Hauptzeit

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaʊ̯ptˌt͡saɪ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Hauptzeit
Mehrzahl:Hauptzeiten

Definition bzw. Bedeutung

  • Zeitraum während der regulären Geschäftsstunden an Werktagen, in dem in der Regel höhere Preise gelten oder eine verstärkte Nutzung üblich ist.

  • Zeitraum, in dem etwas (aufgrund bestimmter Gegebenheiten) hauptsächlich stattfindet

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Hauptzeitdie Hauptzeiten
Genitivdie Hauptzeitder Hauptzeiten
Dativder Hauptzeitden Hauptzeiten
Akkusativdie Hauptzeitdie Hauptzeiten

Anderes Wort für Haupt­zeit (Synonyme)

Geschäftszeit

Beispielsätze (Medien)

  • Auf wichtigen Linien sollen Fahrgäste während der Hauptzeiten alle fünf statt alle zehn Minuten einsteigen können.

  • Sechs Helfer hat der Verein zu den Hauptzeiten im Einsatz.

  • Doch dass die klassische Urlaubszeit gar nicht die Hauptzeit für Einbrüche ist, zeigen die Statistiken der Polizei Köln.

  • Während der Hauptzeiten sind es mal eben 344.000 Spieler gleichzeitig.

  • Die Sendung soll voraussichtlich im Sommer 2011 ausgestrahlt werden und zur Hauptzeit um 20.15 Uhr laufen.

  • Die Hauptzeit liegt bei Hansenet Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr, bei der Telekom werktags zwischen 9 und 18 Uhr.

  • Sie vermisst in der närrischen Hauptzeit die rheinische Heimat nicht.

  • Für Ferngespräche gilt ein Entgelt für 1,9 Pfennig (Hauptzeit) und 1,24 Pfennig (Nebenzeit) pro Minute.

  • Die Gespräche in der Hauptzeit sinken ebenfalls von 15,9 auf 13,9 Pfennig.

  • Ferngespräche sind für 11 Pfennig pro Minute in der Nebenzeit und für 22 Pfennige pro Minute in der Hauptzeit zu haben.

  • Für die anderen Vorwahlbereiche gelten wiederum die Preise von 1,29 Mark in der Hauptzeit und 39 Pfennig in der Nebenzeit.

  • Künftig soll es laut Telekom nur noch eine Hauptzeit von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und einen Nebenzeittarif ab 18.00 Uhr geben.

  • Kunden mit herkömmlichem Analoganschluß sollen in der Hauptzeit 24 Pfennig für ein Regional- und 36 Pfennig für ein Ferngespräch bezahlen.

  • Dies ist eine Verbilligung gegenüber dem regulären Inlands-Privattarif während der Hauptzeit (8 bis 18 Uhr) von 67 Prozent.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Haupt­zeit be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × P, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × H, 1 × P, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Haupt­zei­ten zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Haupt­zeit lautet: AEHIPTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Pots­dam
  5. Tü­bin­gen
  6. Zwickau
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Paula
  5. Theo­dor
  6. Zacharias
  7. Emil
  8. Ida
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Papa
  5. Tango
  6. Zulu
  7. Echo
  8. India
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Haupt­zeit (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Haupt­zei­ten (Plural).

Hauptzeit

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Haupt­zeit kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hauptzeit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hauptzeit. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanztreff.de, 14.08.2018
  2. schwaebische.de, 05.02.2014
  3. presseportal.de, 20.08.2013
  4. pcgames.de, 22.09.2013
  5. feeds.rp-online.de, 04.04.2011
  6. DIE WELT 2001
  7. bz, 14.02.2001
  8. DIE WELT 2000
  9. ZDNet 1999
  10. Rhein-Neckar Zeitung, 11.12.1998
  11. Berliner Zeitung 1998
  12. Welt 1998