Flüchtigkeitsfehler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈflʏçtɪçkaɪ̯t͡sˌfeːlɐ]

Silbentrennung

Flüchtigkeitsfehler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Fehler, der nicht wegen mangelnden Wissens, sondern aus Unachtsamkeit passiert ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Flüchtigkeit und Fehler mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Flüchtigkeitsfehlerdie Flüchtigkeitsfehler
Genitivdes Flüchtigkeitsfehlersder Flüchtigkeitsfehler
Dativdem Flüchtigkeitsfehlerden Flüchtigkeitsfehlern
Akkusativden Flüchtigkeitsfehlerdie Flüchtigkeitsfehler

Sinnverwandte Wörter

Schnit­zer:
Fehler, der aus Unachtsamkeit begangen wurde
jemand, der schnitzt, im engeren Sinne: jemand, der das Schnitzen zum Beruf hat oder als Kunst betreibt

Beispielsätze

  • Meine Arbeit war eigentlich gut; sie enthielt aber sehr viele Flüchtigkeitsfehler.

  • Du neigst zu Flüchtigkeitsfehlern.

  • Es ist menschlich, Übersetzungs- und Flüchtigkeitsfehler zu machen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wenn ich über Smartphone schreib mach ich unglaublich viele Flüchtigkeitsfehler.

  • Vielleicht ist das Schreiben im Adlersuchsystem ja sogar hilfreich, um Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden.

  • Diese räumten Flüchtigkeitsfehler ein, sehen aber vor allem eine Rufmordkampagne aus persönlichen Motiven am Werk.

  • Ein ärgerlicher Flüchtigkeitsfehler ist, dass die Zinssätze mit einem Punkt anstatt mit einem Komma eingegeben werden müssen.

  • In der AZ legt er nun nach – und spricht über Dominanz-Ansprüche sowie „Flüchtigkeitsfehler”

  • Aber das dürfen nur Flüchtigkeitsfehler sein.

  • Arbeitgeber dürfen einem langjährig Beschäftigten nicht wegen eines Flüchtigkeitsfehlers kündigen.

  • Denn in ihren fünf fesselnden Schmökern sind ihr einige Flüchtigkeitsfehler unterlaufen - habt ihr's auch schon bemerkt?

  • Da passieren dann einfach Flüchtigkeitsfehler.

  • Dabei handelt es sich nicht etwa um ein Versehen oder einen Flüchtigkeitsfehler der Werbeagenturen.

  • Weltcupsieger Marcus Ehning kam auf den Ehrenplatz, nachdem seinem Hengst Locando am Gatter ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen war.

  • Ob Politiker bei diesen Neugründungen Formoder Flüchtigkeitsfehler gemacht haben, kann ein Gericht durchaus prüfen.

  • Arne Friedrich hat seine Sache übrigens sehr gut gemacht, auch wenn ihm kurz vor Schluss ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen ist.

  • Würzburg unterliefen Flüchtigkeitsfehler, auch verloren die Fast-breaks an Geschwindigkeit.

  • Das war bei einigen Stellungs- und Flüchtigkeitsfehlern in den ersten Minuten zu sehen.

  • So wird ein Flüchtigkeitsfehler zum potentiellen Desaster.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Flüch­tig­keits­feh­ler be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × F, 2 × H, 2 × I, 2 × L, 2 × T, 1 × C, 1 × G, 1 × K, 1 × R, 1 × S & 1 × Ü

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × H, 2 × L, 2 × T, 1 × C, 1 × G, 1 × K, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H, G, S und zwei­ten H mög­lich.

Das Alphagramm von Flüch­tig­keits­feh­ler lautet: CEEEFFGHHIIKLLRSTTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Umlaut-Unna
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Gos­lar
  9. Köln
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Tü­bin­gen
  13. Salz­wedel
  14. Frank­furt
  15. Essen
  16. Ham­burg
  17. Leip­zig
  18. Essen
  19. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Über­mut
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Gus­tav
  9. Kauf­mann
  10. Emil
  11. Ida
  12. Theo­dor
  13. Samuel
  14. Fried­rich
  15. Emil
  16. Hein­reich
  17. Lud­wig
  18. Emil
  19. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Tango
  8. India
  9. Golf
  10. Kilo
  11. Echo
  12. India
  13. Tango
  14. Sierra
  15. Fox­trot
  16. Echo
  17. Hotel
  18. Lima
  19. Echo
  20. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 41 Punkte für das Wort.

Flüchtigkeitsfehler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flüch­tig­keits­feh­ler ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fa­sel­feh­ler:
Flüchtigkeitsfehler
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flüchtigkeitsfehler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2333846 & 622970. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rhein-zeitung.de, 23.02.2017
  2. ots.at, 21.06.2016
  3. feedsportal.com, 11.07.2013
  4. pcwelt.feedsportal.com, 14.02.2013
  5. abendzeitung-muenchen.de, 29.04.2013
  6. einstieg.com, 08.02.2010
  7. feeds.rp-online.de, 21.09.2009
  8. geo.de, 05.08.2009
  9. fr-aktuell.de, 19.08.2004
  10. berlinonline.de, 18.02.2003
  11. welt.de, 02.06.2003
  12. sueddeutsche.de, 30.09.2003
  13. netzeitung.de, 23.08.2002
  14. bz, 08.10.2001
  15. Die Welt 2001
  16. Junge Freiheit 1999