Goldene Palme

Wortverbindung, feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌɡɔldənə ˈpalmə ]

Silbentrennung

Goldene Palme

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Wer hat denn in diesem Jahr eine Goldene Palme gewonnen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Erst zweimal in der Geschichte der Filmfestspiele, die dieses Jahr zum 76. Mal stattfinden, gewann eine Frau die Goldene Palme.

  • Der japanische Regisseur Kore-Eda Hirokazu hat die Goldene Palme gewonnen.

  • Für ihre herausragende schauspielerische Leistung erhielt sie bereits 2017 eine Goldene Palme bei den Filmfestspielen in Cannes.

  • Aber auch diese Preise standen im Schatten der Goldene Palme, die der Schwede Ruben Östlund erhielt.

  • «Aus dem Nichts» käme eine Goldene Palme für Akin jedenfalls nicht.

  • Berührendes Debüt des gefeierten Regisseurs, für das er 2009 völlig zu Recht die Goldene Palme von Cannes erhielt.

  • Cannes - Die Goldene Palme des Filmfestivals Cannes geht an das Sozialdrama «I, Daniel Blake» des Briten Ken Loach.

  • Der Film gewann die Goldene Palme in Cannes und wurde Kult, so wie der Soundtrack von Ry Cooder.

  • Im Jahr 1993 gewann sie als erste Filmschaffende für «Das Piano» die Goldene Palme.

  • Im Rennen um die "Goldene Palme" laufen unter anderen Filme der Regisseure Roman Polanski, Jim Jarmusch und Asghar Farhadi.

  • Die wichtigste Auszeichnung ist die Goldene Palme.

  • Mit dem Visconti-Spielfilm „Der Leopard“ gewann Delon 1962 die Goldene Palme in Cannes.

  • Jedenfalls darf man auf die Vergabe der Schauspielerpreise am Sonntag inzwischen fast mehr gespannt sein als auf die Goldene Palme.

  • Andreas Dresens "Halt auf freier Strecke" (nicht im Rennen um die Goldene Palme) berichtet schnörkellos vom Sterben.

  • Damit wären die Ansprüche gesetzt: Mit diesem Film hat Tarantino 1994 in Cannes die Goldene Palme gewonnen.

  • Das weiße Band": Hat Michael Hanekes Film die Goldene Palme verdient?

  • Der Film war nicht als Favorit für die Goldene Palme gehandelt worden.

  • Der Streifen brachte ihm die "Goldene Palme" in Cannes ein.

  • Bis zum 28. Mai wird zum 59. Mal der Wettkampf um die Goldene Palme ausgetragen.

  • Handelsblatt.com Nachrichten: So läuft der Kampf um die Goldene Palme Im Wettbewerb um die Goldene Palme stehen 20 Filme aus 13 Ländern.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Die aus zwei Wörtern gebildete Wortverbindung Gol­de­ne Pal­me be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × D, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × P

Das Alphagramm von Gol­de­ne Pal­me lautet: ADEEEGLLMNOP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Essen
  8. neues Wort
  9. Pots­dam
  10. Aachen
  11. Leip­zig
  12. Mün­chen
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Dora
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Emil
  8. neues Wort
  9. Paula
  10. Anton
  11. Lud­wig
  12. Martha
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Delta
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Echo
  8. new word
  9. Papa
  10. Alfa
  11. Lima
  12. Mike
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Goldene Palme. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bo.de, 26.05.2023
  2. nrz.de, 19.05.2018
  3. focus.de, 08.01.2018
  4. neuepresse.de, 28.05.2017
  5. solothurnerzeitung.ch, 26.05.2017
  6. boerse-online.de, 04.05.2016
  7. braunschweiger-zeitung.de, 22.05.2016
  8. derstandard.at, 15.07.2016
  9. wz-newsline.de, 07.01.2014
  10. feedsportal.com, 15.05.2013
  11. schwaebische.de, 26.05.2012
  12. focus.de, 04.04.2012
  13. bernerzeitung.ch, 26.05.2012
  14. stern.de, 16.05.2011
  15. haz.de, 20.05.2009
  16. dw-world.de, 25.05.2009
  17. koeln.de, 25.05.2008
  18. tagesschau.de, 22.11.2006
  19. swr.de, 18.05.2006
  20. handelsblatt.com, 19.05.2006
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 25.05.2003
  22. spiegel.de, 28.05.2003
  23. f-r.de, 24.02.2003
  24. bz, 24.02.2001
  25. bz, 10.05.2001
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 20.05.2001
  27. Berliner Zeitung 2000
  28. FREITAG 1999