Garnisonkirche

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡaʁniˈzoːnˌkɪʁçə ]

Silbentrennung

Einzahl:Garnisonkirche
Mehrzahl:Garnisonkirchen

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Garnison und Kirche ohne Fugenelement, wie zum Beispiel auch Garnisonältester, Garnisonfriedhof.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Garnisonkirchedie Garnisonkirchen
Genitivdie Garnisonkircheder Garnisonkirchen
Dativder Garnisonkircheden Garnisonkirchen
Akkusativdie Garnisonkirchedie Garnisonkirchen

Anderes Wort für Gar­ni­son­kir­che (Synonyme)

Standortkirche

Sinnverwandte Wörter

Garnisonskapelle
Militärkirche

Beispielsätze (Medien)

  • Er werde dann nicht mehr Pfarrer der Garnisonkirche sein.

  • Auch über den Vorschlag einer Abstimmung über das Areal am neuen Turm der Garnisonkirche kann abgestimmt werden.

  • Das Rechenzentrum, schlicht, modernistisch, mit einem wundervollen Mosaik im Erdgeschoss, ist dem Wiederaufbau der Garnisonkirche im Weg.

  • Die Einigung muss auch noch im 15-köpfigen Kuratorium der Stiftung Garnisonkirche gebilligt werden.

  • Auch von der Garnisonkirche existierten Bilder, „die unsere Wahrnehmung über den Ort prägen“.

  • Die Garnisonkirche wurde 1945 bei einem Luftangriff im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört und 1968 in der DDR abgerissen.

  • Die Geschichte der Garnisonkirche dürfe man nicht auf den 21. März 1933 reduzieren, so das Credo der Stiftung.

  • Am stummgestellten Glockenspiel der ehemaligen Garnisonkirche soll am Sonntag um 12 gesungen werden.

  • An die Stelle, wo einst die Garnisonkirche stand, sollte schon etwas Neues hinkommen.

  • Der Wiederaufbau des 90 Meter hohen Turms der Garnisonkirche soll rund 38 Millionen Euro kosten.

  • Die Garnisonkirche war im Juni 1968 auf Beschluss der DDR-Oberen gesprengt worden.

  • Denn beim Streit um die Garnisonkirche geht es längst um etwas Grundsätzliches.

  • Kriegsruine der Garnisonkirche: 1968 wurde sie gesprengt.

  • Vor dem geplanten Wiederaufbau der Garnisonkirche muss das DVZ abgerissen werden, da es teils auf dem Grundstück der Kirche steht.

  • Die Argumente gegen den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche sind auch Gründe für deren Wiederaufbau.

  • Am diesem Abend wird in der Villa Arnim ein Förderverein gegründet, der die Garnisonkirche mit Spendengelder wieder aufbauen will.

  • Die umstrittenen Pläne für den Wiederaufbau der Garnisonkirche beschäftigen an diesem Mittwoch die Potsdamer Stadtverordneten.

  • Nicht nur Superintendent Bertram Althausen will, dass die Garnisonkirche "nicht die alte" ist, die der "Feier des Militarismus" diente.

  • Das wäre doch nun mal wirklich eine Chance gewesen: eine politische Geschichte der Potsdamer Garnisonkirche.

  • Zur gleichen Zeit wurde auch der Bau einer Garnisonkirche veranlaßt, die um 1703 entstand.

Häufige Wortkombinationen

  • evangelische/katholische Garnisonkirche

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Gar­ni­son­kir­che be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 2 × R, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, ers­ten I, zwei­ten N und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Gar­ni­son­kir­chen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Gar­ni­son­kir­che lautet: ACEGHIIKNNORRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg
  9. Köln
  10. Ingel­heim
  11. Ros­tock
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg
  14. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Otto
  8. Nord­pol
  9. Kauf­mann
  10. Ida
  11. Richard
  12. Cäsar
  13. Hein­reich
  14. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. India
  6. Sierra
  7. Oscar
  8. Novem­ber
  9. Kilo
  10. India
  11. Romeo
  12. Char­lie
  13. Hotel
  14. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Gar­ni­son­kir­che (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Gar­ni­son­kir­chen (Plural).

Garnisonkirche

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gar­ni­son­kir­che kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Potsdamer Garnisonkirche – Geschichte eines preußischen Kulturerbes (Doku, 1993)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Garnisonkirche. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Garnisonkirche. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesspiegel.de, 01.03.2023
  2. pnn.de, 21.06.2022
  3. faz.net, 22.09.2022
  4. pnn.de, 13.12.2021
  5. pnn.de, 14.06.2020
  6. pnn.de, 21.01.2020
  7. pnn.de, 22.01.2020
  8. pnn.de, 07.09.2019
  9. freitag.de, 07.01.2018
  10. berlinonline.de, 04.10.2017
  11. berlinonline.de, 24.03.2016
  12. zeit.de, 31.07.2014
  13. maerkischeallgemeine.de, 31.01.2013
  14. maerkischeallgemeine.de, 02.02.2011
  15. pnn.de, 21.06.2008
  16. berlinonline.de, 17.02.2004
  17. bz, 23.01.2002
  18. berlinonline.de, 17.04.2002
  19. Tagesspiegel 1999
  20. Junge Freiheit 1998