Holznagel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɔlt͡sˌnaːɡl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Holznagel
Mehrzahl:Holzgel

Definition bzw. Bedeutung

Nagel, hergestellt aus Holz

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Holz und Nagel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Holznageldie Holznägel
Genitivdes Holznagelsder Holznägel
Dativdem Holznagelden Holznägeln
Akkusativden Holznageldie Holznägel

Anderes Wort für Holz­na­gel (Synonyme)

Holzstift:
kleines, stabförmiges (angespitztes) Stück Holz, das als Befestigungs- oder Verbindungselement für hölzerne Bauteile verwendet wird
Schreib-/Zeichenstift mit hölzernem Schaft
Metallstift
Pinnchen
Pinneken
Stäbchen:
Essbesteck für asiatische Speisen
Grundmasche beim Häkeln
Stift:
Dorn der Pflanzen
dünner, länglicher, spitzer Körper zum Befestigen eines künstlichen Zahnes in einer Zahnwurzel

Gegenteil von Holz­na­gel (Antonyme)

Ei­sen­na­gel:
aus Eisen gefertigter Nagel
Stahl­na­gel:
aus Stahl gefertigter Nagel

Beispielsätze

Im Baumarkt gibt es Holznägel auch im 100er-Pack.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings sieht Holznagel in dem Vorschlag nur eine „Ergänzung zu einer großen Steuerreform“.

  • Der Präsident des Bunds der Steuerzahler, Reiner Holznagel, sagte demgegenüber, er lehne eine Abschaffung des Ehegatten-Splittings ab.

  • Holznagel fordert daher, die Verbeamtungen auf ein Minimum zu beschränken.

  • Der Vorsitzende des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, forderte sogar den Baustop.

  • Deshalb gut so», sagte sein Präsident Reiner Holznagel der «Bild»-Zeitung.

  • Steuerzahlerbund-Chef Reiner Holznagel hatte betont, es wäre viel mehr geholfen, wenn zum Beispiel die Grunderwerbsteuer gesenkt würde.

  • "500 Abgeordnete sind genug", sagte Holznagel.

  • "Ein überdimensionierter Bundestag blockiert sich in seiner Arbeit selbst", erklärte BdSt-Präsident Reiner Holznagel.

  • Holznagel warnte vor "teuren Folgekosten" unterbliebener Instandhaltung.

  • Bund der Steuerzahler Reiner Holznagel Wählen Sie die Themen (5) aus, die Sie weiter verfolgen wollen.

  • Nach den Worten von Holznagel sind bis zu drei Milliarden Euro zusätzliche Schulden durch eine Änderung des Haushaltsgesetzes geplant.

  • "Nachhaltig und tragfähig ist diese Politik nicht", betonte Holznagel.

  • Holznagel sagte, bisher sei er auf Basis von 671 statt 620 Bundestagsabgeordneten von Folgekosten von 30 Millionen Euro im Jahr ausgegangen.

  • Und als exzellenter Fachmann berichtet Mermi von Balken, Zapfen, Sparren, Holznägeln und stehenden und liegende Blättern.

  • Die Maßnahme sei ein "weiteres Ausgabenfass ohne Boden", sagte Verbandsvizepräsident Reiner Holznagel dem Abendblatt.

  • Grundsätzlich sei ein Abweichen vom Sparen nicht akzeptabel, betonte Holznagel.

  • Zudem werde mit der veränderten Finanzpolitik der EU der Weg in die Transferunion geebnet, sagte Holznagel.

  • "Eine Haftung deutscher Steuerzahler darf es nicht geben", betont Holznagel.

  • Der Vize des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, teilt Sarrazins Auffassung nicht.

  • "Bislang handelt es sich lediglich um ein Fehlverhalten bei der Organisation", sagte Geschäftsführer Reiner Holznagel der dpa.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Holz­na­gel be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × O & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z und A mög­lich. Im Plu­ral Holz­nä­gel nach dem Z und Ä.

Das Alphagramm von Holz­na­gel lautet: AEGHLLNOZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Zwickau
  5. Nürn­berg
  6. Aachen
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Zacharias
  5. Nord­pol
  6. Anton
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Zulu
  5. Novem­ber
  6. Alfa
  7. Golf
  8. Echo
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Holz­na­gel (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Holz­nä­gel (Plural).

Holznagel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Holz­na­gel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Holznagel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Holznagel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 03.07.2023
  2. faz.net, 10.07.2023
  3. fr.de, 31.03.2023
  4. jungefreiheit.de, 16.08.2022
  5. braunschweiger-zeitung.de, 14.08.2022
  6. morgenpost.de, 23.06.2018
  7. extremnews.com, 26.10.2017
  8. stern.de, 19.10.2016
  9. n-tv.de, 02.08.2016
  10. focus.de, 07.02.2014
  11. presseportal.de, 24.06.2014
  12. presseportal.de, 30.01.2014
  13. handelsblatt.com, 25.10.2012
  14. schwaebische.de, 09.09.2012
  15. abendblatt.de, 05.04.2012
  16. handelsblatt.com, 11.04.2011
  17. handelsblatt.com, 13.04.2011
  18. dw-world.de, 13.01.2010
  19. stern.de, 14.09.2010
  20. aerztezeitung.de, 27.07.2009
  21. ln-online.de, 11.11.2009
  22. derwesten.de, 24.02.2009
  23. deutsche-handwerks-zeitung.de, 28.04.2008
  24. derwesten.de, 22.01.2008
  25. focus.msn.de, 02.08.2006
  26. Berliner Zeitung 1999