Hochzeitsgast

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɔxt͡saɪ̯t͡sˌɡast ]

Silbentrennung

Einzahl:Hochzeitsgast
Mehrzahl:Hochzeitsgäste

Definition bzw. Bedeutung

Der Gast, der von den Brautleuten zu einer Hochzeitsfeier eingeladen ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Hochzeit und Gast sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hochzeitsgastdie Hochzeitsgäste
Genitivdes Hochzeitsgastes/​Hochzeitsgastsder Hochzeitsgäste
Dativdem Hochzeitsgast/​Hochzeitsgasteden Hochzeitsgästen
Akkusativden Hochzeitsgastdie Hochzeitsgäste

Beispielsätze

  • Die Hochzeitsgäste waren zahlreich erschienen.

  • Wenn Hochzeitsgäste immer so lustig dreinschauen, liegt das an der Schadenfreude!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Egal ob als Hochzeitsgast, bei einer Cocktailparty oder einem Runden Geburtstag.

  • Manche Berliner seien 2020 auch nach Brandenburg ausgewichen, weil dort mehr Hochzeitsgäste erlaubt waren.

  • Befände sich unter den geladenen Hochzeitsgästen nicht Herzogin Meghan (38).

  • Doch auch Hochzeitsgast wollte an diesem Tag strahlen und entschied sich für ein fliederfarbenes bodenlanges Kleid mit Stickereien.

  • Die Menge bejubelte die Nobelkarossen mit den hochrangigen Hochzeitsgästen, die auf dem Weg zur Kapelle an ihr vorbeifuhr.

  • An einer Tankstelle am Verteilerkreis nahmen die Polizisten die Personalien der Hochzeitsgäste auf.

  • Die Hochzeitsgäste rührte der Anblick zu Tränen.

  • Gäste erwartet eine "wirkliche Party" Für die Hochzeitsgäste des Paares verspricht Hunziker die eine oder andere Überraschung.

  • Namen der Hochzeitsgäste nannte er nicht.

  • Unter den 200 Hochzeitsgästen waren auch Präsident Evo Morales und die guatemaltekische Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchu.

  • Stockholm In Stockholm hat der Dom seine Pforten für die Hochzeitsgäste von Kronprinzessin Victoria und Daniel Westling geöffnet.

  • Bei den Opfern handelte es sich nach vorläufigen Erkenntnissen ausschließlich um weibliche Hochzeitsgäste und deren Kinder.

  • Als Hochzeitsgast haben Sie gewissen Verpflichtungen: Pünktlichkeit, die richtige Kleiderwahl und Zurückhaltung in eigener Sache.

  • Das soll ja nicht nur Hochzeitsgäste anziehen, sondern auch allgemein Jugendstil-Interessierte, sagt Rinnert.

  • Auch Hochzeitsgäste werden im Hochzeitshaus fündig: Sie können sich Anregungen für Geschenke holen - oder sie auch gleich kaufen.

  • Die Hochzeitsgäste sollen nach der Zeremonie rote Rosenblätter gestreut haben.

  • Danach gab's für die Hochzeitsgäste fritierte Bananenbällchen und Teh Tarik, mit Ingwer gewürzten Milchtee.

  • Die 20 bis 30 Hochzeitsgäste wurden erst 24 Stunden vorher eingeweiht.

  • Hochzeitsgäste des europäischen Hochadels haben gestern mit Frederik und Mary gefeiert.

  • Als 15 Hochzeitsgäste die Familie des 19-Jährigen angriffen, zog dieser ein Fleischermesser, um sich und seine Angehörigen zu verteidigen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hoch­zeits­gast be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × O & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × G, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten H und ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Hoch­zeits­gäs­te nach dem ers­ten H, ers­ten S und zwei­ten S.

Das Alphagramm von Hoch­zeits­gast lautet: ACEGHHIOSSTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Zwickau
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Salz­wedel
  10. Gos­lar
  11. Aachen
  12. Salz­wedel
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Zacharias
  6. Emil
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Samuel
  10. Gus­tav
  11. Anton
  12. Samuel
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Zulu
  6. Echo
  7. India
  8. Tango
  9. Sierra
  10. Golf
  11. Alfa
  12. Sierra
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Hoch­zeits­gast (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Hoch­zeits­gäs­te (Plural).

Hochzeitsgast

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hoch­zeits­gast kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hei­rats­an­zei­ge:
briefliche Mitteilung durch das Hochzeitspaar für die Hochzeitsgäste
Hoch­zeits­bit­ter:
oberdeutsch, veraltet: diejenige Person, die im Auftrag der Hochzeiter, der Braut und dem Bräutigam, die Hochzeitsgäste einladen

Film- & Serientitel

  • Hochzeitsgäste (Kurzfilm, 1991)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hochzeitsgast. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 817017. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. desired.de, 06.06.2023
  2. berliner-woche.de, 13.01.2021
  3. bild.de, 13.02.2020
  4. klatsch-tratsch.de, 02.06.2019
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 19.05.2018
  6. focus.de, 22.10.2017
  7. madonna.oe24.at, 02.10.2015
  8. stuttgarter-nachrichten.de, 09.10.2014
  9. rp-online.de.feedsportal.com, 10.09.2013
  10. feeds.cash.ch, 09.09.2012
  11. ruhrnachrichten.de, 19.06.2010
  12. rp-online.de, 16.08.2009
  13. bild.de, 30.12.2008
  14. echo-online.de, 15.08.2007
  15. berlinonline.de, 06.05.2006
  16. sueddeutsche.de, 25.10.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 04.07.2005
  18. abendblatt.de, 22.09.2004
  19. abendblatt.de, 16.05.2004
  20. welt.de, 30.08.2003
  21. spiegel.de, 16.03.2002
  22. netzeitung.de, 09.07.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 27.05.2001
  25. Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995