Grenzschließung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡʁɛnt͡sˌʃliːsʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Grenzschließung
Mehrzahl:Grenzschließungen

Definition bzw. Bedeutung

Ein Verbot der Ein- und Ausreise aussprechen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Grenze und dem Substantiv Schließung.

Alternative Schreibweise

  • Grenzschliessung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Grenzschließungdie Grenzschließungen
Genitivdie Grenzschließungder Grenzschließungen
Dativder Grenzschließungden Grenzschließungen
Akkusativdie Grenzschließungdie Grenzschließungen

Sinnverwandte Wörter

Ab­schot­tung:
das Abschotten
eine brandschutzgerechte Versiegelung

Gegenteil von Grenz­schlie­ßung (Antonyme)

Grenzöffnung

Beispielsätze (Medien)

  • Die Grenzschließungen zu könnten dem Bundesverband der deutschen Industrie () zufolge schwerwiegende Folgen haben.

  • Doch noch in diesem Jahr könnten die Grenzschließungen ein Ende haben.

  • Kampf gegen Corona-Mutanten Sind Einreiseverbote und Grenzschließungen jetzt sinnvoll?

  • Auch andere europäische Länder hatten Flugverbote oder Grenzschließungen zum Vereinigten Königreich verkündet.

  • Auch in Zeiten Corona-bedingter Grenzschließungen müssten Schutzräume für Flüchtlinge bestehen bleiben, betonte Maas.

  • Corona-Bekämpfung in Asien: „Big Data ist effektiver als die absurde Grenzschließung in Europa

  • Dennoch wolle er an der Grenzschließung festhalten, da er das Risiko für die Sicherheit noch größer einschätze.

  • Trump räumte ein, dass eine Grenzschließung "negative Auswirkungen auf die Wirtschaft" haben werde.

  • Angesichts dieses Streits bringt Trump die Grenzschließung ins Gespräch.

  • Das ist halt der Trugschluss einer radikalen Grenzschließung: Dann bleibt nicht alles, wie es ist - das verändert das Land ebenfalls.

  • Auch von den jüngsten Grenzschließungen entlang der Balkanroute hat sie noch nichts gehört.

  • Bundesjustizminister Heiko Maas, SPD, warnte vor einem Dominoeffekt bei Grenzschließung.

  • Das kann unmöglich mit irgendeiner Grenzschließung zusammenhängen, weil das ja nicht funktioniert.

  • Ärzte ohne Grenzen leistet Hilfe, UNHCR kritisierte Grenzschließung durch Mazedonien.

  • Weder Obergrenzen, Grenzschließungen noch ein Wiederinkrafttreten der Dublin-3-Verordnung seien im Papier genannt.

  • Das Virus sei bereits in den USA, eine Grenzschließung mache keinen Sinn mehr.

  • Die Grenzschließung hatte beide Länder wirtschaftlich gebeutelt.

  • Der britische Außenminister Jack Straw bezeichnete die Grenzschließung als "unverhältnismäßig".

  • Sie zeigt, wie sich die Grenzschließung 1961 auf die S-Bahn ausgewirkt hat.

  • Nach der Grenzschließung hätten serbische Polizisten rund 1.000 Vertriebene aus dem Niemandsland bei Blace in das Kosovo zurückgetrieben.

  • Seit der Grenzschließung 1961 mußten alle Züge gen Westen über Wannsee, Griebnitzsee und Wildpark umgeleitet werden.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Grenz­schlie­ßung be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × ẞ, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × ẞ, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Grenz­schlie­ßun­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Grenz­schlie­ßung lautet: CEEGGHILNNRSẞUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Zwickau
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Leip­zig
  10. Ingel­heim
  11. Essen
  12. Es­zett
  13. Unna
  14. Nürn­berg
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Zacharias
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Lud­wig
  10. Ida
  11. Emil
  12. Es­zett
  13. Ulrich
  14. Nord­pol
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Zulu
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Lima
  10. India
  11. Echo
  12. Sierra
  13. Sierra
  14. Uni­form
  15. Novem­ber
  16. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Grenz­schlie­ßung (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Grenz­schlie­ßun­gen (Plural).

Grenzschliessung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Grenz­schlie­ßung ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Grenzschließung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 16.02.2021
  2. volksfreund.de, 25.02.2021
  3. tagesspiegel.de, 28.01.2021
  4. az-online.de, 21.12.2020
  5. welt.de, 20.06.2020
  6. focus.de, 31.03.2020
  7. augsburger-allgemeine.de, 08.04.2019
  8. wolfsburger-nachrichten.de, 02.04.2019
  9. focus.de, 28.12.2018
  10. spiegel.de, 27.08.2018
  11. verlagshaus-jaumann.de, 09.03.2016
  12. dns:www.n24.de
  13. basellandschaftlichezeitung.ch, 08.03.2016
  14. kurier.at, 21.08.2015
  15. n-tv.de, 03.11.2015
  16. kn-online.de, 30.04.2009
  17. fr-aktuell.de, 26.11.2004
  18. welt.de, 06.11.2003
  19. bz, 13.08.2001
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 06.05.1999
  21. Berliner Zeitung 1996