Freilichttheater

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfʁaɪ̯lɪçtteˌʔaːtɐ]

Silbentrennung

Freilichttheater (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Theaterbühne im Freien

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Freilicht und Theater.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Freilichttheaterdie Freilichttheater
Genitivdes Freilichttheatersder Freilichttheater
Dativdem Freilichttheaterden Freilichttheatern
Akkusativdas Freilichttheaterdie Freilichttheater

Anderes Wort für Frei­licht­the­a­ter (Synonyme)

Freilichtbühne:
Bühne unter freiem Himmel

Beispielsätze

Sie bauten im Wald ein großes Freilichttheater.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am 19. August findet die Premiere des Freilichttheaters «Grabenstorf» statt.

  • Das Freilichttheater «Vogellisi» der Oberländer Märlibühni wird im Sommer zum zweiten Mal aufgeführt.

  • Bis zum 6. September sind 72 Vorstellungen im Freilichttheater geplant.

  • Aktuell ist sie bei den Karl-May-Festspielen im Freilichttheater am Kalkberg zu sehen.

  • Die Raiffeisenbank wird diesen Juni den kantonalen Musiktag in Gansingen und im August das Freilichttheater Hottwil unterstützen.

  • So sei ein Gartenmarkt hinter dem Rathaus denkbar, zudem soll in einem Freilichttheater die Geschichte der Gemeinde erlebbar gemacht werden.

  • Das Freilichttheater «The Matterhorn Story» rekapituliert nun diese Geschichte, am Riffelberg auf 2600 Metern.

  • Es ist die 63. Inszenierung seit 1952 im Segeberger Freilichttheater.

  • Ob es jedoch eine Fortsetzung des Freilichttheaters gibt, ist unklar.

  • Die Proben für das Freilichttheater Aufruhr im Kloster sind bereits im vollen Gange.

  • Der Neubau und die Neugestaltung der Auenanlagen des Freilichttheaters kosten mehr als 15 Millionen Euro.

  • Das sind die Stars, die 10 000 Besucher in das Freilichttheater am Kalkberg in Bad Segeberg locken sollen.

  • Das Haus bildet die Rückwand des Freilichttheaters im griechischen Stil.

  • BALZHEIM (sz) Zum vierten Mal veranstalten die Theaterfreunde Balzheim ein Freilichttheater zu Füßen der Oberbalzheimer Schlösser.

  • Das Heimatbundgelände wurde zur Bühne eines Freilichttheaters, indem der Gast sich im Mittelpunkt des Geschehens befand.

  • Das beliebteste deutsche Freilichttheater lockt jährlich mehr als 350.000 Zuschauer zur malerischen Naturbühne in Ralswiek auf Rügen.

  • Dort, wo die Königswiesen auf die Schlei treffen, wird in Kürze ein Freilichttheater gebaut, das Raum für 6oo Sitzplätze bietet.

  • Mit dem Geld werde die Sanierung und der Ausbau der Freilichttheater unterstützt, teilte der LWL am Donnerstag in Münster mit.

  • Die Zeit des Freilichttheater ist zu Ende.

  • Dass das am Rand des Reichssportfeldes gelegene Freilichttheater ein Nazi-Bau ist, können auch jüngere Zuschauer zumindest ahnen.

  • Ein Freilichttheater könne er sich vorstellen.

  • Hier auf der Freilichtbühne des Buckower Freilichttheaters im alten Schloßpark ist gut sein.

  • Ein Sommernachtstraum, Komödie von William Shakespeare, Freilichttheater im Kurpark, Sa 21 Uhr.

  • Mit Raunen, dann mit Beifall quittieren die Gäste diese Überraschung des Freilichttheaters im Schloßpark von Krumau.

  • Außerdem verzeichneten die Festspiele und Freilichttheater eine erhebliche Zunahme des Interesses.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • open-air theater
    • open-air theatre
  • Estnisch: vabaõhuteater
  • Französisch:
    • théâtre de plein air (männlich)
    • théâtre de verdure (männlich)
  • Italienisch: teatro all’aperto (männlich)
  • Katalanisch: teatre a l'aire lliure (männlich)
  • Schwedisch: friluftsteater

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Frei­licht­the­a­ter be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × T, 2 × H, 2 × I, 2 × R, 1 × A, 1 × C, 1 × F & 1 × L

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × H, 2 × R, 1 × C, 1 × F, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, ers­ten T, zwei­ten E und A mög­lich.

Das Alphagramm von Frei­licht­the­a­ter lautet: ACEEEFHHIILRRTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Tü­bin­gen
  10. Tü­bin­gen
  11. Ham­burg
  12. Essen
  13. Aachen
  14. Tü­bin­gen
  15. Essen
  16. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Theo­dor
  10. Theo­dor
  11. Hein­reich
  12. Emil
  13. Anton
  14. Theo­dor
  15. Emil
  16. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Lima
  6. India
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Tango
  10. Tango
  11. Hotel
  12. Echo
  13. Alfa
  14. Tango
  15. Echo
  16. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Freilichttheater

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Frei­licht­the­a­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Am­phi­the­a­ter:
rundes, halbrundes Freilichttheater mit konzentrisch ansteigenden Sitzreihen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Freilichttheater. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Freilichttheater. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. luzernerzeitung.ch, 25.05.2022
  2. bernerzeitung.ch, 04.02.2022
  3. welt.de, 06.03.2020
  4. loomee-tv.de, 28.07.2018
  5. aargauerzeitung.ch, 03.04.2017
  6. schwarzwaelder-bote.de, 25.10.2017
  7. nzz.ch, 10.07.2015
  8. abendblatt.de, 30.06.2014
  9. oz-online.de, 21.09.2013
  10. schwaebische-post.de, 04.06.2010
  11. br-online.de, 06.08.2010
  12. abendblatt.de, 14.12.2009
  13. augsburger-allgemeine.de, 02.08.2009
  14. szon.de, 13.06.2008
  15. rotenburger-rundschau.de, 13.05.2008
  16. autosieger.de, 30.06.2008
  17. gartentechnik.de, 04.05.2007
  18. westfalenpost.de, 01.07.2005
  19. sueddeutsche.de, 11.09.2003
  20. sz, 20.02.2002
  21. bz, 30.03.2001
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. Stuttgarter Zeitung 1996
  24. Die Zeit 1995
  25. Stuttgarter Zeitung 1995