Gols

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡɔls ]

Silbentrennung

Gols

Definition bzw. Bedeutung

österreichische Gemeinde im Burgenland

Beispielsätze

Gols ist die größte Weinbaugemeinde Österreichs.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf Platz zwei kandidiert die Winzerin Christine Riepl aus Gols (Bezirk Neusiedl am See).

  • Als um den Jahreswechsel die Tabak-Trafik beim Kreisverkehr in Gols ihre Pforten schloss, tat sich eine neue Geschäftsmöglichkeit auf.

  • Der Bahnhof Gols wird zum Dreh- und Angelpunkt dieser Strecke, dafür sind umfangreiche Umbauarbeiten notwendig.

  • Der Idee eines Sozialfonds liegt ein Benefizfest des SV Gols zu Niessls 50er zugrunde.

  • Fritz Radlspäck (links) und Mitherausgeber Manfred Gruber (rechts) mit dem Damen vom LeseKistl in Gols.

  • Endgültig wieder zurück in die Spur kommen will der SV Gols im Derby gegen Frauenkirchen, Anpfiff ist ebenfalls am Samstag um 15 Uhr.

  • Für Quartiere in Gols sorgt die dortige Gemeindeverwaltung.

  • Zwei Notarzt-Teams sowie drei Rettungsautos, die Feuerwehr Gols und die Polizei waren im Einsatz.

  • In Gols (Bezirk Neusiedl am See) ist es Samstagabend zu einem Brand gekommen.

  • Wir fahren die Studie in der Heimat der Gols, Surans und Saveiros.

  • Man sei stolz, dass Winzerbetriebe aus der Slowakei, Tschechien und Ungarn ihre Weine in Gols veredeln ließen, sagte Szigeti.

  • Österreichische Polizisten durchsuchten jetzt das Haus eines Verdächtigen im österreichischen Gols (Burgenland).

Wortbildungen

  • Golser
  • Golserin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das Isogramm Gols be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × G, 1 × L, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × S

Das Alphagramm von Gols lautet: GLOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Gols

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gols kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gols. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. burgenland.orf.at, 24.02.2023
  2. bvz.at, 04.12.2022
  3. kurier.at, 31.08.2021
  4. krone.at, 19.02.2021
  5. krone.at, 15.12.2021
  6. bvz.at, 08.10.2020
  7. presseportal.de, 29.03.2017
  8. kurier.at, 10.01.2014
  9. burgenland.orf.at, 15.12.2013
  10. blick.ch, 23.07.2013
  11. burgenland.orf.at, 18.04.2011
  12. ZDNet 1999