Gefrierfach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈfʁiːɐ̯ˌfax ]

Silbentrennung

Einzahl:Gefrierfach
Mehrzahl:Gefriercher

Definition bzw. Bedeutung

Haushaltsgerät: Raumteil eines Kühlschranks, in dem Temperaturen um oder unter 0 Grad Celsius herrschen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs gefrieren und Fach.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gefrierfachdie Gefrierfächer
Genitivdes Gefrierfaches/​Gefrierfachsder Gefrierfächer
Dativdem Gefrierfach/​Gefrierfacheden Gefrierfächern
Akkusativdas Gefrierfachdie Gefrierfächer

Anderes Wort für Ge­frier­fach (Synonyme)

Eisfach:
Extrem kühler Bereich in einem Kühlschrank

Gegenteil von Ge­frier­fach (Antonyme)

Ge­mü­se­scha­le:
ein Gemüse umgebende Hülle
Raumteil für Gemüse und Obst in einem Kühlschrank
Kühl­fach:
Haushaltsgerät: ein Fach zur Kühlung von Lebensmitteln, ein abgetrennter Bereich im Kühlschrank
Tür­fach:
Raumteil eines Kühlschrankes in der Tür

Beispielsätze

Im Gefrierfach gibt's Eiswürfel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Also Nationen, die Eis nicht nur aus dem Gefrierfach kennen.

  • Auch Gefrierfächer haben Gefühle.

  • Dadurch sparen Sie Platz im Gefrierfach.

  • Füllen Sie die Masse dann in Eisformen und stellen Sie diese in das Gefrierfach.

  • Kein langes Warten mehr nötig, bis die Eiswürfel im Gefrierfach einfrieren: In nur 7-13 Minuten haben Sie neun Eiswürfel bereit.

  • Bis dahin würden die bereits gelieferten Dosen des Vakzins im Kühlschrank beziehungsweise Gefrierfach bleiben, so Stordeur.

  • Zunächst aber schaufelt er Eis in den Shaker, notfalls dürfen es auch Würfel aus dem Gefrierfach sein.

  • Meine Brieftasche lag zum Beispiel plötzlich im Gefrierfach.

  • Anschließend auf dem gekühlten Kuchenboden verteilen und alles für eine Stunde ins Gefrierfach stellen.

  • Auch Convenience-Produkte wie Tiefkühl-Pizza schaffen es in 60 Prozent der Zeit aus dem Gefrierfach auf den Teller.

  • Es empfielt sich, das Ölbad für 1 Stunde ins Gefrierfach zu geben, da es sonst in den Händen schmilzt.

  • Wir sind nun im Gefrierfach, es ist drei Quadratmeter groß.

  • Der Vorgang des ?Vereisens? könne auch im Gefrierfach stattfinden, sagt Brodner.

  • Und ab ins Gefrierfach.

  • Ebenso entscheidend sei die Lagerung der Proben, entweder im Gefrierfach oder an trockenen und nicht zu warmen Orten.

  • Da wurde es plötzlich eng im Gefrierfach.

  • Wo gibt es schon den Pinguin im Gefrierfach oder das Schaf, das wie ein Rasenmäher weidet.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ge­frier­fach?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ge­frier­fach be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × F, 2 × R, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H & 1 × I

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × R, 1 × C, 1 × G, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Ge­frier­fä­cher zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Ge­frier­fach lautet: ACEEFFGHIRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Frank­furt
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Frank­furt
  9. Aachen
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Fried­rich
  4. Richard
  5. Ida
  6. Emil
  7. Richard
  8. Fried­rich
  9. Anton
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Fox­trot
  4. Romeo
  5. India
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Fox­trot
  9. Alfa
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Ge­frier­fach (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Ge­frier­fä­cher (Plural).

Gefrierfach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­frier­fach kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gefrierfach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gefrierfach. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 22.03.2023
  2. faz.net, 16.04.2023
  3. come-on.de, 28.03.2022
  4. rp-online.de, 17.01.2022
  5. hna.de, 22.06.2022
  6. brf.be, 14.04.2021
  7. nrz.de, 28.12.2020
  8. focus.de, 07.09.2017
  9. bento.de, 16.08.2016
  10. presseportal.de, 10.07.2014
  11. frag-mutti.de, 05.05.2012
  12. frankenpost.de, 18.02.2010
  13. welt.de, 12.01.2007
  14. archiv.tagesspiegel.de, 22.11.2004
  15. svz.de, 09.02.2004
  16. Berliner Zeitung 1998
  17. Berliner Zeitung 1996