Folio

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfoːli̯o]

Silbentrennung

Folio (Mehrzahl:Folien / Folios)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Bildung des 18. Jahrhunderts aus neulateinisch in folio „in einem Blatt, in Blattgröße“

Abkürzungen

  • fol.
  • Fol.

Symbol/Zeichen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Foliodie Folien/​Folios
Genitivdes Foliosder Folien/​Folios
Dativdem Folioden Folien/​Folios
Akkusativdas Foliodie Folien/​Folios

Anderes Wort für Fo­lio (Synonyme)

Folioformat

Beispielsätze

  • Will man das iPad Pro zum Arbeiten benutzen, kann man das "Smart Keyboard Folio" nehmen, auf dem ich diesen Text tippe.

  • Kann man die Inhalte des «NZZ Folio» also neuerdings kaufen?

  • Sein Werk, im Deutschen beheimatet bei Hanser und Folio, ist umkreisend und bedenkend, seine Gedichte erzählen - an der Grenze zur Prosa.

  • Story bei Blendle (nach Likes): NZZ Folio – „Und die Wildsau nimmt die Pille

  • Wer das EliteBook Folio G1 auf dem Schoß nutzt, muss mit einem gedämpften Ton und einer niedrigeren Lautstärke rechnen.

  • Abhilfe können Bluetooth-Tastaturen, wie die ZAGG Folio schaffen.

  • Das Elitebook Folio 1020 G1 soll ab Februar 2015 im Handel erhältlich sein, die Special Edition ist für März 2015 geplant.

  • Folio Verlag „Total alles über Bayern - The complete Bavaria“ visualisiert Fakten über Bayern Wie viele Toiletten gibt es auf der Wiesn?

  • Das Logitech Folio Protective Case for iPad mini ist die bisher dünnste und leichteste Schutzhülle von Logitech.

  • Folio Expert kommt lange ohne Steckdose aus.

  • Um zu unterstreichen, wie überzeugt Scosche von seinem neuesten Folio ist, bietet der Hersteller eine einjährige Garantie auf das Produkt.

  • Auch Toshibas erstes Tablet - das Folio 100 - nutzt Froyo als OS.

  • Der Illustrator Hannes Binder zeichnet die Vexierbilder für das «NZZ Folio».

  • Aber es passiert nicht jeden Tag, dass jemand mit einem First Folio hereinmarschiert.

  • "Monsterprojekt" heisst der Beitrag von Reto Schneider, welcher im NZZ Folio erschienen ist.

  • Die ersten Gedichte von Michael Hamburger, übersetzt von Peter Waterhouse, erschienen 1994 im österreichischen Folio Verlag.

  • So druckte sie seine Gedichte in der Schrift "Folio Grotesk mager" aus den fünfziger Jahren, weil "das so eine Zeit des Aufbruchs war".

  • Vergangenen Montag las er aus "Erinnerung an einen fremden Mann" (Folio Verlag, 271 Seiten, 38 Mark).

  • In diesem Naturkanal ist Klaudio Folio verantwortlich für eine saubere Umwelt im Reich der Fische und Meeresfrüchte.

  • In die gesammelten Werke Shakespeares - das First Folio von 1623 - wird es nicht aufgenommen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Großfolio
  • Hochfolio
  • Querfolio

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Fo­lio be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × F, 1 × I & 1 × L

  • Vokale: 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O mög­lich. Im Plu­ral Fo­li­en zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Fo­lio lautet: FILOO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Ingel­heim
  5. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Ida
  5. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Oscar
  3. Lima
  4. India
  5. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Fo­lio (Sin­gu­lar) bzw. für Fo­li­en und 12 Punkte für Fo­li­os (Plural).

Folio

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fo­lio kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Gram­ma­tur:
Masse pro Flächeneinheit bei Papier, Stoffen und Folien, meist in g/m angegeben
Ka­lan­der:
System aus mehreren übereinander angeordneten Walzen zur Herstellung von Folien und Papier
La­mi­nier­ge­rät:
elektrischer Apparat, der einen flachen, zwischen zwei Laminierfolien oder in einer Laminiertasche befindlichen Gegenstand (wie einen Zettel) mit den Folien verbindet
La­ser­dru­cker:
Drucker zur Produktion von Ausdrucken auf Papier oder Folien im Laserbelichtungs- und Tonerpartikel-Druckverfahren
Ra­kel:
Werkzeug, mit dem man Folien glatt streicht oder abkratzt

Buchtitel

  • Campaign Builder: Cities and Towns Map Folio Jon Pintar | ISBN: 978-1-95078-948-1
  • Die Erzählungen des Folio Club Edgar Allan Poe | ISBN: 978-3-71752-480-9
  • Folio 2 Glen-Gery Corporation | ISBN: 978-1-95718-320-6
  • Magische Feen: Set mit 10 Zaubertafeln, 20 Folien und Anleitungsbuch Anton Poitier | ISBN: 978-3-55118-742-0
  • Shakespeare's Book: The Story Behind the First Folio and the Making of Shakespeare Chris Laoutaris | ISBN: 978-1-63936-326-1
  • Shakespeare's First Folio Smith, Emma (Fellow and Tutor in English, Fellow and Tutor in English, Hertford College, University of Oxford) | ISBN: 978-0-19288-664-4
  • The Making of Shakespeare's First Folio Emma Smith | ISBN: 978-1-85124-598-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Folio. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Folio. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  2. spiegel.de, 05.11.2018
  3. woz.ch, 11.10.2017
  4. neues-deutschland.de, 24.07.2017
  5. presseportal.ch, 12.04.2017
  6. zdnet.de, 10.08.2016
  7. tecchannel.de, 16.10.2014
  8. feedsportal.com, 10.12.2014
  9. focus.de, 23.09.2014
  10. pctipp.ch, 22.08.2013
  11. feedsportal.com, 13.12.2012
  12. openpr.de, 03.12.2012
  13. zdnet.de, 08.09.2010
  14. bernerzeitung.ch, 16.09.2009
  15. spiegel.de, 12.07.2008
  16. de.news.yahoo.com, 18.10.2006
  17. fr-aktuell.de, 30.11.2005
  18. sueddeutsche.de, 15.02.2003
  19. bz, 28.11.2001
  20. Tagesspiegel 1999
  21. Welt 1998