Gersthofen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡɛʁstˈhoːfn̩ ]

Silbentrennung

Gersthofen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Gersthofen liegt im Südosten von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Kläranlage in Gersthofen wurde heuer 40 Jahre alt.

  • TSV Gersthofen beeindruckt beim Klubvergleichskampf in Donauwörth die Konkurrenz.

  • Mit ihrem Comedy-Programm „Ich komm jetzt öfter“ bespaßt Lisa Feller die Stadthalle Gersthofen.

  • Einsatzkräfte hatten am Donnerstag mehrere Wohnungen in Ingolstadt, im schwäbischen Gersthofen und in Saarbrücken durchsucht.

  • Ein dezimiertes Gremium fällt einen für Gersthofen weitreichenden Beschluss.

  • Eine gute Investition als weiteres Zeichen, dass Kunst in Gersthofen einen wichtigen Platz einnimmt, so der Bürgermeister.

  • Humbauer in Gersthofen feiert den einmillionsten Anhänger mit einer Jubiläumsedition.

  • Dann ging es über den TSV Gersthofen zum FV Illertissen.

  • Der FC Affing erspielt sich im Bezirksliga-Heimspiel gegen Gersthofen viele Chancen und gleicht spät aus.

  • Die 72-jährige Diedorferin Annemarie Kasseckert holt den Hauptpreis bei der großen Benefizgala in Gersthofen.

  • Dieses Tief sei auf die Niederlage acht Tage zuvor in Gersthofen zurückzuführen.

  • Drexl+Ziegler wird neben seinen weiteren Standorten in Gersthofen und Günzburg nun auch bald in Augsburg vertreten sein.

  • Eine Zukunft wird die Freundschaft zwischen einem 30-jährigen Aichacher und einem 27-Jährigen aus Gersthofen wohl nicht mehr haben.

  • Ungeklärt ist auch der Verbleib eines Spatens, den der Mann danach in einem Baumarkt in Gersthofen gekauft habe.

  • Konstantin Wecker rief und viele kamen. Die Stadthalle in Gersthofen war ausverkauft. Das Konzert Leben im Leben begeisterte die Fans.

  • Nach einer Gruppenvergewaltigung auf einem Disco-Parkplatz in Gersthofen bei Augsburg sind sechs junge Männer festgenommen worden.

  • Und zwar am morgigen Samstag um 15 Uhr, gegen den Tabellenachten TSV Gersthofen.

  • Beamten der Autobahnpolizei Gersthofen fiel gegen 14 Uhr ein schwarzer Audi in Richtung Landsberg auf.

  • Affing nutzte am Sonntag die Gunst der Stunde, besiegte Gersthofen mit 4:0 und rückte somit wieder auf die zweite Position vor.

  • Der schwerste Zwischenfall ereignete sich bereits gegen 15.40 Uhr in Hirblingen, einem Ortsteil von Gersthofen (Landkreis Augsburg).

Häufige Wortkombinationen

  • in Gersthofen anlangen, in Gersthofen arbeiten, sich in Gersthofen aufhalten, in Gersthofen aufwachsen, Gersthofen besuchen, durch Gersthofen fahren, nach Gersthofen fahren, über Gersthofen fahren, nach Gersthofen kommen, nach Gersthofen gehen, in Gersthofen leben, nach Gersthofen reisen, aus Gersthofen stammen, in Gersthofen verweilen, nach Gersthofen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Gerst­ho­fen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Gerst­ho­fen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T und O mög­lich.

Das Alphagramm von Gerst­ho­fen lautet: EEFGHNORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Ham­burg
  7. Offen­bach
  8. Frank­furt
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Hein­reich
  7. Otto
  8. Fried­rich
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Hotel
  7. Oscar
  8. Fox­trot
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Gersthofen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gerst­ho­fen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gersthofen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 04.11.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 04.07.2023
  3. augsburger-allgemeine.de, 25.04.2022
  4. radio-plassenburg.de, 05.02.2021
  5. augsburger-allgemeine.de, 26.03.2020
  6. augsburger-allgemeine.de, 06.03.2020
  7. augsburger-allgemeine.de, 21.10.2020
  8. stuttgarter-nachrichten.de, 29.03.2019
  9. augsburger-allgemeine.de, 22.04.2019
  10. augsburger-allgemeine.de, 21.10.2019
  11. augsburger-allgemeine.de, 19.03.2018
  12. augsburger-allgemeine.de, 03.07.2018
  13. augsburger-allgemeine.de, 09.08.2018
  14. sueddeutsche.de, 20.12.2016
  15. augsburger-allgemeine.de, 10.03.2010
  16. sz-online.de, 13.08.2010
  17. augsburger-allgemeine.de, 19.03.2010
  18. augsburger-allgemeine.de, 22.02.2009
  19. aichacher-zeitung.de, 18.05.2009
  20. nuz.de, 19.01.2007
  21. augsburger-allgemeine.de, 02.11.2007
  22. gea.de, 24.08.2005
  23. sueddeutsche.de, 30.01.2003
  24. sueddeutsche.de, 03.10.2002
  25. sz, 07.08.2001
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Tagesspiegel 1999