Fullback

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʊlˌbɛk ]

Silbentrennung

Einzahl:Fullback
Mehrzahl:Fullbacks

Definition bzw. Bedeutung

  • Für das Laufspiel zuständiger Offensivspieler im Backfield, der meist größer und kräftiger als der Halfback ist und deswegen auch als Vorblocker eingesetzt werden kann.

  • Spieler, der hinter der Hauptlinie der Verteidigung steht und angreifende Spieler tacklen soll

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch fullback entlehnt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Fullbackdie Fullbacks
Genitivdes Fullbacksder Fullbacks
Dativdem Fullbackden Fullbacks
Akkusativden Fullbackdie Fullbacks

Anderes Wort für Full­back (Synonyme)

Schlussmann

Gegenteil von Full­back (Antonyme)

Halfback

Beispielsätze (Medien)

  • Doch damit nicht genug: Zum dritten Mal in Folge wurde der 34-jährige Fullback ins All-Star-Team der Saison gewählt.

  • Fullback Jakob Johnson hat sich bei den New England Patriots durchgesetzt und geht in seine dritte Saison in der National Football League.

  • Erste Langstrecken-Tour mit dem Fullback.

  • Nicht für einen Fiat (Kung Fu)-Panda, sondern standesgemäss für die ganz grosse Kiste - den Fiat Fullback.

  • Optisch sieht man dem Fullback seine japanischen Gene an. Innen kann man sich den Pick-up richtig luxuriös ausstatten.

  • Sonst wagt Fiat mit dem Tipo einen neuen Anlauf in der Kompaktklasse und steigt mit dem Fullback ins Pick-up-Geschäft ein.

Übergeordnete Begriffe

  • Defensivspieler
  • Offensivspieler
  • Runningback

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Full­back be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × K & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten L mög­lich. Im Plu­ral Full­backs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Full­back lautet: ABCFKLLU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Unna
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Chem­nitz
  8. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ulrich
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Berta
  6. Anton
  7. Cäsar
  8. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Lima
  4. Lima
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Char­lie
  8. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Full­back (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Full­backs (Plural).

Fullback

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Full­back kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Tail­back:
für das Laufspiel zuständiger Offensivspieler im Backfield, der meist kleiner und agiler als der Fullback ist

Film- & Serientitel

  • Tactics Explained – Manchester City & Fullbacks (Kurzfilm, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fullback. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fullback. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rga.de, 29.09.2023
  2. bo.de, 07.09.2021
  3. salzgitter-zeitung.de, 18.07.2017
  4. blick.ch, 08.10.2017
  5. feedproxy.google.com, 13.11.2015
  6. spiegel.de, 31.12.2015