Güstrow

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡʏstʁo]

Silbentrennung

Güstrow

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Güstrow liegt in Deutschlands Nordosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei Güstrow musste ein Zug evakuiert werden, nachdem dieser eine Person im Gleisbett erfasst hatte.

  • Das haben laut Schwesig Landesvorstand, Landesparteirat und die neue Fraktion in Güstrow einsti.

  • Bekommt Güstrow einen Vergnügungspark“, fragt ein Mann, der gerade seinen Hund Gassi führt.

  • Der Blick auf das Schild vom Amtsgericht Güstrow.

  • Mit dabei war auch der Vorjahressieger Stuk - Marineabteilung aus Güstrow.

  • Beim Abriss eines Hauses in Güstrow wurden wichtige Dokumente von den NS-Kunsthändlern Hildebrand Gurlitt und Bernhard Böhmer entdeckt.

  • Fündig wurde ich an allen drei Orten, in Güstrow war es am schlimmsten.

  • Ein 51-jähriger Trucker aus Güstrow war mit seinem schweren Gefährt in Fahrtrichtung Lübeck unterwegs.

  • Der Fall wurde an das Amtsgericht Güstrow zurückverwiesen.

  • Der Vorfall geschah am letzten G8-Einsatztag vor einem Hotel in Linstow bei Güstrow, in dem die Truppe vorher zu Abend gegessen hatte.

  • Den Beweis, dass sie auch funktioniert, will er in Güstrow antreten.

  • Dies ist für den ehemaligen Gründer des ambulantern Hospizdienstes Güstrow ein wichtiger Ort.

  • Im Landkreis Güstrow sind keine Lidl-Filialen bis 22 Uhr auf.

  • Güstrow - Die alte Scheune voller Heu wird er nie ersetzen können, auch die selbst gebaute Bretterbude oder das Baumhaus im Wald nicht.

  • Das beschloss eine Mitgliederversammlung in Lalendorf bei Güstrow.

  • Im ländlichen Güstrow nimmt Barlach Wohnsitz, wieder zeigen großartige Fotos die Schönheit dieser Heimat.

  • In Rostock und den Landkreisen Bad Doberan und Güstrow verzeichnete die Polizei mehr als 20 Karambolagen.

  • Seit einigen Jahren gelten auch die Langenhägener Seewiesen südlich von Güstrow als Geheimtipp.

  • Die Saison endet für den TuS am kommenden Wochenende mit Spieltagen in Bademeusel und Güstrow.

  • Am morgigen Samstag (15 Uhr) wird sich beim Rennen in Güstrow die Spreu vom Weizen trennen.

  • Güstrow - Die beste Nachwuchs-Hauswirtschafterin im Nordosten ist Monique Klein.

  • Ein kurioses Ergebnis hatte die Bürgermeisterwahl in Güstrow.

  • Wenn seine Freunde den Fußball kickten, blickte er mit Argusaugen Uhrmachermeister Heinrich in seiner Heimatstadt Güstrow auf die Hände.

  • "Drucken wie einst Gutenberg" heißt ein Pauschalpaket, das der Fremdenverkehrsverein Güstrow anbietet.

  • Die SPD will sich morgen in Güstrow auf den künftigen Koalitionspartner festlegen.

  • Güstrow - Ulrichshusen steht in keinem Märchenbuch.

  • Doch im Sommer 1994 meldete die Spedition Rose in Güstrow Konkurs an.

  • Gestern pfiff er schon wieder ein Kreisklassenspiel in Bölkow bei Güstrow.

Häufige Wortkombinationen

  • in Güstrow anlangen, in Güstrow arbeiten, sich in Güstrow aufhalten, in Güstrow aufwachsen, Güstrow besuchen, durch Güstrow fahren, nach Güstrow fahren, über Güstrow fahren, nach Güstrow kommen, nach Güstrow gehen, in Güstrow leben, nach Güstrow reisen, aus Güstrow stammen, in Güstrow verweilen, nach Güstrow zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Güs­t­row be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × G, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Ü & 1 × W

  • Vokale: 1 × O, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem S und T mög­lich.

Das Alphagramm von Güs­t­row lautet: GORSTÜW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Umlaut-Unna
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Offen­bach
  7. Wupper­tal

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Über­mut
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Otto
  7. Wil­helm

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Romeo
  7. Oscar
  8. Whis­key

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Güstrow

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Güs­t­row kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Frie­drichs­ha­gen:
Ortsteil der Gemeinde Lalendorf im Landkreis Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland)
Süd­stadt:
Namensbestandteil und Kurzform von Stadtteilen, Stadtbezirken, Stadtvierteln, Ortsteilen, Wohnquartieren in folgenden Städten: Bonn, Braunschweig, Eschweiler, Euskirchen, Flensburg, Fürth, Görlitz, Göttingen, Grevenbroich, Güstrow, Halle, Hannover, Hildesheim, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Köln, Neubrandenburg, Nürnberg, Pforzheim, Rostock, Tübingen, Viersen, Wuppertal (alle in Deutschland), Maria Enzersdorf (– bezieht sich auf Wien; Österreich)

Buchtitel

  • Güstrow an einem Tag Christina Meinhardt | ISBN: 978-3-95797-048-0

Film- & Serientitel

  • Frühling zwischen Güstrow und Rostock (Doku, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Güstrow. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nordkurier.de, 17.07.2022
  2. nnn.de, 13.10.2021
  3. nnn.de, 27.04.2020
  4. abendblatt.de, 28.05.2019
  5. svz.de, 15.07.2018
  6. welt.de, 02.11.2017
  7. feedproxy.google.com, 14.08.2016
  8. ln-online.de, 27.04.2010
  9. net-tribune.de, 20.08.2009
  10. die-glocke.de, 27.11.2008
  11. freiepresse.de, 04.08.2008
  12. svz.de, 05.09.2007
  13. svz.de, 10.08.2007
  14. welt.de, 13.12.2006
  15. fraenkischer-tag.de, 07.05.2006
  16. welt.de, 27.07.2005
  17. welt.de, 12.02.2005
  18. welt.de, 10.09.2004
  19. abendblatt.de, 22.06.2004
  20. f-r.de, 19.04.2002
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995