Kampfeinsatz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkamp͡fʔaɪ̯nˌzat͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Kampfeinsatz
Mehrzahl:Kampfeinsätze

Definition bzw. Bedeutung

Beteiligung an militärischen Handlungen

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Kampf und Einsatz.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kampfeinsatzdie Kampfeinsätze
Genitivdes Kampfeinsatzesder Kampfeinsätze
Dativdem Kampfeinsatzden Kampfeinsätzen
Akkusativden Kampfeinsatzdie Kampfeinsätze

Anderes Wort für Kampf­ein­satz (Synonyme)

Frontbewährung (NS-Jargon, verhüllend)

Beispielsätze

Er flog zahlreiche Kampfeinsätze während des Zweiten Weltkriegs und des Koreakonflikts.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Damit erfolgte der erste Kampfeinsatz der NATO und auch der erste Einsatz von deutschen Soldaten seit dem Zweiten Weltkrieg.

  • Die Verwendung in der Ukraine wäre der erste große Kampfeinsatz in einem Krieg mit Fronten und dem Gefecht mechanisierter Großverbände.

  • Das heißt, es wird für Kampfeinsätze trainiert.

  • Bei einem Kampfeinsatz gibt sie auch Tipps.

  • Aufklärungs- und sogar Kampfeinsätze werden erwogen und zwar für den Fall, dass die Assad-Seite Giftgas einsetzt.

  • Die Linke will sich an keiner Regierung beteiligen, die Kampfeinsätze der Bundeswehr im Ausland zulässt, wie der Parteitag beschloss.

  • Der Mönchengladbacher will aber nicht an Kampfeinsätzen teilgenommen haben.

  • Bei jedem Kampfeinsatz sind sie ein leichtes Ziel feindlicher Flugzeuge.

  • Darin heißt es, die neue Mission sei "kein Kampfeinsatz".

  • Auch nach dem Ende des Kampfeinsatzes bleiben noch hunderte australische Soldaten in Afghanistan stationiert.

  • Aus den Erhebungen des Pentagon geht hervor, dass Soldaten mit mehreren Kampfeinsätzen stärker selbstmordgefährdet sind.

  • Auch die Fraktion der Linkspartei, die als einzige Fraktion im Parlament Kampfeinsätze deutscher Soldaten ablehnt, stimmte dem Gesetz zu.

  • Markus Kaim: Bislang wissen wir noch nicht, ob sich die Bundeswehr unmittelbar an den Kampfeinsätzen beteiligen wird.

  • Der erste Schritt der Bundeswehr, aktiv Kampfeinsätze auszuüben?

  • Bonde verweist darauf, dass die Awacs-Flugzeuge eine Feuerleitfunktion" übernehmen und damit direkt in Kampfeinsätze verwickelt werden.

  • Zyniker mögen sich mit der Erkenntnis trösten, dass dies natürlich auch, wie im Orient, keine Kampfeinsätze waren.

  • Aus den USA häufen sich die Vorwürfe, die Deutschen drückten sich vor Kampfeinsätzen im Süden Afghanistans.

  • In den vergangenen Wochen unternahmen US-Truppen im Irak verstärkt Kampfeinsätze gegen Rebellen an der Grenze zu Syrien.

  • Hinter den Kulissen der Nato heißt es, dass man die Friedensabsicherung nicht mit den Kampfeinsätzen vermischen wolle.

  • Der Film zeigt die Seals bei Übungen und im Kampfeinsatz.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Kampf­ein­satz be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem F und N mög­lich. Im Plu­ral Kampf­ein­sät­ze zu­dem nach dem T.

Das Alphagramm von Kampf­ein­satz lautet: AAEFIKMNPSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam
  5. Frank­furt
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg
  9. Salz­wedel
  10. Aachen
  11. Tü­bin­gen
  12. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Anton
  3. Martha
  4. Paula
  5. Fried­rich
  6. Emil
  7. Ida
  8. Nord­pol
  9. Samuel
  10. Anton
  11. Theo­dor
  12. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Papa
  5. Fox­trot
  6. Echo
  7. India
  8. Novem­ber
  9. Sierra
  10. Alfa
  11. Tango
  12. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Kampf­ein­satz (Sin­gu­lar) bzw. 31 Punkte für Kampf­ein­sät­ze (Plural).

Kampfeinsatz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kampf­ein­satz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ka­mi­ka­ze­droh­ne:
bewaffnete Drohne für Kampfeinsätze, die bei ihrem Einsatz (gewollt) zerstört wird
Kampf­droh­ne:
bewaffnete Drohne für Kampfeinsätze
Kampf­flie­ger:
für Kampfeinsätze konzipiertes Flugzeug

Buchtitel

  • Messer im Kampfeinsatz Dietmar Pohl | ISBN: 978-3-93871-141-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kampfeinsatz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kampfeinsatz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5597924. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. extremnews.com, 25.03.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 11.05.2022
  3. linkezeitung.de, 13.06.2021
  4. de.sputniknews.com, 10.06.2020
  5. presseportal.de, 11.09.2018
  6. m.abendblatt.de, 10.06.2017
  7. neues-deutschland.de, 11.03.2016
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 21.11.2015
  9. zeit.de, 22.11.2014
  10. blick.ch, 29.10.2013
  11. spiegel.de, 08.06.2012
  12. faz.net, 29.10.2011
  13. heute.de, 10.06.2010
  14. dw-world.de, 02.07.2009
  15. tagesspiegel.de, 28.07.2008
  16. dradio.de, 17.06.2007
  17. spiegel.de, 21.11.2006
  18. spiegel.de, 11.10.2005
  19. fr-aktuell.de, 06.02.2004
  20. spiegel.de, 05.03.2003
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 02.01.2001
  22. Junge Welt 2000
  23. Die Zeit (16/2000)
  24. Die Zeit (18/1999)
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995