Güssing

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡʏsɪŋ]

Silbentrennung

Güssing

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • GS

Beispielsätze

  • Güssing liegt östlich von Graz.

  • Der Bezirk Güssing liegt im Südburgenland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allein im Bezirk Güssing wurden im Vorjahr 16 Betretungsverbote ausgesprochen.

  • Beim Tag der Miliz 2021 in Güssing.

  • Ab 09:00 Uhr Treffpunkt, Schulstraße 2a, 7540 Güssing, in der Nähe des Kulturzentrums Güssing.

  • Bereits am 28. August findet außerdem ein „Spiritwalk“ von Zahling nach Güssing statt.

  • Allein im Bezirk Güssing gab es von Juli bis September eine Steigerung an einheimischen Gästen um 130 Prozent.

  • An vier Volksschulen im Bezirk Güssing startet das Projekt neuromotorisches Lernen.

  • Das Duo war aus einer Kinder- und Jugendwohngemeinschaft im Bezirk Güssing verschwunden.

  • Das größte Minus gab es mit 1,0 Prozent im Bezirk Leoben, gefolgt von Güssing (minus 0,9) sowie Feldkirchen und Murau (je minus 0,8).

  • Der 24 Jahre alte Point Guard spielte zuletzt neun Jahre für die Güssing Knights in Österreichs erster Liga.

  • Ein 27-jähriger Baggerfahrer aus dem Bezirk Güssing war gegen 10.00 Uhr auf der Baustelle mit dem Aushub von Recyclingmaterial beschäftigt.

  • Güssing (26 Punkte) hielt somit auch Anschluss an die beiden Topteams Swans Gmunden und BC Vienna (je 28), die am Sonntag spielen.

  • Den Kollegen aus Güssing ging ein Dealer ins Netz.

  • Der 21-jährige Mann aus dem Bezirk Güssing geriet ins Visier der Ermittler.

  • Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) forderte in Güssing eine Katastrophenschutz-Garantie.

  • Nach acht Minuten war bereits der Notarzt im Freibad, heißt es von der Polizei Güssing.

  • Wie die „Kronen Zeiutng“ berichtet, soll im Bezirk Güssing ein Mann seine zwölfjährige Stieftochter geschwängert haben.

  • Der 58-jährige Mann fuhr gegen 7.35 Uhr mit seinem Auto durch Tobaj (Bezirk Güssing).

  • Demnach gibt es in Großmürbisch (Bezirk Güssing) einen Wechsel von Schwarz auf Rot.

  • Abgezogen wurden sie gänzlich aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf.

  • Güssing ist einer der Schwerpunkte des Burgenlandes in Forschung, Entwicklung und Innovation.

  • Ist das jetzt eine Kritik an Güssing?

  • Bis 21. August Gespielt wird Oscar Wildes "Ein idealer Gatte" noch bis 21. August auf der Festwiese in Güssing.

  • Die Finanzsituation ist heute in Meschede ähnlich dramatisch wie damals in Güssing.

  • Er soll laut Polizei drei Einschleichdiebstähle im Raum Güssing und drei weitere in St. Michael verübt haben.

  • Aber auch die Parade-Ökostadt Güssing bleibt von Kritik nicht verschont.

  • Der Standort Güssing wird damit aber nicht in Frage gestellt, versichern die Eigentümer.

  • Das Sport- und Freizeitzentrum Aktivpark Güssing soll ausgebaut und um einen Golfplatz erweitert werden.

  • So soll die E-Card noch heuer in den burgenländischen Landeskrankenhäusern Güssing und Oberwart angewendet werden können.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Kroatisch: Novi Grad (männlich)
  • Ungarisch: Németújvár

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Güs­sing be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × S, 1 × I, 1 × N & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × S, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Güs­sing lautet: GGINSSÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Umlaut-Unna
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Über­mut
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Güssing

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Güs­sing kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Das Energie-Experiment Güssing (Doku, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Güssing. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bvz.at, 01.12.2022
  2. derstandard.at, 09.12.2022
  3. ots.at, 29.09.2021
  4. bvz.at, 21.08.2021
  5. krone.at, 23.12.2020
  6. burgenland.orf.at, 24.09.2020
  7. vienna.at, 22.02.2018
  8. diepresse.com, 23.05.2017
  9. abendzeitung-muenchen.de, 15.07.2016
  10. nachrichten.at, 28.10.2016
  11. sport.orf.at, 11.01.2015
  12. kurier.at, 10.01.2014
  13. burgenland.orf.at, 13.09.2014
  14. burgenland.orf.at, 24.07.2013
  15. burgenland.orf.at, 18.11.2013
  16. burgenland.orf.at, 09.06.2012
  17. burgenland.orf.at, 07.10.2012
  18. burgenland.orf.at, 16.01.2011
  19. derstandard.at, 13.10.2011
  20. burgenland.orf.at, 29.07.2010
  21. sauerlandkurier.de, 04.01.2010
  22. burgenland.orf.at, 03.01.2010
  23. burgenland.orf.at, 16.04.2008
  24. burgenland.orf.at, 13.10.2008
  25. burgenland.orf.at, 22.03.2008
  26. kurier.at, 16.11.2007