Gesangstalent

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈzaŋstaˌlɛnt ]

Silbentrennung

Einzahl:Gesangstalent
Mehrzahl:Gesangstalente

Definition bzw. Bedeutung

Begabung, außerordentlich gut singen zu können.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gesangstalentdie Gesangstalente
Genitivdes Gesangstalentsder Gesangstalente
Dativdem Gesangstalentden Gesangstalenten
Akkusativdas Gesangstalentdie Gesangstalente

Beispielsätze

Sein Gesangstalent wurde schon in früher Kindheit entdeckt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ohne überhaupt einen Ton gesungen zu haben, weckt er hinter dem Jurypult die Hoffnungen auf ein Gesangstalent.

  • Und dann geht’s plötzlich um Dieter Bohlens eigenes Gesangstalent …

  • Während der Serie kam erstmals ihr Gesangstalent zum Vorschein, denn ihr Song „Can’t Wait“ begleitete die erfolgreiche und beliebte Serie.

  • Mittlerweile sind es neun Gesangstalente.

  • Wichtig sind der Spaß am Singen und ein natürliches Gesangstalent.

  • Das Gesangstalent der Beiden kommt gut an.

  • Die Erfolgsshow läuft bereits seit 2002 und hat während dieser Zeit zahlreiche Gesangstalente hervorgebracht.

  • Michael Wendler, Maite Kelly und Mike Singer bewerten in der neuen Staffel das Gesangstalent der Bewerber.

  • Auch ließ sich durch das Gesangstalent des Nachwuchs-Schauspielers nicht überzeugen.

  • Wie klingt es, wenn das Rastatter Gesangstalent Erwin (23) mit dem irischen Erfolgsmusiker Rea Garvey im Studio steht?

  • Solltest du allerdings mit Gesangstalent gesegnet sein, wirkt es sicherlich besonders gefühlvoll, wenn du ihn singst.

  • Trotz des eher überschaubaren Gesangstalents begeisterte er die Fans mit seinen Auftritten, etwa in „Krümels Stadel“ in Paguera.

  • Am Donnerstagabend wird es für das Vorarlberger Gesangstalent Marijana “Maja” Maksimovic wieder ernst.

  • Es wurde bereits ziemlich darüber dikutiert, jetzt rückt der Moment näher: Bohlen und seine Gesangstalente kommen.

  • Sonnabendabend ist das Gesangstalent im Fernsehen zu bewundern.

  • Ihr Gesangstalent ist unterschiedlich, einige füllen die riesige Halle mit einer operntauglichen Stimme, andere sind kaum zu hören.

  • Pietro Lombardi ist Deutschlands neuer Superstar - dafür braucht er Gesangstalent und keine Allgemeinbildung.

  • Sie kämpfen mit nicht immer freundlichem Vokabular um die Gesangstalente, von denen sie begeistert sind.

  • So ist es der Mentor selbst, der einen seiner beiden Gesangstalente nach Hause schicken muss.

  • Gesangstalente ab 16 Jahren, auch Gruppen und Duette, können sich ab sofort auf VOX.de bewerben.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ge­sangs­ta­lent be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × G, 2 × N, 2 × S, 2 × T & 1 × L

  • Vokale: 2 × A, 2 × E
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten S und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Ge­sangs­ta­len­te zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Ge­sangs­ta­lent lautet: AAEEGGLNNSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Gos­lar
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Leip­zig
  11. Essen
  12. Nürn­berg
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Gus­tav
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Lud­wig
  11. Emil
  12. Nord­pol
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Golf
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Lima
  11. Echo
  12. Novem­ber
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Ge­sangs­ta­lent (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Ge­sangs­ta­len­te (Plural).

Gesangstalent

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­sangs­ta­lent kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gesangstalent. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wz.de, 24.01.2023
  2. derwesten.de, 26.08.2023
  3. desired.de, 15.12.2023
  4. bvz.at, 09.12.2022
  5. otz.de, 05.09.2021
  6. derwesten.de, 15.11.2020
  7. promiflash.de, 07.04.2020
  8. n-tv.de, 06.09.2020
  9. promiflash.de, 05.01.2019
  10. presseportal.de, 07.11.2019
  11. desired.de, 19.03.2018
  12. focus.de, 17.11.2018
  13. parstoday.com, 01.12.2016
  14. pyrmonter-nachrichten.de, 16.04.2016
  15. oz-online.de, 09.02.2013
  16. nzz.ch, 16.05.2012
  17. express.de, 25.05.2011
  18. spiegel.de, 02.12.2011
  19. finanznachrichten.de, 09.11.2011
  20. presseportal.de, 10.11.2010
  21. welt.de, 26.04.2010
  22. tikonline.de, 20.05.2010
  23. netzeitung.de, 30.12.2009
  24. netzeitung.de, 07.05.2008
  25. laut.de, 06.04.2007
  26. nrz.de, 19.03.2007
  27. archiv.tagesspiegel.de, 28.05.2003
  28. Systhema Rockmusiklexikon 1999