Huthi

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhuːti ]

Silbentrennung

Huthi (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
NominativHuthiHuthi
GenitivHuthiHuthi
DativHuthiHuthi
AkkusativHuthiHuthi

Beispielsätze (Medien)

  • Bundesaußenministerin Annalena Baerbock forderte, "die Angriffe der Huthi auf zivile Handelsschiffe im Roten Meer müssen sofort aufhören".

  • Die USA verweisen darauf, daß der Iran, die Huthi unterstützt.

  • Man versuche derzeit Kontakte zur Führung der Huthi zu knüpfen und zu vertiefen, sagt ein Mitarbeiter des Jemen-Teams bei der Uno.

  • Es will dort den Einfluss seines Hauptfeindes Iran zurückdrängen, das die aufständischen Huthi unterstützt.

  • Nun haben sich in den letzten fünf Tagen in den Strassen der Hauptstadt Sanaa Huthi und Bundesgenossen Salehs heftig bekämpft.

  • Der Krieg begann, nachdem die Huthi die legitime, aber unbeliebt gewordene Regierung mit Gewalt von der Macht geputscht hatten.

  • Der Präsident hatte erklärt, die Huthi hätten das Recht, in allen staatlichen Institutionen vertreten zu sein.

  • Die Huthi betrachten sowohl die Terrorgruppe Al Kaida als auch Israel und die USA als Feinde.

  • Ende März hatte daraufhin eine von Saudi-Arabien geführte Koalition mit Luftangriffen gegen die Huthi eingegriffen.

  • Hadi hat nun die Armee mobilisiert, um seine Regierung vor der Kritik und dem Ansturm der Huthi zu schützen.

Wortbildungen

  • Huthi-Rebell
  • Huthi-Stellung
  • Huthi-Ziel

Übersetzungen

Was reimt sich auf Hu­thi?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Hu­thi be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × I, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Hu­thi lautet: HHITU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Ham­burg
  5. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Hein­reich
  5. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Hotel
  5. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Huthi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hu­thi kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Huthi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 17.12.2023
  2. de.euronews.com, 17.12.2023
  3. nd-aktuell.de, 09.08.2023
  4. bz-berlin.de, 03.04.2018
  5. nzz.ch, 28.01.2018
  6. nzz.ch, 30.01.2017
  7. spiegel.de, 22.01.2015
  8. tagesschau.de, 21.01.2015
  9. zeit.de, 15.04.2015
  10. nzz.ch, 21.08.2014