Hotline

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɔtˌlaɪ̯n ]

Silbentrennung

Einzahl:Hotline
Mehrzahl:Hotlines

Definition bzw. Bedeutung

Kundentelefon für den Auskunfts- und Beratungsdienst.

Begriffsursprung

Vom englischen hotline wörtlich für „heißer Draht“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Hotlinedie Hotlines
Genitivdie Hotlineder Hotlines
Dativder Hotlineden Hotlines
Akkusativdie Hotlinedie Hotlines

Anderes Wort für Hot­line (Synonyme)

Servicenummer

Beispielsätze

Wir haben eine Hotline für Sie eingerichtet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Hotlines der Deutschen Rentenversicherung stehen nicht mehr still!

  • Burgenländer, die eine Hospiz- und Palliativversorgung brauchen, können sich laut Schneemann über eine Hotline Hilfe holen.

  • Auch über die Hotline sei es nicht möglich gewesen, zeitnah Auskunft zu erhalten.

  • Apps, Hotlines, Kurse, Therapiestunden – vieles ist da derzeit denkbar, das mit der Methode Merkel kompatibel wäre.

  • Ähnlich wie einige Landeskriminalämter solle auch das Bundeskriminalamt eine Hotline für Betroffene einrichten.

  • DHL-Paketbote packt aus: „Beschweren bei der Hotline bringt wirklich nicht viel

  • Aus der Draufsicht-Perspektive (à la Hotline Miami) kämpft man sich durch mediterrane Schauplätze, Biowaffen-Labore und eine Mondbasis.

  • Auch der R&B-Star Drake („Hotline Bling“) bringt sein Album nicht pünktlich auf den Markt.

  • Auch der FM4 HipHop-Lesekreis kommt an "Hotline Bling" natürlich nicht vorbei..

  • Auf dieser Karte finden die Apothekenmitarbeiter die verschiedenen Hotlines der TK, die bei Fragen kompetent weiterhelfen können.

  • Also entscheiden wir uns für die frühe Abfahrt, rufen um 4 Uhr noch mal bei der Hotline an und erfahren, dass wir um 5.03 Uhr abfahren.

  • Bei Fragen zu den Produkten waren Interessenten erneut am besten bei den telefonischen Hotlines aufgehoben.

  • Stadt und Polizei haben eine gemeinsame Hotline eingerichtet.

  • Embedden Wer sich bei einer Hotline Informationen holt, hängt oft in einer Warteschleife.

  • Der Verband eco betreibt zum Beispiel eine Hotline, bei der auch Beschwerden über Kinderpornografie eingereicht werden können.

  • Dazu gehört unter anderem eine Hotline für die Steuergeräte-Diagnose.

  • Alternativ wird auf eine Hotline von Medion verwiesen, die bei Problemen hilft.

  • Das Unternehmen habe eine zentrale Hotline eingerichtet, um Anfragen zum Abfindungsangebot zu beantworten.

  • Zur Endrundenauslosung decken Kommilitonen die Flanken der Taxler und stehen als Dolmetscher an der Hotline sowie für Fahrer zur Verfügung.

  • Für weitere Informationen hat das Auswärtige Amt eine Hotline eingerichtet.

Übergeordnete Begriffe

  • Telefonberatung

Untergeordnete Begriffe

  • Bestandskunden-Hotline
  • Bestellhotline
  • Essstörungshotline
  • Gesundheitshotline
  • Investoren-Hotline
  • Jahreskarten-Hotline
  • Kundenhotline
  • Pflege-Hotline
  • Service-Hotline
  • Störungshotline
  • Studio-Hotline
  • UFO-Hotline
  • Verkaufshotline
  • Versandhotline

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Hot­line be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich. Im Plu­ral Hot­lines an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Hot­line lautet: EHILNOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Lima
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Hot­line (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Hot­lines (Plural).

Hotline

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hot­line kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Der Serienmörder – Hotline ins Bordell (Fernsehfilm, 1998)
  • Die Traumnummer – Die Hotline zum Glück (Fernsehfilm, 1996)
  • Hotline – Eine Frau gibt Gas (Film, 1989)
  • Mind Hotline (TV-Serie, 2019)
  • PumaDeo – Griezmann Hotline (Kurzfilm, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hotline. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hotline. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. derwesten.de, 18.08.2023
  3. bvz.at, 05.10.2022
  4. nordbayern.de, 20.07.2021
  5. faz.net, 14.05.2020
  6. taz.de, 28.08.2019
  7. rp-online.de, 19.11.2018
  8. 4players.de, 11.04.2017
  9. focus.de, 30.12.2016
  10. fm4.orf.at, 25.11.2015
  11. krankenkassen-direkt.de, 05.02.2014
  12. tagesspiegel.feedsportal.com, 22.06.2013
  13. presseportal.de, 18.10.2012
  14. baden-online.de, 30.07.2011
  15. handelsblatt.com, 08.08.2010
  16. an-online.de, 27.05.2009
  17. finanznachrichten.de, 18.08.2008
  18. pcwelt.de, 14.09.2007
  19. sat1.de, 02.06.2006
  20. lvz-online.de, 08.12.2005
  21. tagesschau.de, 29.12.2004
  22. spiegel.de, 05.03.2003
  23. f-r.de, 04.05.2002
  24. Die Welt 2001
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 07.02.2000
  26. Die Zeit (26/1998)
  27. Welt 1997
  28. Welt 1996
  29. TAZ 1995