Gemarkung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈmaʁkʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Gemarkung
Mehrzahl:Gemarkungen

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gemarkungdie Gemarkungen
Genitivdie Gemarkungder Gemarkungen
Dativder Gemarkungden Gemarkungen
Akkusativdie Gemarkungdie Gemarkungen

Anderes Wort für Ge­mar­kung (Synonyme)

Gemarchen (schweiz.)
Katastralgemeinde (österr.):
Recht, Geltungsbereich eines Grundkatasters (Grundbuchs), Verwaltungseinheit innerhalb einer Gemeinde in Österreich, der Slowakei, Tschechiens und Südtirols, die im Grundbuch als getrennte Einheit geführt wird
Markung

Beispielsätze

Hast du die Gemarkung Knüppelsdorf, Flur 6, schon bearbeitet?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am 15.12.2023, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Bremer mit einem Kraftrad KTM die BAB 27 im Bereich der Gemarkung Schwanewede.

  • Auch der behandelt einen neuen Funkmast, allerdings „nur“ circa 31 Meter hoch und in der Gemarkung Sassen gelegen.

  • Auch auf Schwanauer Gemarkung ist dieser Schwund sichtbar.

  • Das Areal der Windkraftanlage in der Gemarkung Quelkhorn ist groß genug für zwei weitere Türme von beträchtlicher Höhe.

  • Der größte Teil des Wegs liegt auf Gemarkung Binzen, ein kleiner Teil auf Weiler Gebiet.

  • Anfang März war die Anbindung der Panoramastrecke auf Stuttgarter Gemarkung Thema im Gemeinderatsunterausschuss Stuttgart 21/Rosenstein.

  • Die beiden genannten Gebiete liegen auf den Gemarkungen Nagold und Haiterbach.

  • Als möglicher Standort ist die Grillhütte unweit des SGE Sportplatzes im Süden der Gemarkung vorgesehen.

  • Betroffen davon sind die Parkplätze "Hohe Berg" und "Nachtweide" in der Gemarkung Ranstadt.

  • Das Gebiet zerfällt in drei Teilstücke auf Ellwanger, Rosenberger und Neuler Gemarkung.

  • Kassel (ots) - In der Nacht zum Samstag kam es gg. 00.40 Uhr auf der B 400 in der Gemarkung Sontra-Ulfen zu einem tödlichen Verkehrsunfall.

  • Die Herrnsheimer zelebrierten auf dem Wegabschnitt in ihrer Gemarkung das gleiche Ritual.

  • Auch die Gemarkung Hinterkaifeck gibt es heute nicht mehr.

  • Die Brücke in der Gemarkung "Im Horn" liegt im Verlauf eines Feldweges, unmittelbar an der Gemeindegrenze zwischen Bothel und Visselhövede.

  • Der liegt in Stehlinsweiler, einem urigen Fünf-Seelen-Dorf auf der Ittendorfer Gemarkung.

  • Denn auf der Eppelheimer Gemarkung östlich der A 5 wird es auf keinen Fall "Brot und Spiele" geben, die Frage heißt "Brot oder Spiele".

  • Rund 40 000 Obstbäume wurden bei der landesweiten Erhebung 1998 auf Mössinger Gemarkung gezählt.

  • Das letzte Stimmungsnest auf Karbener Gemarkung befindet sich auf dem Parkplatz der Freiwilligen Feuerwehr in Kloppenheim.

  • Einem aufmerksamen Spaziergänger war der rund 100000 Euro teure Wagen in einer Unterführung in der Gemarkung Dortelweil aufgefallen.

  • Zahlreiche Kommunen hier zu Lande erheben für Ferienwohnungen in ihrer Gemarkung eine Zweitwohnsteuer.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ge­mar­kung be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 1 × A, 1 × E, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem E und R mög­lich. Im Plu­ral Ge­mar­kun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Ge­mar­kung lautet: AEGGKMNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Mün­chen
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Köln
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Martha
  4. Anton
  5. Richard
  6. Kauf­mann
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Mike
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Kilo
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Ge­mar­kung (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Ge­mar­kun­gen (Plural).

Gemarkung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­mar­kung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Af­fen­ta­ler:
Weinbau: ein badischer Herkunftstypenwein der Rebsorte Spätburgunder, der laut Lagenverordnung nur aus den Gemarkungen der Gemeinden Bühlertal, Altschweier (Bühl), Affental (Bühl) und Neuweier (Baden-Baden) stammen darf.
Bann:
besonders schweizerisch: ein bestimmtes Gebiet, eine Gemarkung
Dorf­flur:
Landwirtschaft: die Gemarkung
Eck­stein:
Stein an der Ecke einer Gemarkung
Esch:
Gemarkung einer Gemeinde, die als Feld benutzt wird; Ackerfläche
Flur­gra­ben:
Landwirtschaft: Hilfsmittel, um Grenzen in der Gemarkung zu kennzeichnen
Flur­zaun:
Landwirtschaft: ein Hilfsmittel, um Grenzen in der Gemarkung zu kennzeichnen
Mark­schei­de:
Gemarkung einer Gemeinde
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gemarkung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gemarkung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 16.12.2023
  2. nordkurier.de, 27.03.2022
  3. bo.de, 24.03.2021
  4. weser-kurier.de, 04.12.2020
  5. verlagshaus-jaumann.de, 22.10.2019
  6. stuttgarter-zeitung.de, 14.03.2018
  7. schwarzwaelder-bote.de, 31.07.2017
  8. echo-online.de, 17.10.2014
  9. presseportal.de, 04.06.2013
  10. schwaebische.de, 25.10.2012
  11. polizeipresse.de, 18.06.2011
  12. wormser-zeitung.de, 21.07.2010
  13. donaukurier.de, 13.03.2009
  14. polizeipresse.de, 20.02.2008
  15. szon.de, 25.12.2007
  16. morgenweb.de, 13.05.2006
  17. gea.de, 19.10.2005
  18. fr-aktuell.de, 08.07.2004
  19. fr-aktuell.de, 30.03.2004
  20. f-r.de, 10.03.2003
  21. fr-aktuell.de, 23.12.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 12.07.2001
  23. fr, 01.11.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 2000
  26. Welt 1998
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995