Frühschicht

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfʁyːˌʃɪçt]

Silbentrennung

Frühschicht (Mehrzahl:Frühschichten)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv früh und dem Substantiv Schicht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Frühschichtdie Frühschichten
Genitivdie Frühschichtder Frühschichten
Dativder Frühschichtden Frühschichten
Akkusativdie Frühschichtdie Frühschichten

Anderes Wort für Früh­schicht (Synonyme)

Vormittagsschicht

Sinnverwandte Wörter

Nacht­schicht:
Arbeitszeit, Dienst in der Nacht
die Gruppe der Arbeiter in einer Nachtschicht
Spät­schicht:
Arbeitswelt: die Schicht nach der Frühschicht bei einem Zweischichtbetrieb
Arbeitswelt: die Schicht nach der Mittelschicht bei einem Dreischichtbetrieb
Tag­schicht:
Arbeitszeit, Dienst während des Tages
Personen, die in der Arbeitszeit am Tag eingesetzt werden

Beispielsätze

  • Die Frühschicht entschied sich gegen einen Streik.

  • Jeden Dienstag und Donnerstag hatte er Frühschicht und war deshalb am Abend sehr müde.

  • Diese Woche habe ich Frühschicht.

  • Morgen habe ich Frühschicht.

  • Heute habe ich Frühschicht.

  • Hast du lieber Frühschicht oder Spätschicht?

  • Diese Woche arbeitet er die Frühschicht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die junge Frau hat gerade mit sieben anderen Pflegekräften die Frühschicht auf ein.

  • Am Ende seiner Frühschicht zeigt er Marie noch schnell das Wichtigste.

  • Die Gewerkschaften haben die Frühschicht in verschiedenen Kraftwerken für Mittwoch zu Warnstreiks aufgerufen.

  • Mein Mann startet mit einer Frühschicht, am nächsten Tag hat er die Spätschicht und am Tag darauf die Nachtschicht.

  • Der Ausstand ging mit Start der Frühschicht um vier Uhr los.

  • Der Ausstand habe am Morgen mit der Frühschicht begonnen und solle bis zum Ende der Spätschicht dauern, teilte die Gewerkschaft mit.

  • Für das Spätspiel ausstempeln, Schichten tauschen Spätere Frühschichten für Mitarbeiter führt Bosch zwar nicht ein.

  • Nach Angaben von Amazon nahmen in der Frühschicht bundesweit 1100 Mitarbeiter am Streik teil.

  • Beim Internet-Versandhändler Amazon in Bad Hersfeld sind am Montagmorgen mehrere hundert Mitarbeiter der Frühschicht in den Streik getreten.

  • Die Frühschicht von 4 Uhr bis 13 Uhr, die Spätschicht von 13 Uhr bis 22 Uhr“, sagt Schlegel.

  • Freitag steht für die Profispieler des MSV Duisburg eine Frühschicht auf dem Trainingsplan.

  • Beim Autozulieferer Helag im baden-württembergischen Nagold traten Mitarbeiter ihre Frühschicht nicht an.

  • Buxtehude -Für Harald Tiedemann (42), Raumpfleger im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide, begann um 4.30 Uhr die Frühschicht.

  • Ebenso treffe es zum Beispiel Schichtarbeiter deutlich härter, besonders wenn sie sich auf die Frühschicht umstellen müssen.

  • Am Montag demonstrierten rund 800 Mitarbeiter der Frühschicht vor den Toren des vor der Schließung stehenden Werkes.

  • Doch dann wurde er von den Angestellten der Frühschicht überrascht und suchte das Weite.

  • In Nürnberg versammelten sich Beschäftigte der Frühschicht vor den Toren.

  • Da die 35-Jährige allein erziehend ist, arbeitet sie nur in der Frühschicht, 40 bis 48 Stunden die Woche.

  • St. Markus-Kirche Gerauer Str. 1-13: Frühschicht in der Fastenzeit, 6 Uhr.

  • In Ostbrandenburg traten am Morgen nach Angaben der Gewerkschaft mehr als 1000 Beschäftigte aus der Frühschicht in den Ausstand.

  • Um halb sieben beginnt bei Volkswagen die Frühschicht, und Saalmann kommt aus Aschersleben in Sachsen-Anhalt.

  • Gore stand schon vor Morgengrauen vor einer Landmaschinenfabrik in Waterloo, um zur Frühschicht antretenden Arbeitern die Hand zu drücken.

  • Ilona hatte heute Frühschicht.

  • Werksbesetzung bei Alcatel: Mit Beginn der Frühschicht um sechs Uhr standen am Dienstag die Maschinen still.

  • "Wer pünktlich zur Frühschicht muß, kommt in Schwierigkeiten", sagt Horth.

  • Im Opel-Werk Eisenach sollten die Nachtschicht und die Frühschicht ausfallen.

  • Bestürzt war er aber auch über andere Verhaltensweisen, etwa die des Chefs der Frühschicht im Mainzer Polizeipräsidium.

  • Im Werk Hannover werde die Frühschicht die Arbeit niederlegen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Früh­schicht be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × H, 2 × C, 1 × F, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × H, 2 × C, 1 × F, 1 × R, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H mög­lich. Im Plu­ral Früh­schich­ten zu­dem nach dem drit­ten H.

Das Alphagramm von Früh­schicht lautet: CCFHHHIRSTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Umlaut-Unna
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Ingel­heim
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Über­mut
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Ida
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Hotel
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. India
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Früh­schicht (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Früh­schich­ten (Plural).

Frühschicht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Früh­schicht kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Spät­schicht:
Arbeitswelt: die Schicht nach der Frühschicht bei einem Zweischichtbetrieb

Buchtitel

  • Meerblick statt Frühschicht Carina Herrmann | ISBN: 978-3-49230-838-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Frühschicht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Frühschicht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7903053, 7873403, 6690908, 3247241 & 1281763. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. svz.de, 28.07.2021
  2. aerzteblatt.de, 25.03.2020
  3. rp-online.de, 15.01.2019
  4. morgenpost.de, 23.05.2018
  5. salzburg24.at, 08.02.2017
  6. finanznachrichten.de, 11.12.2015
  7. manager-magazin.de, 26.05.2014
  8. lvz-online.de, 17.12.2014
  9. focus.de, 03.06.2013
  10. schwaebische.de, 10.12.2012
  11. feeds.rp-online.de, 13.09.2012
  12. de.news.yahoo.com, 03.11.2008
  13. abendblatt.de, 05.11.2008
  14. lvz-online.de, 24.03.2006
  15. sat1.de, 24.01.2006
  16. welt.de, 03.11.2005
  17. fr-aktuell.de, 22.10.2005
  18. welt.de, 22.04.2004
  19. fr-aktuell.de, 10.03.2004
  20. heute.t-online.de, 08.05.2003
  21. archiv.tagesspiegel.de, 25.04.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 06.11.2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995