Handelsschule

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhandl̩sˌʃuːlə ]

Silbentrennung

Einzahl:Handelsschule
Mehrzahl:Handelsschulen

Definition bzw. Bedeutung

Schule mit einem Schwerpunkt in Fächern, die für kaufmännische Berufe besonders wichtig sind.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Handel, Fugenelement -s und Schule.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Handelsschuledie Handelsschulen
Genitivdie Handelsschuleder Handelsschulen
Dativder Handelsschuleden Handelsschulen
Akkusativdie Handelsschuledie Handelsschulen

Beispielsätze

Ich ging zur Handelsschule.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Bursch lebt seit 2017 in Österreich, besucht die Handelsschule und gelte als gut integriert, berichtete der ORF Burgenland am Samstag.

  • Er wurde auf eine Handelsschule geschickt, um Eisenbahner zu werden, nach zwei Jahren wurde er zur Armee eingezogen.

  • So besuchte ich die Handelsschule und arbeitete zwei Jahre lang in der Buchhaltung des Waschmittelkonzerns Henkel.

  • Die Handelsschule des Kaufmännischen Verbands Schaffhausen soll ins BBZ integriert werden, fordern mehrere Kantonsräte.

  • Im Mai 2016 meinten Sie im BLICK: «Die Handelsschule mache ich nächstes Jahr fertig.»

  • Er nimmt nach absolvierter Handelsschule einen Job als KV-Angestellter in einer Immobilienfirma an.

  • Zunächst aber wurde der junge Mathematiker als Hauptlehrer für Mathematik und Physik an die kantonale Handelsschule Zürich gewählt.

  • Rund 330 Schüler hat derzeit die Schulgemeinschaft der Handelsakademie, der Handelsschule und des Trainingszentrums Waidhofen.

  • Wenn der Gesundheitszustand sich weiter so bessert, so dürfen wir Nicole vielleicht im Herbst wieder in der Handelsschule begrüßen.

  • Bodo von Lafferts Langmut: Er zeigte sich schon in der Handelsschule, als er Japanisch als Fremdsprache wählte.

  • Die 16-Jährige pendelt jeden Tag 50 Kilometer nach Linz, wo sie die Handelsschule besucht.

  • Abfahrt ist um 17 Uhr an der alten Handelsschule an der Kaiserstraße.

  • Die Post- Tochter stehe mit Hoch- und Handelsschulen in Leipzig, Halle und Merseburg in Kontakt.

  • Es folgten die Höhere Handelsschule und eine Ausbildung zum Kellner.

  • Die staatliche Handelsschule mit Wirtschaftsgymnasium H20 veranstaltet heute (9-13 Uhr) zum zehnten Mal ihren Sporttag.

  • Die Bauerntochter Aloise Schmüser ist 25 Jahre alt und lernt an einer Handelsschule, als die deutsche Wehrmacht Polen besetzt.

  • Meine Eltern wollten, dass ich die Handelsschule besuche.

  • Die Handelsschule hat zurzeit 60 Schüler.

  • Wieder in Texas schickten die Eltern Janis Joplin auf eine Handelsschule.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Bundeshandelsschule
  • höhere Handelsschule

Übersetzungen

  • Englisch: commercial school
  • Isländisch: verslunarskóli (männlich)
  • Russisch:
    • торговая школа (weiblich)
    • торговое училище (sächlich)
  • Türkisch: ticaret okulu

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Han­dels­schu­le be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × H, 2 × L, 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × L, 2 × S, 1 × C, 1 × D, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten S und U mög­lich. Im Plu­ral Han­dels­schu­len nach dem ers­ten N, ers­ten S und U.

Das Alphagramm von Han­dels­schu­le lautet: ACDEEHHLLNSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Salz­wedel
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Unna
  12. Leip­zig
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Samuel
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Ulrich
  12. Lud­wig
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Lima
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Uni­form
  12. Lima
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Han­dels­schu­le (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Han­dels­schu­len (Plural).

Handelsschule

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Han­dels­schu­le kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Han­dels­schü­le­rin:
Schülerin, die eine Handelsschule besucht
Han­dels­schul­leh­rer:
Lehrer an einer Handelsschule
Han­dels­schul­leh­re­rin:
Lehrerin an einer Handelsschule
Han­dels­schü­ler:
Schüler, der eine Handelsschule besucht

Buchtitel

  • Rechnen für Wirtschafts- und Handelsschulen Volker Holzer | ISBN: 978-3-80455-107-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Handelsschule. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1883846. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bvz.at, 30.01.2021
  2. mdz-moskau.eu, 05.05.2021
  3. tt.com, 01.05.2020
  4. shn.ch, 04.02.2019
  5. blick.ch, 13.11.2019
  6. blick.ch, 28.07.2018
  7. solothurnerzeitung.ch, 16.09.2017
  8. meinbezirk.at, 24.10.2013
  9. meinbezirk.at, 20.12.2013
  10. handelsblatt.com, 02.06.2009
  11. kurier.at, 29.11.2008
  12. szon.de, 13.12.2008
  13. lvz-online.de, 04.09.2005
  14. fr-aktuell.de, 27.01.2004
  15. abendblatt.de, 25.09.2004
  16. bz, 23.05.2001
  17. Die Zeit (29/2001)
  18. Welt 1999
  19. Systhema Rockmusiklexikon 1999