Herakles

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ ˈheːʁaklɛs ]

Silbentrennung

Herakles

Definition bzw. Bedeutung

Häufig ohne Artikel, griechische Form: ein Held und Halbgott der altgriechischen Mythologie.

Alternative Schreibweisen

Beispielsätze

Viele von Toms Heldentaten wurden in späterer Zeit Herakles zugeschrieben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Seine angebliche Abstammung von Herakles war die erste der zahlreichen Legenden, die um seine Person entstanden.

  • Und Dieter Bartetzko erklärt uns, wer Herakles, der antike Vorläufer von Rehakles, ist.

  • Herakles saugte so heftig, dass Hera erwachte und ihn erbost von sich stieß.

  • Der von Ihnen zitierte Satz fällt, als Alexander Höhlenmalereien betrachtet, die Herakles, Prometheus, Ödipus und Medea darstellen.

  • Der Tod des Herakles

  • Herakles ist sechzehn und das reine, ungestüme, ungehemmte, unersättliche Begehren.

  • Und er würde sich nicht wundern, dass Herakles aus einem Ort namens Hades stammt.

  • Sie reisen zu dritt nach Lima. Und wahrscheinlich ist es die Vollendung des Unglücks, dass Herakles jetzt wieder mit Geryon schläft.

  • "Die Befreiung der Welt von ihrer Scheiße" ist am Berliner Ensemble die fünfte Arbeit des Herakles unmißverständlich überschrieben.

  • Herakles, Sohn von Zeus und Alkmene, sollte an einem Tag die Ställe des Königs Augias ausmisten.

  • Am 13. März kommt nun "Herakles" heraus, eine Collage von drei kurzen Texten Müllers, gestreckt auf rund 75 tapfere Theaterminuten.

  • Das Meer, jenseits der Säulen des Herakles als die unerforschte Dunkelflut berüchtigt, ist zentrales Element im Leben des Dichters.

  • Der "Apoxyomenos" und der "Ruhende Herakles" haben über alles Anekdotische hinaus eine spätzeitliche Erfahrung gemeinsam.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv He­ra­k­les be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, A und K mög­lich.

Das Alphagramm von He­ra­k­les lautet: AEEHKLRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Köln
  6. Leip­zig
  7. Essen
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Anton
  5. Kauf­mann
  6. Lud­wig
  7. Emil
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Kilo
  6. Lima
  7. Echo
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Herakles

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen He­ra­k­les ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

He­ra­k­li­de:
Nachfahre des Herakles in der griechischen Sage

Buchtitel

  • Herakles Louis Couperus | ISBN: 978-3-84240-428-1
  • Ich, Herakles, und meine großen Heldentaten. Live aus dem alten Griechenland Frank Schwieger | ISBN: 978-3-42376-409-4
  • Mythos Herakles Reiner Stolte | ISBN: 978-3-94459-620-4

Film- & Serientitel

  • Die Heldentaten des Herakles (Kurzfilm, 2000)
  • Vampire gegen Herakles (Film, 1961)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Herakles. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2020, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7784667. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kreis-anzeiger.de, 26.02.2010
  2. spiegel.de, 07.07.2004
  3. fr-aktuell.de, 31.08.2004
  4. berlinonline.de, 15.12.2004
  5. sueddeutsche.de, 02.08.2002
  6. sz, 07.11.2001
  7. bz, 09.10.2001
  8. Berliner Zeitung 1999
  9. Welt 1999
  10. Rheinischer Merkur 1997
  11. Die Zeit 1995