Grenzgänger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡʁɛnt͡sˌɡɛŋɐ]

Silbentrennung

Grenzgänger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Person, deren Arbeitsplatz und Wohnort in zwei verschiedenen Ländern liegen und die daher zwischen den beiden Ländern pendelt

  • Person, die sich zwischen zwei Bereichen, Feldern, Konzepten bewegt

  • Psychologie: Person mit Borderline-Persönlichkeitsstörung

  • Psychologie: Person, die bewusst lebensgefährliche Wagnisse eingeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Grenzgängerdie Grenzgänger
Genitivdes Grenzgängersder Grenzgänger
Dativdem Grenzgängerden Grenzgängern
Akkusativden Grenzgängerdie Grenzgänger

Anderes Wort für Grenz­gän­ger (Synonyme)

Grenzpendler
Grenzwanderer

Beispielsätze

  • Der Warteraum der Praxis war voller Grenzgänger.

  • Zwischen Kreuzlingen und Konstanz gibt es ziemlich viele Grenzgänger.

  • Die Wälder waren damals voll von Grenzgängern und auch Banditen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alejandro González Iñárritu gehörte lange Zeit zu den erfolgreichsten Grenzgängern zwischen Arthouse und amerikanischem Mainstream.

  • Bisher kennt man den Vorarlberger Schauspieler Stefan Pohl (40, „Grenzgänger“) vor allem aus ernsten Filmen.

  • Das Problem für das kleine Land Liechtenstein bestehe tatsächlich in Bezug auf die Grenzgänger.

  • Für die Arbeitslosenversicherung gilt, dass Grenzgänger entsprechende Pflichtbeiträge in der Schweiz entrichten müssen.

  • Aber was heisst das für den Umgang mit den italienischen Grenzgängern heute?

  • Diese Grenzgänger sind aber in den deutschen Statistiken zur Beschäftigung nicht aufgeführt.

  • Die Probleme rund um die künftige Besteuerung der Grenzgänger sollen in einer Arbeitsgruppe ausgelotet werden, wie der OGBL mitteilt.

  • Dagegen klagten die Grenzgänger - und erhielten Recht.

  • Die Wirtschaft kritisiert insbesondere, dass auch Grenzgänger und Kurzaufenthalter kontingentiert werden.

  • Der neue Alpe-Adria-Trail, vom Großglockner durch Kärnten bis Triest wartet auf konditionsstarke Grenzgänger.

  • Dagegen wehrten sich sechs Grenzgänger beim Bezirksgericht Arlesheim und machten missbräuchliche Kündigung geltend.

  • Er habe in seinem Creutzwalder Restaurant viele Grenzgänger aus Saarbrücken gehabt - nun ist er einfach zu ihnen rübergekommen.

  • Gertrud Glöde kehrt niemals nach Hause zurück - wie so viele illegale Grenzgänger in jenen Jahren.

  • » Vogts schießt gegen Sammer Auf genau 627 Länderspiele für das wiedervereinte Deutschland haben es die prominenten «Grenzgänger» gebracht.

  • Da wäre ein als Grenzgänger erfahrener Minister sicherlich ein interessanter Ansprechpartner.

  • Grenzgänger mussten sie aufgreifen und den sowjetischen Besatzungstruppen übergeben.

  • Während die Jäger mit Schießbefehl hinter ihm her waren, setzte sich der meistgesuchte Grenzgänger in Kochel nachts vor ein Polizeirevier.

  • In der musikalischen Inszenierung von Deutschem Theater und Arena begegnen sich drei Grenzgänger in einem Bungalow.

  • 1991 trifft er auf die Offenbacher Grenzgänger - die Künstler Ulrike Happel und Thomas Werner.

  • Zwei Grenzgänger und Individualisten, zwei Forschungsreisende, die die literarische, die poetische Ausdrucksform lieben und suchen.

  • Der Künster als Grenzgänger, ja Paria wird kaum thematisiert.

  • Gerne wird er als "Grenzgänger zwischen Kulturen" bezeichnet.

  • An der Grenze Österreichs zu Ungarn sind in der Nacht zum Mittwoch insgesamt 130 illegale Grenzgänger aufgegriffen worden.

  • Harro Schulze-Boysen Grenzgänger im Widerstand.

  • Das ehrt ihn als Grenzgänger als Schweizer Autor, der in einer Fremdsprache schreibt, schmälert aber sein Potential als Mahner an das Volk.

  • An anderen Orten sind es gleich zwei oder gar drei Blechzäune, die potentielle Grenzgänger vom Übergang abhalten sollen.

  • Grenzgänger sind es, die dorthin vorstoßen.

  • In Thailand klagen die Bauunternehmer über Arbeitskräftemangel; sie beschäftigen deshalb immer mehr illegale Grenzgänger aus Myanmar.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Grenz­gän­ger be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × G, 2 × E, 2 × N, 2 × R, 1 × Ä & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ä
  • Konsonanten: 3 × G, 2 × N, 2 × R, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem Z und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Grenz­gän­ger lautet: ÄEEGGGNNRRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Zwickau
  6. Gos­lar
  7. Umlaut-Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Zacharias
  6. Gus­tav
  7. Ärger
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Zulu
  6. Golf
  7. Alfa
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Golf
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Grenzgänger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Grenz­gän­ger kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Grenzgänger Mechtild Borrmann | ISBN: 978-3-42630-608-6
  • Grenzgänger: Im Namen des Rates Torsten Weitze | ISBN: 978-3-94869-596-5
  • Leben eines Grenzgängers Paul Lendvai | ISBN: 978-3-21800-864-8

Film- & Serientitel

  • Actio Grenzgänger feat. Mc Manar – Peace for Syria (Film, 2017)
  • Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger (Minidoku, 2019)
  • Der Grenzgänger (Kurzfilm, 2009)
  • Grenzgänger (Doku, 2001)
  • Grenzgänger oder Mein Großvater war ein Quantenphysiker (Doku, 1997)
  • Karawankenbär: Auf den Spuren eines Grenzgängers (Doku, 2020)
  • Sting – Grenzgänger und Freigeist (Doku, 2017)
  • Warren Oates – Der Grenzgänger (Doku, 1993)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Grenzgänger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Grenzgänger. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10871939. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 16.12.2022
  2. volksblatt.at, 13.12.2021
  3. vaterland.li, 27.06.2020
  4. verlagshaus-jaumann.de, 15.11.2019
  5. blick.ch, 22.07.2018
  6. verlagshaus-jaumann.de, 15.08.2017
  7. tageblatt.lu, 03.10.2016
  8. vol.at, 17.01.2015
  9. blick.ch, 22.06.2014
  10. kurier.at, 11.06.2013
  11. bazonline.ch, 18.12.2012
  12. saarbruecker-zeitung.de, 13.05.2011
  13. wdr.de, 19.04.2010
  14. netzeitung.de, 11.02.2009
  15. thueringer-allgemeine.de, 08.05.2008
  16. stz-online.de, 24.11.2007
  17. ngz-online.de, 28.06.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 23.07.2005
  19. fr-aktuell.de, 02.03.2004
  20. f-r.de, 26.02.2003
  21. welt.de, 25.10.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Welt 1995