Johanneskirche

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Silbentrennung

Einzahl:Johanneskirche
Mehrzahl:Johanneskirchen

Definition bzw. Bedeutung

Religion: Gotteshaus zu Ehren eines der zahlreichen Heiligen namens Johannes, das für Gottesdienste genutzt wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Johannes und Kirche.

Alternative Schreibweisen

  • Johannes-Kirche (Nbf.)
  • Johannis-Kirche (Nbf.)
  • Johanniskirche (Nbf.)
  • Sankt-Johannes-Kirche (Nbf.)
  • St. Johann (Nbf.)
  • St. Johannis (Nbf.)
  • St.-Johannis-Kirche (Nbf.)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Johanneskirchedie Johanneskirchen
Genitivdie Johanneskircheder Johanneskirchen
Dativder Johanneskircheden Johanneskirchen
Akkusativdie Johanneskirchedie Johanneskirchen

Sinnverwandte Wörter

Johannesbasilika
Johanneskapelle

Beispielsätze (Medien)

  • Alfred Binder (re.) schmückt seit 50 Jahren den Christbaum in der evangelischen Johanneskirche.

  • Vor der Johanneskirche startet und endet ein Ausflug in die hügelige Spessartlandschaft.

  • Der Eintritt ist frei, Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit an der Johanneskirche werden erbeten.

  • Der Jodlerklub Lorraine-Breitenrain bei seinem Adventskonzert in der Johanneskirche im Stadtberner Breitenrainquartier.

  • Der kleine, aber feine Imster Weihnachtsmarkt hinter der Johanneskirche kann auch heuer nicht stattfinden.

  • Die festliche Christvesper aus der Johanneskirche konnte man im Internet auf YouTube mitfeiern.

  • Die evangelische Kirchengemeinde Bad Tölz lädt für Samstag, 14. November, zu einer Orgelvesper in die Johanneskirche ein.

  • Wegen der in der Corona-Pandemie geltenden Abstandsregeln fand die Versammlung in der Neheimer Johanneskirche statt.

  • Der traditionelle Benefiz-Trödelmarkt in der Johanneskirche findet am 9. und 10. November statt.

  • Im Zweiten Weltkrieg wurde die Johanneskirche durch einen Bombenangriff schwer beschädigt, 1953 aber wieder eröffnet.

  • Der Süder Pfarrer Ulrich Uli Gallwitz feierte heute seinen letzten Gottesdienst in der Johanneskirche.

  • Um 14.30 Uhr findet in der evangelischen Johanneskirche ein gemeinsamer Gottesdienst statt.

  • Pro und Kontra: Johanneskirche in StuttgartIst ein Luxus-Dinner in der Kirche eine gute Idee?

  • Der Ostermarsch Saarland 2013 beginnt an diesem Samstag um 11 Uhr vor der Johanneskirche in Saarbrücken.

  • Es kann immer noch schlimmer kommen: Im Wahlbezirk Johanneskirche ist die FDP um 24 Prozent abgestürzt.

  • War doch die Johanneskirche direkt an einem Wanderweg gelegen.

  • Treff­punkt ist um 14.30 Uhr am Haupt­portal der St. Johan­nes­kirche.

  • Damit war "Pure Gospel" geboren und ein erfolgreiches Konzert im Mai in der vollbesetzten Johanneskirche bestätigte alle in ihrem Vorhaben.

  • Auch die Johanneskirche am Feuersee ist ab 18 Uhr geöffnet.

  • Aber wenn es sie mal ausnahmsweise nicht beschäftigt, tanzt sie Ballett und singt im Chor der Johanneskirche.

Häufige Wortkombinationen

  • evangelische/​protestantische/​katholische/​kleine/​große/​schöne Johanneskirche

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Jo­han­nes­kir­che be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × H, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × I, 1 × J, 1 × K, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × N, 1 × C, 1 × J, 1 × K, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem O, ers­ten N, S und R mög­lich. Im Plu­ral Jo­han­nes­kir­chen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Jo­han­nes­kir­che lautet: ACEEHHIJKNNORS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Offen­bach
  3. Ham­burg
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Nürn­berg
  7. Essen
  8. Salz­wedel
  9. Köln
  10. Ingel­heim
  11. Ros­tock
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg
  14. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Otto
  3. Hein­reich
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Nord­pol
  7. Emil
  8. Samuel
  9. Kauf­mann
  10. Ida
  11. Richard
  12. Cäsar
  13. Hein­reich
  14. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Oscar
  3. Hotel
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Novem­ber
  7. Echo
  8. Sierra
  9. Kilo
  10. India
  11. Romeo
  12. Char­lie
  13. Hotel
  14. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Jo­han­nes­kir­che (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Jo­han­nes­kir­chen (Plural).

Johanneskirche

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Jo­han­nes­kir­che kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Johanneskirche. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 24.12.2023
  2. faz.net, 17.11.2023
  3. merkur.de, 03.08.2022
  4. bernerzeitung.ch, 09.12.2022
  5. tt.com, 30.10.2021
  6. schwarzwaelder-bote.de, 26.12.2021
  7. sueddeutsche.de, 12.11.2020
  8. waz.de, 14.08.2020
  9. thueringer-allgemeine.de, 30.10.2019
  10. ikz-online.de, 18.11.2019
  11. nrz.de, 07.01.2018
  12. schwarzwaelder-bote.de, 01.09.2018
  13. stuttgarter-zeitung.de, 17.11.2017
  14. saarbruecker-zeitung.de, 28.03.2013
  15. rp-online.de, 23.09.2013
  16. taz.de, 17.07.2012
  17. sauerlandkurier.de, 03.07.2011
  18. giessener-anzeiger.de, 16.10.2008
  19. stuttgarter-wochenblatt.de, 24.05.2007
  20. fr-aktuell.de, 01.02.2005
  21. fr-aktuell.de, 30.04.2004
  22. abendblatt.de, 16.05.2004
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 27.06.2003
  24. f-r.de, 26.09.2002
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Welt 1998
  28. Süddeutsche Zeitung 1995