Freiwilliges Soziales Jahr

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁaɪ̯ˌvɪlɪɡəs zoˈt͡si̯aːləs ˈjaːɐ̯ ]

Silbentrennung

Freiwilliges Soziales Jahr

Definition bzw. Bedeutung

Freiwillige Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung für etwa ein Jahr, die Jugendliche nach dem Schulabschluss ausüben.

Alternative Schreibweise

  • Freiwilliges Sozialjahr (Nbf.)

Abkürzung

  • FSJ

Beispielsätze (Medien)

  • Er absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Musikschutzgebiet: Felix Bork freut sich nun auf das Festival in Hombergshausen.

  • In der Werkstatt in Groin absolviert sie seit Anfang des Jahres ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

  • Der „In Via“ Diözesanverband hat noch für ein Freiwilliges Soziales Jahr zu vergeben, auch in Arnsberg.

  • Freiwilliges Soziales Jahr nach dem Abitur absolvierte Maria Meisterernst beim DRK.

  • Martin Kadow ist 19 Jahre alt und absolviert seit September ein Freiwilliges Soziales Jahr am Lübzer Eldenburg-Gymnasium.

  • So ein Freiwilliges Soziales Jahr kann ja auch sehr anstrengend sein.

  • Insgesamt gibt es rund 900 Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr und etwa 120 Plätze für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr.

  • Unterstützung kommt von jungen Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren.

  • Eine Schülerin hat sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr entschieden.

  • Das ist aber bei weitem nicht alles, warum sie ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) gern bei der DLRG absolvieren wollte.

  • Zwei weitere junge Leute, die ebenfalls ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren, stehen der Pinnebergerin zur Seite.

  • Tobias macht ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Roten Kreuz.

  • Die 19-Jährige absolviert derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in der Theaterfabrik Gera.

  • Sie macht zurzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Offenen Hilfen der Pforzheimer Lebenshilfe.

  • Deshalb konnten bereits über 30 junge Frauen und Männer ein "Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur" absolvieren.

  • Auf dem Schulenhof leisten die Jugendlichen ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ab.

  • Seit August macht sie für 300 Euro Taschengeld im Monat ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

  • Auch ein "Freiwilliges Soziales Jahr" und der "Andere Dienst im Ausland" kann über den AFS absolviert werden.

Wortaufbau

Das aus drei Wörtern gebildete Substantiv Frei­wil­li­ges So­zi­a­les Jahr be­steht aus 24 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × I, 3 × E, 3 × L, 3 × S, 2 × A, 2 × R, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × O, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 4 × I, 3 × E, 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × L, 3 × S, 2 × R, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × W, 1 × Z

Das Alphagramm von Frei­wil­li­ges So­zi­a­les Jahr lautet: AAEEEFGHIIIIJLLLORRSSSWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Wupper­tal
  6. Ingel­heim
  7. Leip­zig
  8. Leip­zig
  9. Ingel­heim
  10. Gos­lar
  11. Essen
  12. Salz­wedel
  13. neues Wort
  14. Salz­wedel
  15. Offen­bach
  16. Zwickau
  17. Ingel­heim
  18. Aachen
  19. Leip­zig
  20. Essen
  21. Salz­wedel
  22. neues Wort
  23. Jena
  24. Aachen
  25. Ham­burg
  26. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Wil­helm
  6. Ida
  7. Lud­wig
  8. Lud­wig
  9. Ida
  10. Gus­tav
  11. Emil
  12. Samuel
  13. neues Wort
  14. Samuel
  15. Otto
  16. Zacharias
  17. Ida
  18. Anton
  19. Lud­wig
  20. Emil
  21. Samuel
  22. neues Wort
  23. Julius
  24. Anton
  25. Hein­reich
  26. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Whis­key
  6. India
  7. Lima
  8. Lima
  9. India
  10. Golf
  11. Echo
  12. Sierra
  13. new word
  14. Sierra
  15. Oscar
  16. Zulu
  17. India
  18. Alfa
  19. Lima
  20. Echo
  21. Sierra
  22. new word
  23. Juliett
  24. Alfa
  25. Hotel
  26. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄
  15. ▄ ▄▄▄▄
  16. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  17. ▄ ▄ ▄
  18. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  19. ▄ ▄▄▄▄
  20. ▄ ▄ ▄ ▄
  21. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Frei­wil­li­ges So­zi­a­les Jahr kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Freiwilliges Soziales Jahr. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 23.08.2023
  2. nrz.de, 23.05.2021
  3. wr.de, 08.10.2020
  4. bergedorfer-zeitung.de, 02.09.2018
  5. prignitzer.de, 19.03.2018
  6. bergedorfer-zeitung.de, 22.07.2018
  7. neues-deutschland.de, 18.08.2017
  8. schwarzwaelder-bote.de, 01.09.2017
  9. bo.de, 17.07.2016
  10. eichsfeld.tlz.de, 12.09.2014
  11. abendblatt.de, 04.09.2014
  12. spiegel.de, 15.03.2013
  13. otz.de, 28.06.2011
  14. pz-news.de, 17.10.2011
  15. mvregio.de, 28.08.2009
  16. kn-online.de, 22.01.2008
  17. abendblatt.de, 25.12.2004
  18. fr-aktuell.de, 16.08.2004