Guerillagruppe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡeˈʁɪljaˌɡʁʊpə]

Silbentrennung

Guerillagruppe (Mehrzahl:Guerillagruppen)

Definition bzw. Bedeutung

Gruppe von Guerilleros

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Guerilla und Gruppe.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Guerillagruppedie Guerillagruppen
Genitivdie Guerillagruppeder Guerillagruppen
Dativder Guerillagruppeden Guerillagruppen
Akkusativdie Guerillagruppedie Guerillagruppen

Sinnverwandte Wörter

Wi­der­stands­grup­pe:
Gruppe von Widerstandskämpfern

Beispielsätze

  • Dazu kommt, dass mit der ELN, der zweiten großen Guerillagruppe, bis heute nicht Frieden geschlossen wurde.

  • Aber die kleinere Guerillagruppe ELN kämpft noch immer gegen den Staat.

  • Kürzlich habe eine Guerillagruppe das ohnehin brüchige Friedensabkommen aufgekündigt.

  • Bisher waren Militäreinsätze im Inland nur gegen linksgerichtete Guerillagruppen zulässig.

  • Die Guerillagruppe kämpft seit dem Jahr 1984 mit Waffengewalt für die Selbstbestimmung der kurdischen Bevölkerung.

  • Peru und Kolumbien haben in der Vergangenheit im Kampf gegen Guerillagruppen und Drogenhändler zuweilen anonyme Richter eingesetzt.

  • Am 16. März 2001 wird der deutsche Geschäftsmann Lothar Hintze vor seinem Hotel von der kolumbianischen Guerillagruppe FARC entführt.

  • Als Willies Visum abgelaufen ist, bedrängt ihn Sarojini, sich einer indischen Guerillagruppe anzuschließen.

  • Die Militärjunta in Santiago gab damals an, es handele sich um Opfer gewaltsamer Konflikte zwischen Guerillagruppen.

  • Die in Kolumbien entführten ausländischen Touristen sind in den Händen der Guerillagruppe Nationales Befreiungsheer (ELN).

  • Die Guerillagruppen und Paramilizen finanzieren ihre Waffenkäufe zum großen Teil mit Schutzgeld, das sie von Drogenhändlern erpressen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Gue­ril­la­grup­pe be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 2 × L, 2 × P, 2 × R, 2 × U, 1 × A & 1 × I

  • Vokale: 2 × E, 2 × U, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × L, 2 × P, 2 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten L, A und ers­ten P mög­lich. Im Plu­ral Gue­ril­la­grup­pen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Gue­ril­la­grup­pe lautet: AEEGGILLPPRRUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Unna
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Gos­lar
  10. Ros­tock
  11. Unna
  12. Pots­dam
  13. Pots­dam
  14. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Ulrich
  3. Emil
  4. Richard
  5. Ida
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Gus­tav
  10. Richard
  11. Ulrich
  12. Paula
  13. Paula
  14. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Romeo
  5. India
  6. Lima
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Golf
  10. Romeo
  11. Uni­form
  12. Papa
  13. Papa
  14. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Gue­ril­la­grup­pe (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Gue­ril­la­grup­pen (Plural).

Guerillagruppe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gue­ril­la­grup­pe kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Guerillagruppe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kurier.at, 24.11.2021
  2. sn.at, 14.05.2020
  3. hl-live.de, 05.09.2019
  4. blick.ch, 06.05.2016
  5. handelsblatt.com, 04.08.2015
  6. spiegel.de, 20.08.2010
  7. swr.de, 18.05.2006
  8. fr-aktuell.de, 06.07.2005
  9. tagesschau.de, 07.07.2005
  10. archiv.tagesspiegel.de, 02.10.2003
  11. Berliner Zeitung 2000