Gruppenreise

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡʁʊpn̩ˌʁaɪ̯zə ]

Silbentrennung

Einzahl:Gruppenreise
Mehrzahl:Gruppenreisen

Definition bzw. Bedeutung

Organisierte Reise für eine Gruppe von Personen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Gruppe und Reise mit dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gruppenreisedie Gruppenreisen
Genitivdie Gruppenreiseder Gruppenreisen
Dativder Gruppenreiseden Gruppenreisen
Akkusativdie Gruppenreisedie Gruppenreisen

Anderes Wort für Grup­pen­rei­se (Synonyme)

Gesellschaftsreise:
organisierte Reise für eine Gruppe von Personen

Gegenteil von Grup­pen­rei­se (Antonyme)

Individualreise

Beispielsätze

Gruppenreisen zum Mars sind immer noch Zukunftsmusik.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wer sich nicht an die Auflagen hält, dem droht ein Ende der Gruppenreise.

  • Das reicht von der Themenwelt “Wandern” über “Kultur & Städte” bis hin zu “Wellness”, “Gruppenreisen” und “Meetings & Events”.

  • Einen Partner hat sie bei ihren Gruppenreisen nicht gefunden, aber auch nicht gesucht.

  • Auch wer Gruppenreisen meidet, hat immer Gelegenheit, mit anderen Reisenden in Kontakt zu kommen.

  • Wer sich auf Gruppenreise nach Afrika begibt, erwartet womöglich peinliche rassistische Allüren.

  • Bei organisierten Gruppenreisen werden solche Formalitäten vom Reiseveranstalter übernommen.

  • Wir bieten Jugendaktivitäten, Bewerbungstraining, Sprachunterricht und Gruppenreisen an. Die letzte Reise ging nach Belgien.

  • Als ihn die ersten Freunde fragten, ob sie ihn nicht begleiten könnten, organisierte er die erste Gruppenreise.

  • Mit der "Reise ins Leben" bietet TUI Gruppenreisen an, die Hinterbliebene auf ihrem Weg der Trauerbewältigung Unterstützung bieten.

  • Gruppenreise "Insel des ewigen Frühlings", 13. Feb. 2010, 15 Tg. ab 1.748 € einschl. Flug, Transfers, Wikinger-Reiseleitung, HP.

  • Auf diesen Gruppenreisen wurde ein zuvor festgelegtes Programm abgespult, das Verlassen der streng bewachten Gruppe war nicht erlaubt.

  • Ein Anbieter von Gruppenreisen bewirbt seine Achttage-Biertour mit dem Slogan ?you?ll be intoxicated?.

  • Für Kolumbien rät das AA dringend von Individual- und Gruppenreisen über Land ab.

  • Der Preis: Eine Gruppenreise nach Mexiko.

  • Ziel sei es, den Anteil der Gruppenreisen, der im vergangenen Jahr rund 20 Prozent betrug, deutlich zu stärken.

  • Das Auswärtige Amt gibt aber zu bedenken: "Organisierte Gruppenreisen sind unter Sicherheitsaspekten Einzelreisen vorzuziehen".

  • Vermutlich haben alle Gruppenreisen ihren eigenen Rhythmus, da muss man sich dareinfinden.

  • Mehr als 20 Anbieter von Kinderferienlagern, Gruppenreisen, Bildungs- und Familienreisen präsentieren am Wochenende ihre Angebote.

  • Über 20 Anbieter von Kinderferienlagern, Gruppenreisen, Bildungs- und Familientouren präsentieren ihre Angebote.

  • Gruppenreisen für schwule Männer stehen im Programm von "Männer natürlich".

  • Trotzdem können durch die Gruppenreisen einige Ziele günstiger angeboten werden als anderswo.

  • Statt Fahrten auf eigene Faust werden Gruppenreisen mit erfahrenen jemenitischen Reiseagenturen empfohlen.

  • Damit entspricht Studiosus den Wünschen nach individuellem Freiraum und bietet jedem, der es möchte, auch den Vorteil der Gruppenreise.

  • Aber Pflicht ist Pflicht, und das Vergnügen einer Gruppenreise nicht umsonst.

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Grup­pen­rei­se be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × P, 2 × R, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × P, 2 × R, 1 × G, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P, N und I mög­lich. Im Plu­ral Grup­pen­rei­sen nach dem ers­ten P, ers­ten N und I.

Das Alphagramm von Grup­pen­rei­se lautet: EEEGINPPRRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Unna
  4. Pots­dam
  5. Pots­dam
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Ulrich
  4. Paula
  5. Paula
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Richard
  9. Emil
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Papa
  5. Papa
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Romeo
  9. Echo
  10. India
  11. Sierra
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Grup­pen­rei­se (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Grup­pen­rei­sen (Plural).

Gruppenreise

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Grup­pen­rei­se kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gruppenreise. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gruppenreise. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1291459. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. braunschweiger-zeitung.de, 05.06.2022
  2. saz-aktuell.com, 14.06.2021
  3. aachener-nachrichten.de, 05.10.2021
  4. bautzenerbote.de, 28.07.2019
  5. welt.de, 01.06.2018
  6. ostpreussen.de, 25.03.2015
  7. general-anzeiger-bonn.de, 05.10.2015
  8. feedsportal.com, 21.08.2013
  9. vwd.de, 21.06.2010
  10. gourmet-report.de, 22.01.2010
  11. welt.de, 16.04.2009
  12. tagesspiegel.de, 03.08.2007
  13. fr-aktuell.de, 05.04.2006
  14. sueddeutsche.de, 24.08.2006
  15. lvz.de, 07.01.2004
  16. spiegel.de, 16.05.2003
  17. sueddeutsche.de, 10.12.2002
  18. Berliner Zeitung 1999
  19. Tagesspiegel 1999
  20. Tagesspiegel 1998
  21. Welt 1997
  22. Berliner Zeitung 1996
  23. Süddeutsche Zeitung 1995