Homie

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhoːmi]

Silbentrennung

Homie (Mehrzahl:Homies)

Definition bzw. Bedeutung

Kumpel, Freund, (mit dem man zusammen in einer Bande oder Gang Mitglied ist).

Begriffsursprung

Übernommen vom umgangssprachlichen englischen homie oder homey, der Kurzform von homeboy oder homegirl ‚ Freund(in) aus der Nachbarschaft, aus einer Jugendbande‘

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Homiedie Homies
Genitivdes Homiesder Homies
Dativdem Homieden Homies
Akkusativden Homiedie Homies

Anderes Wort für Ho­mie (Synonyme)

Freund:
Anrede einer Person männlichen Geschlechts
ein Anhänger von etwas
Kumpel:
Arbeitskollege
Bergmann

Gegenteil von Ho­mie (Antonyme)

Feind:
Person oder Gruppe mit besonders negativer Beziehung zu einer anderen
Geg­ner:
Person oder Institution/Organisation, die gegenteilige Interessen verfolgt

Beispielsätze

  • Sie ist mit ihren Homies in der Innenstadt unterwegs.

  • Um einer von Jasons Homies zu werden, musste er eine Mutprobe bestehen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Comedians und "Homies"-Darsteller Moritz Neumeier (links) und Till Reiners stehen wegen eines Beitrags in ihrer Sendung in der Kritik.

  • Diesmal hat mich Xavier Naidoo, der der Gastgeber der Show und ein alter Homie ist, überredet.

  • Container-Wohnkonzept „Homies“ für Flüchtlinge in Hessen BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ho­mie?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ho­mie be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × M & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich. Im Plu­ral Ho­mies an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ho­mie lautet: EHIMO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Ingel­heim
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Martha
  4. Ida
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Mike
  4. India
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Ho­mie (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Ho­mies (Plural).

Homie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ho­mie kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Don't Be Scared Homie (Kurzfilm, 2017)
  • Homie Spumoni – Mein anderes Ich (Film, 2006)
  • Homies (Film, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Homie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Homie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wissen.de
  2. morgenpost.de, 19.05.2020
  3. welt.de, 15.04.2016
  4. fnp.de, 23.07.2015