Kinderwunsch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɪndɐˌvʊnʃ ]

Silbentrennung

Einzahl:Kinderwunsch
Mehrzahl:Kinderwünsche

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Kind und Wunsch mit dem Fugenelement -er.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kinderwunschdie Kinderwünsche
Genitivdes Kinderwunsches/​Kinderwunschsder Kinderwünsche
Dativdem Kinderwunsch/​Kinderwunscheden Kinderwünschen
Akkusativden Kinderwunschdie Kinderwünsche

Sinnverwandte Wörter

Kindertraum
Kind­heits­traum:
Wunschvorstellung, die eine Person als Kind entwickelt hat

Beispielsätze

Glück ist die Erfüllung von Kinderwünschen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Frauen mit Kinderwunsch, die bis dato noch nicht erkrankt oder geimpft seien, könnten sich mit einer Impfung schützen.

  • Bei Kampf der Realitystars witzelte er damals darüber, dass (35) ihm und seinem Liebsten helfen könnte, sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen.

  • Als Frau werde ich oft mit Unverständnis meines Umfelds konfrontiert, wenn ich erzähle, dass ich nie einen Kinderwunsch verspürte.

  • Die Themen Kinderlosigkeit und Kinderwunsch klingen in Stamms Erzählung nur leise an.

  • Denn wenn sie die Staffel gewinnen sollte und GNTM 2019 wird, dann sollte ein Kinderwunsch nicht unbedingt an erster Stelle sehen!

  • Die Endometriose verursacht nicht immer Schmerzen, manchmal wird sie erst bei unerfülltem Kinderwunsch entdeckt.

  • Der 25-jährige Argentinier Luis Padron erfüllt sich seinen Kinderwunsch.

  • «Als Schwangere und bei Kinderwunsch würde ich darum derzeit nicht nach Brasilien reisen», sagt Fleisch.

  • BeziehungenWas passiert, wenn Frauen ihren Kinderwunsch ohne Wissen des Partners durchsetzen?

  • Auch in Tübingen fragten immer wieder Patientinnen mit Kinderwunsch, denen die Gebärmutter fehlt, nach dem Eingriff, sagt Brucker.

  • Aus medizinischer Sicht spricht nichts gegen einen Kinder­wunsch, doch die Spätfolgen der Krebsbehandlung können dies verhindern.

  • Also entschließt sie sich, eine Partnerin für ihn zu finden, die ihm den Kinderwunsch endlich erfüllen kann.

  • Aus ihrem erneuten Kinderwunsch hatte sie nie ein Geheimnis gemacht.

  • Die meisten Reproduktionsmediziner raten bei einem Kinderwunsch auch dem Mann, das Rauchen aufzugeben.

  • Aber für uns war genauso früh wie der Kinderwunsch auch der Heiratswunsch da.

  • Dabei spricht sie auch von ihren Kinderwünschen und erklärt, dass sie und ihr Mann «immer mehr als zwei Kinder» wollten.

  • Mir z.B. war die aktuelle wirktschaftliche Situation, also zum Zeitpunkt des Kinderwunsches, nicht wichtig.

  • Einige Sportlerinnen mussten ihre Kinderwünsche ganz aufgeben.

  • Aber natürlich muß ein Kinderwunsch grundsätzlich vorhanden sein.

  • Durch Ausbildung, Jobsuche und Beruf wird der Kinderwunsch hinausgeschoben und oft ganz aufgegeben.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Kin­der­wunsch be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und R mög­lich. Im Plu­ral Kin­der­wün­sche zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Kin­der­wunsch lautet: CDEHIKNNRSUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Wupper­tal
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Salz­wedel
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Wil­helm
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Samuel
  11. Cäsar
  12. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Whis­key
  8. Uni­form
  9. Novem­ber
  10. Sierra
  11. Char­lie
  12. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Kin­der­wunsch (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Kin­der­wün­sche (Plural).

Kinderwunsch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kin­der­wunsch kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ernährung bei Kinderwunsch Agnes Budnowski, Michael Feichtinger, Flora Koller, Martina Kreuter-Müller | ISBN: 978-3-99002-120-0
  • Kinderwunsch mit Happy End? Luisa Seider, Deborah Habicht | ISBN: 978-3-95578-621-2
  • Kinderwunsch und Wirklichkeit Bettina Klenke-Lüders | ISBN: 978-3-52540-791-2
  • Kinderwunsch – Wie Physiotherapie helfen kann Anne Marie Jensen | ISBN: 978-3-66258-276-3
  • Ratgeber Unerfüllter Kinderwunsch Judith Alder | ISBN: 978-3-80173-052-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kinderwunsch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8922294. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. vienna.at, 31.05.2023
  2. promiflash.de, 22.02.2022
  3. bernerzeitung.ch, 11.04.2021
  4. tt.com, 21.12.2020
  5. merkur.de, 16.05.2019
  6. blick.ch, 27.03.2018
  7. stern.de, 27.08.2017
  8. promiflash.de, 17.07.2016
  9. blog.tagesanzeiger.ch, 07.04.2015
  10. abendblatt.de, 24.12.2014
  11. aerzteblatt.de, 16.07.2013
  12. kino-zeit.de, 29.08.2012
  13. maerkischeallgemeine.de, 20.10.2011
  14. aerzteblatt.de, 08.09.2010
  15. tagesschau.sf.tv, 05.09.2009
  16. augsburger-allgemeine.de, 11.11.2008
  17. spreeblick.com, 28.09.2007
  18. lvz-online.de, 23.11.2006
  19. welt.de, 21.12.2005
  20. lvz.de, 11.11.2004
  21. heute.t-online.de, 10.11.2003
  22. berlinonline.de, 14.11.2002
  23. sz, 03.12.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1995