Gedenkfeier

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈdɛŋkˌfaɪ̯ɐ ]

Silbentrennung

Einzahl:Gedenkfeier
Mehrzahl:Gedenkfeiern

Definition bzw. Bedeutung

Feier, die zum Gedenken an eine verstorbene Persönlichkeit oder ein historisches Ereignis begangen wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Gedenken und dem Substantiv Feier.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gedenkfeierdie Gedenkfeiern
Genitivdie Gedenkfeierder Gedenkfeiern
Dativder Gedenkfeierden Gedenkfeiern
Akkusativdie Gedenkfeierdie Gedenkfeiern

Anderes Wort für Ge­denk­fei­er (Synonyme)

Gedächtnisfeier

Beispielsätze

  • Der Präsident hielt eine Ansprache bei der Gedenkfeier.

  • Vor dem Gefallenendenkmal versammelten sich die noch lebenden Angehörigen der Soldaten zu einer Gedenkfeier.

  • Das Büro hielt ihm zu Ehren eine Gedenkfeier ab.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerheiligen und Allerseelen sind weitgehend zu einer kirchlichen Gedenkfeier geworden, bei der an alle Toten erinnert wird.

  • Am Ende der Eisenbahnstraße im Leipziger Osten sind am Donnerstagabend rund 100 Menschen zu einer Gedenkfeier zusammengekommen.

  • Am 10. August ist in Solothurn eine Gedenkfeier geplant.

  • Am Freitag, 30.Oktober, sollte in Heiden die Gedenkfeier zum 110.Todestag von Henry Dunant stattfinden.

  • Am Samstagmorgen fanden die Gedenkfeiern in Brügge statt.

  • Am Wochenende soll außerdem eine Gedenkfeier für den Ballermann-Star in seiner Wahlheimat stattfinden.

  • Auch Hollande sprach im März 2016 bei einer Gedenkfeier von "Unterdrückung, Rache, Attentaten und Massakern" durch Franzosen.

  • Die Schola der Pfarreiengemeinschaft Herz Jesu und St.Johannes unter Leitung von Peter Kosmus umrahmte die Gedenkfeier.

  • Angehörige werden am Nachmittag zu einer Gedenkfeier zusammenkommen.

  • Anfang Mai wurden dann ein Dutzend Aktivisten festgenommen, die sich zu einer privaten Gedenkfeier getroffen hatten.

  • An der Gedenkfeier für Kim Jong Il versuchte Ri Sol Ju angeblich einen Babybauch unter den weiten Kleidern zu verstecken.

  • Die Angehörigen der russischen Opfer werden am Abend zu einer Gedenkfeier in Überlingen erwartet.

  • 625 Jahre nach der Schlacht bei Sempach nimmt der Kanton Luzern einen Anlauf, um die Gedenkfeier neu zu gestalten.

  • "Das ist unsere Pflicht", sagte Medwedew. auf dem Weg zu einer Gedenkfeier in Katyn verunglückt.

  • Auch vor der Villa des Sängers trafen trauernde Fans ein, weltweit finden Gedenkfeiern statt.

  • Auf einer Gedenkfeier zu Ehren Erwin Geschonnecks.

  • Mit der Kranzniederlegung endete die Gedenkfeier.

  • Zum Abschluss der Gedenkfeiern steht am Montagabend in Rom eine feierliche Papstmesse auf dem Programm.

  • Eine Gedenkfeier für die Opfer der Flut findet am Dienstag um 15 Uhr im Roten Rathaus statt.

  • Serbien ist allerdings nicht zum Gedenkfeiern aufgelegt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Mauthausen-Gedenkfeier

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ge­denk­fei­er be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 4 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, K und I mög­lich. Im Plu­ral Ge­denk­fei­ern an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ge­denk­fei­er lautet: DEEEEFGIKNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Köln
  7. Frank­furt
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Dora
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Kauf­mann
  7. Fried­rich
  8. Emil
  9. Ida
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Delta
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Kilo
  7. Fox­trot
  8. Echo
  9. India
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Ge­denk­fei­er (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Ge­denk­fei­ern (Plural).

Gedenkfeier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­denk­fei­er kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Gedenkfeier in Bergen-Belsen (Doku, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gedenkfeier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gedenkfeier. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6887440 & 777881. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. jesus.de, 31.10.2023
  2. nd-aktuell.de, 18.11.2022
  3. blick.ch, 03.08.2021
  4. tagblatt.ch, 29.10.2020
  5. brf.be, 07.09.2019
  6. promiflash.de, 20.11.2018
  7. derbund.ch, 16.02.2017
  8. onetz.de, 16.12.2016
  9. nzz.ch, 17.07.2015
  10. spiegel.de, 31.05.2014
  11. blick.ch, 03.01.2013
  12. tagesschau.sf.tv, 01.07.2012
  13. feeds.cash.ch, 12.01.2011
  14. spiegel.de, 28.04.2010
  15. de.euronews.net, 26.06.2009
  16. jungewelt.de, 07.04.2008
  17. pnp.de, 19.11.2007
  18. n24.de, 04.04.2006
  19. berlinonline.de, 09.01.2005
  20. sueddeutsche.de, 14.02.2004
  21. welt.de, 28.06.2003
  22. ln-online.de, 12.09.2002
  23. sz, 17.09.2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 09.11.2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995