serie, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kochschule. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. latina-press.com, 19.11.2023
  2. nrz.de, 07.11.2020
  3. reisenews-online.de, 11.08.2017
  4. remszeitung.de, 11.07.2017
  5. nzz.ch, 14.10.2011
  6. focus.de, 18.10.2011
  7. gourmet-report.de, 04.01.2010
  8. rotenburger-rundschau.de, 22.05.2009
  9. beobachter.ch, 15.04.2009
  10. gourmet-report.de, 06.03.2008
  11. hz-online.de, 28.03.2008
  12. an-online.de, 21.12.2007
  13. merkur-online.de, 24.12.2006