Großglockner

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡʁoːsˌɡlɔknɐ]

Silbentrennung

Großglockner

Definition bzw. Bedeutung

Der höchste Berg in Österreich.

Alternative Schreibweise

  • Grossglockner

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Großglockner
Genitivdes Großglockners
Dativdem Großglockner
Akkusativden Großglockner

Beispielsätze

Der Großglockner ist der höchste Berg in Österreich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei der Großglockner Hochalpenstraße AG (Grohag), dem Betreiber der Nockalmstraße, gehen derzeit immer wieder besorgte Anrufe ein.

  • Die Großglockner Straße war für ca. 50 Minuten für den gesamten Verkehr gesperrt.

  • Im Vorjahr verlor das Kees am Großglockner 42,7 Meter an Länge.

  • Bernhard Rausch, Landespolizeidirektor von Salzburg, mit Johannes Hörl, Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen.

  • Nahaufnahme vom Doppelgipfel des höchsten Berges von Österreich, dem Großglockner mit der Pallavicini-Rinne zwischen den beiden Gipfeln.

  • Sowohl am Großglockner als auch im Wilden Kaiser sind am Samstagabend Alpinisten in Notlage geraten und haben nächtliche Einsätze ausgelöst.

  • Am Samstag wurde in den fünf Gemeinden Heiligenblut am Großglockner von 8 bis 18 Uhr getestet.

  • An schönen Tagen reicht der Blick sogar bis Zugspitze und Großglockner.

  • Der Unfall ereignete sich Samstagnachmittag auf der Großglockner Bundesstraße.

  • Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit Höhenlagen zwischen 1000 und 3798 Meter (Großglockner) das größte Naturschutzgebiet im Alpenraum.

  • Ein Bergsteiger aus Zell am See im Pinzgau ist am Dienstag am Großglockner abgestürzt.

  • Am Gipfel des Großglockners gerieten am Samstag zwei tschechische Bergsteiger in Bergnot.

  • Planmäßig eine Woche später geht es in Kals am Großglockner in Osttirol los.

  • Die Region Heiligenblut /Ankogel bietet sicheres Freeride mit Blick auf den Großglockner.

  • BILD zu TP/OTS - Blick vom höchsten Punkt der Großglockner Hochalpenstraße, der Edelweiß-Spitze (2.571 m) Richtung Fuscher Törl.

  • Der neue Alpe-Adria-Trail, vom Großglockner durch Kärnten bis Triest wartet auf konditionsstarke Grenzgänger.

  • Bei einem Nostalgiemotorradrennen auf der Großglockner Hochalpenstraße ist es am Samstagvormittag zu einem tödlichen Unfall gekommen.

  • Nach 167 Kilometern siegte Jose Rujano aus Venezuela bei Nieselregen auf dem Großglockner zeitgleich vor Contador.

  • Schon im ersten Versuch schaffte er es vom Großglockner über die Glocknerscharte zum Kleinglockner, ohne in das Sicherungsseil zu stürzen.

  • Am Mittwoch steht auf der Großglockner Hochalpenstraße eine weitere Bergankunft auf dem Programm.

  • Anfang der Fünfziger Jahre wanderten sie in mehreren Etappen von Vorarlberg bis zum Großglockner.

  • Außerdem die Bergkulisse mit Blick auf den Großglockner und den "Hausberg" der Aschauer, die dreigezackte, fast 1700 Meter hohe Kampenwand.

  • Hat er doch große Alpenpässe wie den Großglockner gleich mehrfach hinter sich gebracht, bergab seien 90 Stundenkilometer absolut drin.

  • Am Lago Maggiore, in Salzburg und am Fuße des Großglockner erholte sich der Trainer des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC.

  • Liebe Österreicher, wo denn - am Großglockner oder vielleicht eher am Kleinen Watzmann?

  • In dem betroffenen Gebiet unweit des Großglockners gibt es nur Skihütten, keine Ortschaften.

  • Das große 'G' für Großglockner schmückte in manchen Familien viele Jahre den guten alten VW-Käfer.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Groß­glock­ner?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Groß­glock­ner be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × O, 2 × R, 1 × C, 1 × E, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × 

  • Vokale: 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × R, 1 × C, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem und K mög­lich.

Das Alphagramm von Groß­glock­ner lautet: CEGGKLNOORRẞ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Es­zett
  5. Gos­lar
  6. Leip­zig
  7. Offen­bach
  8. Chem­nitz
  9. Köln
  10. Nürn­berg
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Otto
  4. Es­zett
  5. Gus­tav
  6. Lud­wig
  7. Otto
  8. Cäsar
  9. Kauf­mann
  10. Nord­pol
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Golf
  7. Lima
  8. Oscar
  9. Char­lie
  10. Kilo
  11. Novem­ber
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Grossglockner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Groß­glock­ner kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • KOMPASS Wanderführer AlpeAdriaTrail, Vom Großglockner nach Triest, 33 Etappen Walter Theil | ISBN: 978-3-99121-723-7

Film- & Serientitel

  • Winter am Großglockner – Wo Österreich am höchsten ist (Doku, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Großglockner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kleinezeitung.at, 24.07.2022
  2. kaernten.orf.at, 18.04.2022
  3. derstandard.at, 20.09.2022
  4. krone.at, 12.08.2021
  5. krone.at, 15.09.2021
  6. tirol.orf.at, 19.09.2021
  7. kleinezeitung.at, 19.12.2020
  8. idowa.de, 14.01.2020
  9. kleinezeitung.at, 27.06.2020
  10. spiegel.de, 01.08.2017
  11. nachrichten.at, 22.08.2017
  12. haz.de, 04.06.2016
  13. kurier.at, 25.11.2015
  14. kurier.at, 14.02.2014
  15. ots.at, 30.09.2013
  16. kurier.at, 11.06.2013
  17. kurier.at, 07.07.2012
  18. sport.orf.at, 20.05.2011
  19. kleinezeitung.at, 14.08.2011
  20. kurier.at, 05.07.2010
  21. szon.de, 30.10.2009
  22. sueddeutsche.de, 17.12.2005
  23. f-r.de, 28.10.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1995