Heringen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈheːʁɪŋən ]

Silbentrennung

Heringen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Heringen liegt in Deutschlands östlicher Mitte.

  • Heringen liegt in Hessens Osten.

  • Er ernährte sich mit Heringen und Kartoffeln.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Dienstagabend hat es in Heringen gebrannt.

  • Heringen - Jetzt geht es darum, welche Zähler die WHO mit in die Meisterrunde nimmt.

  • So soll ab 2023 Wärmeversorgung der Grund- und Regelschule Heringen sichergestellt werden – zunächst noch auf Ölbasis.

  • In Heringen, Imshausen und Dens kam es zu Stromausfällen.

  • Mit „Die Winterreise“ ist das 2. Kammerkonzert des Loh-Orchesters am Freitag, 15. November, im Schloss Heringen überschrieben.

  • Danke noch mal an alle, die mit ihren roten Heringen zur Diskussion hier so wunderbar beigetragen haben.

  • Von den mehr als 500 000 Tonnen Heringen, die im Jahr gefangen werden, landen rund 25 000 Tonnen als Matjes in den Geschäften.

  • Im hessischen Städtchen Heringen, nur wenige Kilometer entfernt, sieht man das ganz anders.

  • Für das leibliche Wohl mit eingelegten Heringen, Grillsteaks, Würstchen, Kartoffeln aus dem Buchenholzfeuer sowie Getränken wird gesorgt.

  • Die Umgebung von Heringen nahm auch die Klassenfahrt-Gruppe in den Blick.

  • Die "FAZ" macht sich Sorgen über den kommenden Bücherherbst, bei dem die Hechte die Karpfen vor lauter Heringen nicht mehr sehen könnten.

  • Ihr Rückstand auf das Goldteam des TV Heringen betrug nur zwei Sekunden.

  • Sogar das "schwache" Geschlecht habe mit den Heringen nun keine Probleme mehr.

  • Die Orcas in den Fjorden ernähren sich von Heringen.

  • Überschrift eines Artikels im Bremer Weser-Kurier zu Beginn der Saison für Matjes, den noch nicht geschlechtsreifen Heringen.

  • Das Öl bedroht Durchzugsgebiete für Enten und Gänse an vier dänischen Inseln sowie Laichgebiete von Heringen.

  • Da gab es noch keinen Lachs auf der Welt, und Yethl mußte sich mit Muscheln und Heringen durchschlagen.

  • Es ist bekannt, daß Linkshänder unter Heringen verbreiteter sind als unter Menschen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Heringen anlangen, in Heringen arbeiten, sich in Heringen aufhalten, in Heringen aufwachsen, Heringen besuchen, durch Heringen fahren, nach Heringen fahren, über Heringen fahren, nach Heringen kommen, nach Heringen gehen, in Heringen leben, nach Heringen reisen, aus Heringen stammen, in Heringen verweilen, in Heringen wohnen, nach Heringen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv He­rin­gen be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × G, 1 × H, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × H, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von He­rin­gen lautet: EEGHINNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Golf
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Heringen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen He­rin­gen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

He­rings­be­stand:
Bestand an Heringen
He­rings­schwarm:
Biologie: Schar von Heringen; Gruppe von Heringen, deren Mitglieder sich untereinander nicht individuell kennen, die aber gemeinsam einen Superorganismus bilden

Film- & Serientitel

  • St. Just and Heringen (Doku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Heringen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1732515. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tlz.de, 29.03.2023
  2. hna.de, 24.03.2022
  3. thueringer-allgemeine.de, 27.09.2022
  4. hersfelder-zeitung.de, 29.06.2021
  5. thueringer-allgemeine.de, 15.11.2019
  6. propagandaschau.wordpress.com, 01.08.2017
  7. bergedorfer-zeitung.de, 17.06.2017
  8. spiegel.de, 25.08.2013
  9. sauerlandkurier.de, 31.07.2011
  10. naumburger-tageblatt.de, 30.06.2010
  11. spiegel.de, 11.07.2007
  12. wlz-fz.de, 18.02.2007
  13. gea.de, 03.03.2006
  14. faz.net, 13.02.2006
  15. f-r.de, 17.06.2003
  16. DIE WELT 2001
  17. Berliner Zeitung 1999
  18. Die Zeit (25/1997)