Friseurladen

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fʁiˈzøːɐ̯ˌlaːdn̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Friseurladen
Mehrzahl:Friseurden

Definition bzw. Bedeutung

Betrieb/Laden eines Friseurs/einer Friseurin/Friseuse

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Friseur und Laden.

Alternative Schreibweise

  • Frisörladen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Friseurladendie Friseurläden
Genitivdes Friseurladensder Friseurläden
Dativdem Friseurladenden Friseurläden
Akkusativden Friseurladendie Friseurläden

Sinnverwandte Wörter

Fri­seur­sa­lon:
Betrieb/Salon eines Friseurs/einer Friseurin/Friseuse

Beispielsätze

Ich bin Lehrling in einem Friseurladen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Kreuztal-Ferndorf - Am Wochendene sind Einbrecher in einen Friseurladen in Ferndorf eingedrungen.

  • Ebenfalls am Samstag wurden fünf Männer in einem Friseurladen in derselben Stadt an der Grenze zu den ermordet.

  • Dann kann man eben keinen zehnten Friseurladen in einer Kleinstadt aufmachen, obwohl der Bedarf gar nicht da ist.

  • Finanziell steht ihr das Wasser bis zum Hals, denn ihr kleiner Friseurladen bereitet ihr immer neue Probleme.

  • Eine leidvolle Woche später konnte ich dann endlich den Friseurladen aufsuchen.

  • "Wir haben schon lange eine Schelle", berichtet die Angestellte eines Friseurladens in der Ludwigstraße.

  • Dazu sagt Libera: "Ein Friseurladen ist immer eine Austauschbörse von Informationen.

  • Der abgeschlagene Putz im Friseurladen signalisiert keinen Abbruch der Instandsetzung, sondern Unverkrampftheit.

  • Auf dem Weg vom Luxushotel in der Innenstadt zur Arbeit im Gerry-Weber-Stadion muß der Superstar der Veranstaltung am Friseurladen vorbei.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Französisch: salon de coiffure (männlich)
  • Kambodschanisch: ផ្ទះកាត់សក់

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Fri­seur­la­den be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem I, zwei­ten R und A mög­lich. Im Plu­ral Fri­seur­lä­den nach dem I, zwei­ten R und Ä.

Das Alphagramm von Fri­seur­la­den lautet: ADEEFILNRRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Unna
  7. Ros­tock
  8. Leip­zig
  9. Aachen
  10. Düssel­dorf
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Ulrich
  7. Richard
  8. Lud­wig
  9. Anton
  10. Dora
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. India
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Uni­form
  7. Romeo
  8. Lima
  9. Alfa
  10. Delta
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Fri­seur­la­den (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Fri­seur­lä­den (Plural).

Friseurladen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fri­seur­la­den kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Charlie's Friseurladen – Der lange Weg nach Hause (Fernsehfilm, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Friseurladen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3615323. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ad-hoc-news.de, 24.09.2019
  2. blick.ch, 24.06.2018
  3. zeit.de, 18.11.2013
  4. presseportal.de, 07.11.2013
  5. berlinonline.de, 25.05.2002
  6. fr, 15.09.2001
  7. Berliner Zeitung 1999
  8. Berliner Zeitung 1997
  9. Welt 1997