Galvanometer

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡalvanoˈmeːtɐ ]

Silbentrennung

Galvanometer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Gerät zur Bestimmung der elektrischen Stromstärke.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Galvanometerdie Galvanometer
Genitivdes Galvanometersder Galvanometer
Dativdem Galvanometerden Galvanometern
Akkusativdas Galvanometerdie Galvanometer

Anderes Wort für Gal­va­no­me­ter (Synonyme)

Galvanoskop
Rheometer:
Gerät zur Bestimmung der elektrischen Stromstärke
Messgerät, um das Verformungs- und Fließverhalten von Materie zu ermitteln
Strommesser
Stromstärkemesser

Untergeordnete Begriffe

  • Differentialgalvanometer
  • Differenzialgalvanometer
  • Drehspulgalvanometer
  • Nadel-Galvanometer
  • Panzergalvanometer
  • Reflexionsgalvanometer
  • Spiegelgalvanometer
  • Universalgalvanometer
  • Vertikalgalvanometer

Übersetzungen

  • Baskisch: galbanometro
  • Bosnisch: galvanometar (männlich)
  • Bulgarisch: галванометър (männlich)
  • Chinesisch: 检流计 (jiǎn liú jì)
  • Dänisch: galvanometer
  • Englisch: galvanometer
  • Finnisch: galvanometri
  • Französisch: galvanomètre (männlich)
  • Italienisch: galvanometro (männlich)
  • Kasachisch: гальванометр
  • Katalanisch: galvanòmetre
  • Kirgisisch: гальванометр
  • Kroatisch: galvanometar (männlich)
  • Lettisch: galvanometrs
  • Litauisch: galvanometras
  • Mazedonisch: галванометар (galvanometar) (männlich)
  • Niederländisch: galvanometer (männlich)
  • Niedersorbisch: galwanometer (männlich)
  • Obersorbisch: galwanometer (männlich)
  • Polnisch: galwanometr (männlich)
  • Portugiesisch:
    • galvanômetro (männlich)
    • galvanómetro (männlich)
  • Russisch: гальванометр (männlich)
  • Schwedisch: galvanometer
  • Serbisch: галванометар (galvanometar) (männlich)
  • Serbokroatisch: галванометар (galvanometar) (männlich)
  • Slowakisch: galvanoskop (männlich)
  • Slowenisch: galvanometer (männlich)
  • Spanisch: galvanómetro (männlich)
  • Tadschikisch: голвонуметр (golvonumetr)
  • Tschechisch: galvanometr (männlich)
  • Ukrainisch: гальванометр (männlich)
  • Ungarisch: galvanométer
  • Weißrussisch: гальванометр (männlich)

Was reimt sich auf Gal­va­no­me­ter?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Gal­va­no­me­ter be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem L, zwei­ten A, O und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Gal­va­no­me­ter lautet: AAEEGLMNORTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Völk­lingen
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Offen­bach
  8. Mün­chen
  9. Essen
  10. Tü­bin­gen
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Vik­tor
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Otto
  8. Martha
  9. Emil
  10. Theo­dor
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Vic­tor
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Oscar
  8. Mike
  9. Echo
  10. Tango
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Galvanometer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gal­va­no­me­ter kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Galvanometer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Galvanometer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0