Geldbündel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɛltˌbʏndl̩ ]

Silbentrennung

Geldbündel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Menge zusammengebundener Geldscheine

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Geld und Bündel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Geldbündeldie Geldbündel
Genitivdes Geldbündelsder Geldbündel
Dativdem Geldbündelden Geldbündeln
Akkusativdas Geldbündeldie Geldbündel

Beispielsätze (Medien)

  • Eindruck könnten Sie aber auch mit diesem schinden: einen Koffer voller Geldbündel.

  • Mit einer großen Handtasche war wenigstens eine Frau beteiligt, die die Geldbündel wegschaffen musste.

  • Holger Gursury arbeitet seit einem Jahr am Bahnhof: "Ich beobachte täglich, wie da fette Geldbündel den Besitzer wechseln."

  • Die Geldbündel waren hinter Wandverkleidungen versteckt.

  • Ihre Ladung: Geldbündel im Wert von 400 Millionen Dollar.

  • Ich nestelte am Geldbündel in meiner Hosentasche und zog 300 Renminbi heraus.

  • Im sozialen Netzwerk Instagram postete er ein Foto von dicken Geldbündeln auf seinem Küchentisch.

  • Beim Nachzählen bemerkte der Kassierer allerdings, dass er nur 39 Zehner erhalten hatte, und gab das Geldbündel zurück.

  • Doch auf den Bäumen wachsen nicht nur Früchte, sondern Geldbündel, Autos und Computer.

  • Anders ausgedrückt: Um 100 US-Dollar einzutauschen, wird ein 20 Kilo schweres Geldbündel gebraucht.

  • "Es ist nicht so, dass ich mit einem Geldbündel durch die Gegend fahre", sagt Steinle.

  • Abends werden zum obergärigen Kölschbier dicke Geldbündel über die Tresen kölscher Kneipen geschoben.

  • Als der erschienen sei, habe Kiep die Bettdecke weggezogen und gegrinst: Unter dem Daunenbett lagen dicke Geldbündel!

  • Die geraubten Geldbündel waren laut Polizei mit einem Sicherheitssystem versehen, das sich nach der Tat selbst ausgelöst haben dürfte.

  • Einige Geldbündel verloren sie dabei.

  • Mit einem Lächeln auf den Lippen und Geldbündeln im Gepäck bereisen Taiwans Geschäftsleute und Politiker derzeit die Krisenländer Asiens.

  • Immer, wenn er für Gewinner die Geldbündel aus seinem Tresor holt, lacht er und ist selbst ganz glücklich.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Geld­bün­del be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × E, 2 × L, 1 × B, 1 × G, 1 × N & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × L, 1 × B, 1 × G, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten D und N mög­lich.

Das Alphagramm von Geld­bün­del lautet: BDDEEGLLNÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Düssel­dorf
  5. Ber­lin
  6. Umlaut-Unna
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf
  9. Essen
  10. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Dora
  5. Berta
  6. Über­mut
  7. Nord­pol
  8. Dora
  9. Emil
  10. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Lima
  4. Delta
  5. Bravo
  6. Uni­form
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Delta
  10. Echo
  11. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Geldbündel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Geld­bün­del kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Geldbündel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 17.11.2020
  2. wochenblatt.cc, 18.09.2019
  3. schwarzwaelder-bote.de, 27.04.2018
  4. krone.at, 15.09.2017
  5. presseportal.ch, 12.09.2016
  6. zeit.de, 29.01.2015
  7. n24.de, 28.03.2015
  8. nordbayern.de, 19.09.2013
  9. nordbayern.de, 08.11.2013
  10. de.news.yahoo.com, 05.03.2008
  11. berlinonline.de, 16.04.2005
  12. tagesspiegel.de, 08.03.2002
  13. BILD 2000
  14. Berliner Zeitung 2000
  15. Berliner Zeitung 1998
  16. BILD 1997