Impfausweis

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɪmp͡fʔaʊ̯sˌvaɪ̯s ]

Silbentrennung

Einzahl:Impfausweis
Mehrzahl:Impfausweise

Definition bzw. Bedeutung

Persönliches Dokument, in das erhaltene Impfungen eingetragen werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs impfen und dem Substantiv Ausweis.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Impfausweisdie Impfausweise
Genitivdes Impfausweisesder Impfausweise
Dativdem Impfausweis/​Impfausweiseden Impfausweisen
Akkusativden Impfausweisdie Impfausweise

Anderes Wort für Impf­aus­weis (Synonyme)

Impfbuch
Impfheft
Impfpass:
persönliches Dokument, in das erhaltene Impfungen eingetragen werden
Impfschein:
persönliches Dokument, in das erhaltene Impfungen eingetragen werden

Sinnverwandte Wörter

Impf­nach­weis:
schriftliche Bestätigung, dass jemand geimpft wurde

Beispielsätze (Medien)

  • Das "Umfunktionieren" der CWA zu einem digitalen Impfausweis.

  • Allein im November hatte es nach Angaben der Polizei 119 Ermittlungen wegen gefälschten Impfausweisen gegeben.

  • Das Prüfsystem ist Voraussetzung für die spätere Digitalisierung des gelben Impfausweises.

  • Der Neustart nach dem Skandal wegen der Nutzung eines gefälschten Impfausweises erfolgt für in Dresden.

  • Alles, was die Organisatoren benötigen ist ein Impfausweis und das Krankenversicherungskärtchen.

  • Baden Württemberg behandelt schon seit 2 Wochen -ohne Gedöns- Geimpfte wie getestete: die Vorlage des Impfausweises ersetzt den Test.

  • Besucher:innen müssen einen Impfausweis, einen Genesenennachweis vom Gesundheitsamt oder einen negativen Schnelltest vorzeigen.

  • Alle Schüler ab Jahrgang 2004 und jünger mussten ihre Impfausweise mitbringen.

  • Bei genauerer Betrachtung stellte sich heraus, dass der ausgehändigte Impfausweis gefälscht war und die Hündin eine falsche Marke trug.

  • Dokumentiert werden könne die zweifache Coronaimpfung im Impfausweis.

  • Die Brüsseler Behörde bringt zudem einen elektronischen, in der ganzen EU lesbaren Impfausweis ins Gespräch.

  • Wenn ein Säugling zur Vorsorgeuntersuchung in seine Praxis komme, lasse er sich stets die Impfausweise der Eltern zeigen, so Fischbach.

  • Sie wird in den Oberarm reingepiekst, in den Impfausweis eingetragen, und der Arm tut tagelang schweineweh.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch:
    • librezë vaksinimesh (weiblich)
    • çertifikatë vaksinimi (weiblich)
  • Englisch: vaccination card
  • Französisch: carnet de vaccination (L=e) (männlich)
  • Italienisch: certificato di vaccinazione (männlich)
  • Kroatisch: potvrda o cijepljenju
  • Neugriechisch: βιβλιάριο εμβολίων (vivliário emvolíon) (sächlich)
  • Portugiesisch: certificado de vacinação (männlich)
  • Rumänisch: buletin de vaccinuri (sächlich)
  • Spanisch:
    • cartilla de vacunación (weiblich)
    • esquema de inmunizaciones (männlich)
  • Ungarisch: oltási bizonyítvány

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Impf­aus­weis be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × S, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × M, 1 × P, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × F, 1 × M, 1 × P, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem F und ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Impf­aus­wei­se zu­dem nach dem ers­ten I.

Das Alphagramm von Impf­aus­weis lautet: AEFIIMPSSUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Mün­chen
  3. Pots­dam
  4. Frank­furt
  5. Aachen
  6. Unna
  7. Salz­wedel
  8. Wupper­tal
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Martha
  3. Paula
  4. Fried­rich
  5. Anton
  6. Ulrich
  7. Samuel
  8. Wil­helm
  9. Emil
  10. Ida
  11. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Mike
  3. Papa
  4. Fox­trot
  5. Alfa
  6. Uni­form
  7. Sierra
  8. Whis­key
  9. Echo
  10. India
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Impf­aus­weis (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Impf­aus­wei­se (Plural).

Impfausweis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Impf­aus­weis kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Impfausweis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Impfausweis. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. telepolis.de, 12.08.2023
  2. morgenpost.de, 05.01.2022
  3. welt.de, 23.02.2022
  4. ikz-online.de, 10.06.2022
  5. baden.fm, 21.12.2021
  6. focus.de, 27.04.2021
  7. pnn.de, 03.09.2021
  8. ikz-online.de, 16.01.2020
  9. bild.de, 07.07.2020
  10. aerzteblatt.de, 04.12.2020
  11. salzburg24.at, 26.04.2018
  12. aerzteblatt.de, 07.03.2018
  13. berlinonline.de, 22.01.2004