Handelstag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhandl̩sˌtaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Handelstag
Mehrzahl:Handelstage

Definition bzw. Bedeutung

Tag, an dem ein Börsenhandel stattfindet; an dem eine Börse geöffnet ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Handel und Tag sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Handelstagdie Handelstage
Genitivdes Handelstags/​Handelstagesder Handelstage
Dativdem Handelstagden Handelstagen
Akkusativden Handelstagdie Handelstage

Anderes Wort für Han­dels­tag (Synonyme)

Börsentag:
Tag, an dem ein Börsenhandel stattfindet; an dem eine Börse geöffnet ist
Geschäftstag
Werktag:
Tag, an dem laut Gesetz das Arbeiten grundsätzlich zulässig ist

Gegenteil von Han­dels­tag (Antonyme)

Bör­sen­fei­er­tag:
besonderer Tag, an dem kein Börsenhandel stattfindet (wie Neujahr, Karfreitag, Weihnachtstage und so weiter)

Beispielsätze (Medien)

  • Allerdings sei auch am heutigen Handelstag nicht damit zu rechnen, dass sich die Anleger weit aus dem Fenster lehnen, meinen Händler.

  • Das ist der 19. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

  • Als wohl ersten Handelstag nannte About You den 16. Juni.

  • Am letzten Handelstag des Jahres hat die Schweizer Börse erneut zugelegt.

  • Am dritten Handelstag nach dem Börsendebüt verteuern sie sich um 3,1 Prozent auf 38,25 Dollar.

  • Damit fiel der Index wie nie zuvor an einem einzelnen Handelstag.

  • Am Nachmittag wurde der Index mit 19.914,73 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,17 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

  • Allerdings sind Actelion bereits den ganzen Handelstag mit einem Minus von rund 3,5% schwächste Titel im Bluechip-Index SMI.

  • Am ersten Handelstag des Börsenjahres 2016 werden die deutschen Verbraucherpreise veröffentlicht.

  • Börse am Abend Abspielen Nach zwei freundlichen Handelstagen ist den Anlegern am Freitag die Puste ausgegangen.

  • Am inzwischen sechsten schwachen Handelstag sank der deutsche Leitindex bis zum Nachmittag um 0,16 Prozent auf 7.461,79 Punkte.

  • Der anschließende Rücksetzer bestätigte den Widerstand, der die obere Begrenzung der mittlerweile zehn Handelstage andauernden Range bildet.

  • Alle wichtigen Nachrichten zum heutigen Handelstag in der Zusammenfassung bei Börse Live.

  • ZÜRICH (Dow JonesDer Schweizer Aktienmarkt hat am Montag einen relativ flauen Handelstag mit Verlusten abgeschlossen.

  • Charttechnischer Ausblick: Nach dem Abverkauf der vergangenen Handelstage muss am Freitag eine Stabilisierung favorisiert werden.

  • An der Frankfurter Börse konnte sich der TecDAX am heutigen Freitag behaupten und den Sinkflug der letzten Handelstage erst einmal stoppen.

  • Auch im europäischen Stoxx 50 gab es zum Beginn des Handelstages keine bedeutsamen Verluste.

  • In den USA zeigten die Kurse endlich wieder nach oben, nachdem sie an sieben der acht vergangenen Handelstage gefallen waren.

  • Auch nach sieben Handelstagen kann die Aktie davon noch zehren.

  • Geht es nach den Experten, dürfte der Dax in den kommenden Handelstagen erst einmal verschnaufen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Han­dels­tag be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N und S mög­lich. Im Plu­ral Han­dels­ta­ge zu­dem nach dem zwei­ten A.

Das Alphagramm von Han­dels­tag lautet: AADEGHLNST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Lima
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Han­dels­tag (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Han­dels­ta­ge (Plural).

Handelstag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Han­dels­tag kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Handelstag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Handelstag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. cash.ch, 11.07.2023
  2. finanznachrichten.de, 14.10.2022
  3. focus.de, 08.06.2021
  4. cash.ch, 30.12.2020
  5. cash.ch, 14.05.2019
  6. cash.ch, 06.02.2018
  7. landbote.ch, 04.01.2017
  8. duol.hu, 20.12.2016
  9. n-tv.de, 19.12.2015
  10. handelsblatt.com, 09.05.2014
  11. boerse-online.de, 20.04.2013
  12. finanzen.net, 30.05.2012
  13. finanznachrichten.de, 26.08.2011
  14. finanznachrichten.de, 15.03.2010
  15. godmode-trader.de, 11.12.2009
  16. shortnews.de, 11.01.2008
  17. ftd.de, 11.01.2007
  18. ngz-online.de, 15.06.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 19.08.2005
  20. welt.de, 22.11.2004
  21. berlinonline.de, 12.11.2003
  22. netzeitung.de, 14.09.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995