Hannibal

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhanibal ]

Silbentrennung

Hannibal

Definition bzw. Bedeutung

  • ein karthagischer Feldherr (* um 247 v. Chr; † 183 v. Chr.)

  • männlicher Vorname

Begriffsursprung

Über lateinisch Hannibal von punisch חנבעל (Hannība’l) „Gnade Baals“. Dieses aus חנ hann „Gnade, Barmherzigkeit“ und der epenthetischer Vokal ī und בעל Ba’l „Baal; Herr“).

Beispielsätze

  • Hannibal ist sein zweiter Vorname.

  • Als Hannibal 211 vor Christus gegen Rom zog, schrien die Römer: Hannibal ante portas! (Hannibal steht vor den Toren)

  • Hannibal brachte das Geld von Rom nach Afrika.

  • Da die Rolle von Hannibal von einem Schwarzen gespielt wird, ist die historische Authentizität der Serie fraglich.

  • Tom erinnert mich an Hannibal Lecter und macht mir Angst.

  • Zu siegen verstehst du, Hannibal, aber den Sieg zu nutzen verstehst du nicht.

  • Weißt du, dass Hannibal vor den Toren ist?

  • Hannibal vor den Toren!

  • Weißt du genau, wo Hannibal die Alpen querte?

  • Weißt du, wo genau Hannibal die Alpen überquerte?

  • Hannibal ist vor den Toren.

  • Hannibal ist vor den Toren!

  • Hannibal lag viel daran, die Römer in kurzer Zeit völlig zu besiegen.

  • Scipio hat Hannibal besiegt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Danny Welbeck (20.), Pascal Groß (53.) und Joao Pedro (71.) trafen für den Tabellenvierten, Hannibal Mejbri konnte nur noch verkürzen (73.).

  • Auch der kultiviert-sadistische Kannibale Hannibal Lector hat uns vor einigen Jahren das Gruseln gelehrt.

  • Darin kommt auch das Kleinkind Hannibal vor.

  • Ab dem zweiten Drittel stand Hannibal Weitzmann im Haie-Tor.

  • Dabei soll ihm die Filmfigur Hannibal Lecter als Vorbild gedient haben.

  • Danach ging das Hannibal II von einem privaten Unternehmen zum nächsten bis es bei Intown landete.

  • "Viele wollen ganz aus dem Hannibal ausziehen", berichtete Planungsdezernent und Krisenstabs-Leiter Ludger Wilde am Montagnachmittag.

  • Mit von der Partie sind unter anderem Forest Whitaker ("The Butler") und Mads Mikkelsen ("Hannibal").

  • Die haben ihre Vorstellungen und in die passt Hannibal Season 4 nun mal nicht rein.

  • Hannibal, Bateman, Gekko – ihnen allen wird von ihren Autoren eine Vergangenheit mitgegeben.

  • Als Eichhörnchen Hannibal sorgt er bei den Spielen der Nationalmannschaft für Stimmung.

  • Aline Skaf, die Ehefrau von Gaddafi-Sohn Hannibal, wollte sich offenbar in ihr Heimatland Libanon absetzen.

  • Liam Neeson spielt Hannibal Smith, den genialen Chef der Truppe, Meister in Sachen Planung und Timing.

  • Der Grund könnte in Rachegelüsten von Gaddafi-Sprössling Hannibal zu suchen sein.

  • Der Karthager Hannibal hat sie schon mit über die Alpen genommen, Alexander den Großen hielten sie bei seinen Eroberungen auf.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Han­ni­bal be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 1 × B, 1 × H, 1 × I & 1 × L

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × H, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und I mög­lich.

Das Alphagramm von Han­ni­bal lautet: AABHILNN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Nürn­berg
  5. Ingel­heim
  6. Ber­lin
  7. Aachen
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Nord­pol
  5. Ida
  6. Berta
  7. Anton
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Novem­ber
  5. India
  6. Bravo
  7. Alfa
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Hannibal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Han­ni­bal kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ein durchkämpftes Leben. Cornelius Nepos, Hannibal Stephan Flaucher | ISBN: 978-3-76617-721-6
  • Feeding Hannibal Janice Poon | ISBN: 978-1-78329-766-5
  • Hannibal Pedro Barcelo | ISBN: 978-3-40643-292-7
  • Ich, Hannibal Judith C. Vogt, Christian Vogt | ISBN: 978-3-49270-658-2

Film- & Serientitel

  • Ed Gein – Der wahre Hannibal Lecter (Film, 2007)
  • Hannibal (Film, 1959)
  • Hannibal Hopkins & Sir Anthony (Doku, 2021)
  • Hannibal Rising – Wie alles begann (Film, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hannibal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12326289, 12201350, 11259847, 11233571, 5767723, 5320080, 1638088, 1638087, 1097725, 1090208, 1087912 & 973831. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bvz.at, 16.09.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 12.11.2022
  3. tz.de, 20.02.2021
  4. ksta.de, 31.01.2020
  5. focus.de, 04.02.2019
  6. sozialismus.info, 15.02.2018
  7. nrz.de, 25.09.2017
  8. derstandard.at, 12.08.2016
  9. feedproxy.google.com, 05.08.2015
  10. literaturcafe.de, 19.02.2014
  11. spiegel.de, 30.05.2013
  12. feedsportal.com, 24.02.2011
  13. nordsee-zeitung.de, 07.08.2010
  14. blick.ch, 01.09.2009
  15. de.sitestat.com, 27.12.2008
  16. dradio.de, 15.02.2007
  17. stern.de, 11.12.2006
  18. spiegel.de, 23.04.2005
  19. Neues Deutschland 2004
  20. svz.de, 02.01.2003
  21. sueddeutsche.de, 07.11.2002
  22. bz, 15.02.2001
  23. Die Zeit (08/2001)
  24. BILD 2000
  25. Tagesspiegel 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1996