Freetown

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfʁiːtaʊ̯n]

Silbentrennung

Freetown

Definition bzw. Bedeutung

Sierra Leones Hauptstadt

Anderes Wort für Free­town (Synonyme)

Granville Town
Hauptstadt von Sierra Leone
Romarong

Beispielsätze

  • Freetown wird nachgesagt, die feuchteste aller Hauptstädte zu sein.

  • Eine schwangere Sierra-Leonerin, die sich möglicherweise mit Ebola angesteckt hat, wird in ein Krankenhaus der Hauptstadt Freetown gebracht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Freetown, die Hauptstadt von Sierra Leone: Die Arbeitslosigkeit im Land ist hoch, das Bildungsniveau niedrig.

  • Die Opferzahlen dürften noch steigen, da die Lage in der Nähe der Hauptstadt Freetown völlig unübersichtlich ist.

  • Dieses ist sein drittes Album, es heißt "Freetown Sound" nach der Hauptstadt von Sierra Leone, aus der sein Vater stammt.

  • Dabei rief sie auch ihre Fluggesellschaft Air France dazu auf, Flüge in die Hauptstadt Sierra Leones, Freetown, einzustellen.

  • Hoffnung finden in Freetown, ist das möglich?

  • Sehr beruhigend war für mich die Einschätzung, die ein in Freetown Ansässiger von Mercy Ships hat.

  • Das Verwaltungsamt verweist auf die Botschaft in der Hauptstadt Freetown.

  • Und so ist die Angst vor einem Ausbruch an Gewalt allgegenwärtig auf den Straßen von Freetown.

  • Für die Anhörung wurden die Sicherheitsvorkehrungen im Gerichtsgebäude in Freetown verstärkt.

  • Die ganze Großfamilie, Mama, Brüder, Cousins, alle kommen nach Freetown, in die Hauptstadt.

  • Ein Freund, der sich zu Verwandten in die USA retten konnte, war beim Einmarsch der Rebellen in Freetown gewesen.

  • Erzieher eines Jugendcenters in der Hauptstadt Freetown versuchen jetzt, Saidu mit 70 anderen Killer-Kindern den Wert des Lebens zu lehren.

  • Über die BBC rief die britische Regierung ihre Landsleute dazu auf, Freetown zu verlassen oder "die Köpfe einzuziehen".

  • Vor dem Angriff auf Freetown müssen die Rebellen viele Kämpfer in die Stadt geschleust haben.

  • Zahlreiche Ausländer werden per Flugzeug aus der von Rebellen bedrohten Hauptstadt Freetown evakuiert.

  • Erst im März war er nach Freetown zurückgekehrt.

  • Es wird befürchtet, daß bereits viele Rebellen nach Freetown eingesickert sind, um die Attacke am Neujahrstag vorzubereiten.

  • Grund ist eine Massenbeschneidung in einem Flüchtlingslager am östlichen Rand der Hauptstadt Freetown.

  • Zur Verstärkung der ECOMOG-Truppen hat Nigeria mehrere hundert Soldaten nach Freetown entsandt.

  • Alle Amerikaner, die dies wünschten, sowie Bürger anderer Staaten seien aus Freetown ausgeflogen worden, berichteten Diplomaten.

  • Er wurde in einer feierlichen Zeremonie am Sitz des Präsidenten in Freetown vereidigt.

  • Im Tagesverlauf waren Hubschrauber in kurzen Abständen von Monrovia nach Freetown in Sierra Leone geflogen.

  • "Wahrscheinlich eine der schlechtesten Armeen der Welt", urteilt ein Ausländer in Freetown.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Mazedonisch: Фритаун (Fritaun) (männlich)
  • Niederländisch: Freetown
  • Polnisch: Freetown (sächlich)
  • Russisch: Фритаун
  • Serbisch: Фритаун (Fritaun) (männlich)
  • Serbokroatisch: Фритаун (Fritaun) (männlich)
  • Ungarisch: Freetown

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Free­town be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × F, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Free­town lautet: EEFNORTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Essen
  5. Tü­bin­gen
  6. Offen­bach
  7. Wupper­tal
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Emil
  4. Emil
  5. Theo­dor
  6. Otto
  7. Wil­helm
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Echo
  5. Tango
  6. Oscar
  7. Whis­key
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Freetown

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Free­town kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Sing, Freetown (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Freetown. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Freetown. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5155864. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. spiegel.de, 04.08.2020
  2. bielertagblatt.ch, 15.08.2017
  3. rp-online.de, 04.07.2016
  4. spiegel.de, 27.08.2014
  5. tagesspiegel.feedsportal.com, 23.10.2014
  6. blogigo.de, 14.10.2011
  7. taz.de, 13.03.2009
  8. spiegel.de, 12.08.2007
  9. fr-aktuell.de, 04.04.2006
  10. fr-aktuell.de, 23.12.2004
  11. Junge Welt 2000
  12. BILD 1999
  13. Berliner Zeitung 1999
  14. Berliner Zeitung 1998
  15. Welt 1998
  16. TAZ 1997
  17. Berliner Zeitung 1997
  18. Welt 1997
  19. Süddeutsche Zeitung 1996
  20. Berliner Zeitung 1996
  21. Stuttgarter Zeitung 1995