Göttinger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡœtɪŋɐ]

Silbentrennung

Göttinger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Einwohner von Göttingen (männlich oder unbestimmten Geschlechts).

Begriffsursprung

Vom Wortstamm von Göttingen mit dem Suffix -er abgeleitet.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Göttingerdie Göttinger
Genitivdes Göttingersder Göttinger
Dativdem Göttingerden Göttingern
Akkusativden Göttingerdie Göttinger

Beispielsätze

Er ist Göttinger, seine Frau kommt aus Braunschweig.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Besucht werden die Wohn- und Wirkungsstätten während ihrer Zeit als Bibliothekare und Professoren an der Göttinger Universität.

  • Allerdings machen es die Göttinger spannender, als es hätte sein müssen.

  • Bei Einsatz in Göttinger Wohnung Polizist schlägt Mann vor laufender Kamera ins.

  • Da ist sie wieder, die Göttinger Antifa.

  • Allzu viel konnten die Göttinger um Michael Stockton (r.) gegen Alba Berlin nicht mit dem Ball anfangen.

  • Den Höhepunkt erreichten die inneren Differenzen auf dem Göttinger Parteitag vor fünf Jahren.

  • Auf dem Vorplatz des Göttinger Bahnhofs versammelten sich laut Polizei knapp 100 Angehörige des rechten Spektrums.

  • Die Forderung nach Reparationen wies der Göttinger Völkerrechtsprofessor Frank Schorkopf am Wochenende zurück.

  • Das sei mit dicht gepacktem Sand vergleichbar, erläuterten die Göttinger Forscher in einer Mitteilung.

  • Als Göttinger Stadtratskandidat verantwortete er das Kommunalwahlprogramm der AGIL, das dafür warb, pädophile Handlungen nicht zu bestrafen.

  • Göttingen - Die Hauskarikaturistin der Zeitschrift "Emma", Franziska Becker, hat den Satirepreis "Göttinger Elch" 2012 erhalten.

  • Assistent von Mienack wird der bisherige Göttinger Spieler Michael Meeks.

  • Auf Wunsch der Regierung in Hannover sollen die Göttinger Gasthäuser verbessert werden.

  • Der 56-jährige Pilot des Tragschraubers starb wenig später während des Transports zur Göttinger Uniklinik.

  • Die Aufträge im Göttinger Zweigwerk der Robert Bosch GmbH sind rückläufig, sagt Pressesprecher Joachim Siedler.

  • Auf die Spur der Diebe kam die Kripo durch den Hinweis eines Göttinger Kollegen.

  • Darauf sind die Göttinger Historiker auch schon gekommen, berichtet Maria Rhode.

  • Zu großer Abschiedsduselei lassen die Göttinger am späten Sonnabend keine Zeit.

  • Bei der Stiftung Warentest steht die Göttinger Gruppe auf der "Warnliste" der Angebote des Grauen Kapitalmarktes.

  • Das erlebten am Montag auch zwei Göttinger Studenten, die sich mit einem Protestbanner aus einem Uni-Gebäude abseilten.

  • "Firmen geben ihren Veranstaltungen immer mehr einen Eventcharakter", so eine Studie, die ein Göttinger Tagungshotel in Auftrag gegeben hat.

  • Wissenschaftler am Göttinger Primatenzentrum wollen Affen mit dem BSE-Erreger füttern.

  • Aber noch am Dienstag traf sich der Vorstand der Göttinger Gruppe und besprach die Krise bei TeBe.

  • Mitte Dezember 1998 schien der Göttinger Universitätspräsident, Horst Kern, einen Kompromiß gefunden zu haben.

  • Das zeigen zum Beispiel die Daten des Teams um Jan Hildebrandt an der Schmerzambulanz der Göttinger Uniklinik.

  • Die Göttinger Forscher hatten zu verschiedenen Jahreszeiten die aus dem Waldboden sprießende Krautschicht gewogen.

  • Was haben ein Göttinger Autonomer und ein Münchner Software-Entwickler gemein?

  • Als Göttinger Student war Heinrich Heine einst in großer Geldnot.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Göt­tin­ger be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × T, 1 × E, 1 × I, 1 × N, 1 × Ö & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × T, 1 × N, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und N mög­lich.

Das Alphagramm von Göt­tin­ger lautet: EGGINÖRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Öko­nom
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Tango
  5. Tango
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Göttinger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Göt­tin­ger kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Harder und die Göre – Ein Göttinger Krimi (Film, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Göttinger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tlz.de, 21.06.2022
  2. hna.de, 27.12.2021
  3. tagesspiegel.de, 20.09.2020
  4. freitag.de, 06.11.2019
  5. tagesspiegel.de, 03.11.2018
  6. taz.de, 09.06.2017
  7. boerse-online.de, 10.09.2016
  8. nachrichten.finanztreff.de, 14.03.2015
  9. pipeline.de, 09.02.2014
  10. fr-online.de, 16.09.2013
  11. nw-news.de, 29.01.2012
  12. schwaebische.de, 30.05.2011
  13. goettinger-tageblatt.de, 01.09.2010
  14. rp-online.de, 08.08.2009
  15. goettinger-tageblatt.de, 16.12.2008
  16. kn-online.de, 31.05.2007
  17. spiegel.de, 29.07.2006
  18. lvz.de, 07.02.2005
  19. berlinonline.de, 25.07.2004
  20. spiegel.de, 11.12.2003
  21. sueddeutsche.de, 11.10.2002
  22. bz, 02.03.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Die Zeit (14/1998)
  26. Welt 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995